- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: roca_xx Date: 26.03.2010 Thema: Beim Beschleunigen, plötzlich Batterieleuchte etc. ---------------------------------------------------------- Hallo, irgendwie ist grad alles verhext. Vielleicht hat ja einer ne idee. Grad eben mitten beim fahren (hab beschleunigt) ging plötzlich die Batterielampe an. Dann sofot nach hause, Multimeter genommen und mal gemessen, 11,5-11,7V an der Batterie. Egal ob Motor an oder aus. OK - kacke. vermutlich LiMa. Mehrmals Auto an, aus. Immer noch die Leuchte an. (Riemen gecheckt) Dann wieder ne runde gefahren, ordentlich aufs Gas. Batterieleuchte blinkte kurz und nun ist sie wieder aus und es liegen irgendwas mit 14V an. Was ist denn da nun los? Hab auch nen paar andere kleine Sachen in den letzten Tagen gehabt. Mal meinte ich gesehen zu haben, das kurz das Fernlicht im Amaturenbrett aufblitze, und dass schon 4x mein Kofferraum beim öffnen des Fahrzeugs mit auf ging. Meint ihr, das einfach die elektronik kurz ne Macke weg hat oder hat das eine nix mit dem anderen zu tun. Bearbeitet von: roca_xx am 26.03.2010 um 19:03:18 Hab grad mal nen bissle gesucht, da scheint es ja einige probleme zu geben. Ich will und kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Lima nach nicht mal 60tkm hinüber ist. Bearbeitet von: roca_xx am 26.03.2010 um 19:13:07 |
Autor: bmwdriver84 Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wegen der heckklappe, prüfe mal den kabelbaum der in die heckklappe geht, sicherlich ein kabelbruch ODER taster/öffner heckklappe defekt prüfe mal dein massekabel von der batterie zur karosse und das pluskabel, von lima über anlasser zur batterie, eventuell ein wackler, spannungsabfall in der + und - leitung messen, erregerstrom da wenn lima nicht läd? Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: roca_xx Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das einzigste was ich messen konnte war dirket an der Batterie. Zum Zeitpunkt des Fehlers waren nicht ganz 12v drauf. Nachdem der Fehler dann wieder verschwunden ist, lagen halt die 14V an. Wie wenn halt kurz die Lima tot gewesen wäre. |
Autor: roca_xx Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich bins nochmal. Also war grad unterwegs, im Stadtverkehr war alles i.O. Bin dann kurz auf die Bundesstrasse, kurz durchgetreten....blickt die Batterieleuchte wieder auf. Sie blieb nicht dauerhaft an aber flackerte mehrmals hintereinander auf. Einer ne Idee? Es scheint wohl immer wieder beim stark beschleunigen aufzutreten Bearbeitet von: roca_xx am 28.03.2010 um 19:37:24 |
Autor: chilledkroete Datum: 13.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Jaja, ist 4 Jahre alt das Thema, aber bei mir ist der gleiche Fehler heute auch aufgetreten. Gab es dazu denn nun eine Lösung ??? Gruß chilledkroete |
Autor: thbo0508 Datum: 14.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lösung: Wenn 11,x V an der Batt. anliegen, egal ob Motor an oder aus, gibt es 3 Möglichkeiten: 1. Regler LIMA kaputt 2. Leitungsunterbrechung zur Batterie/an der Batterie/Massekabel 3. Antriebsriemen der LIMA rutscht Du musst den Motor starten und einmal die Spannung direkt an der LIMA messen, dann direkt an den Polen der Batterie, dann vom Pluspol der Batterie zur Karosserie und die Werte hier ins Forum stellen. Dann sage ich Dir, was los ist. |
Autor: chilledkroete Datum: 18.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Anker im Generator war gebrochen. Neue Lichtmaschine rein, alles läuft wieder..... Danke trotzdem.... Gruß chilledkroete |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |