- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stahlen Date: 25.03.2010 Thema: Ventilschmierung auf LPG ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 26.03.2010 um 06:51:20 aus dem Forum "Diskussionsgruppen" in dieses Forum verschoben. Servus,hab eine frage zur Gasanlage.Mir wurde letzten erzählt dass durch die Autogasanlage die Ventile im Motor nicht geschmiert werden.Ist dies korrekt? Daher erzählte er dass man einen kleinen Behälter,Art Scheibenwasserbehälter einbauen kann der bei Unterdruck die Ventile schmiert.Keine Ahnung welches schmiermittel das sein sollte. Daher wollte ich wissen wer sowas ähnliches hat oder dem zustimmen kann.Natürlich will man seinen Motor nur das beste odet.Vielen Dank im Vorraus für Eure antworten Bearbeitet von: angry81 am 26.03.2010 um 06:51:20 |
Autor: Bardock Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo stahlen, ja, dies ist korrekt. Die Ventile werden zwar geschmiert, aber nicht so sehr wie es sein soll. Es gibt eine extene Schmierung, das ist in etwa so, wie du es beschrieben hast. Die Handelsnamen sind verschieden, das Prinzip ist immer gleich. Ein separater Behälter sorgt über Schläuche für die Schmierung. Ob sie nun Valve Lube, Flash Lube oder ähnliche Namen haben, ist egal. Zu finden und erwerben ist es in vielen Werkstätten, die Gasumbauten vornimmt. In Zubehör- und Ersatzteilegeschäften sind sie ebenfalls manchmal/oft anzutreffen. Gruß Bardock |
Autor: kwadde Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zusätzlich is dazu nurnoch zu sagen, das es bei bmw motoren unnötig ist. wird hauptsächlich bei ford und japanern verbaut, die weichere ventile haben |
Autor: stahlen Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit so gut,ist diese Valve Lube jetzt für meinen 330er notwendig oder nicht?Wenn die Schmierung nicht mehr so gut ist wie vorher sagt mein Menschenverstand höheren Verschleiss und oder kürzere Lebensdauer für Motor oder bin ich da falsch gewickelt? |
Autor: ThogI Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- früher gabs mal Bleihaltiges Benzin zur Schmierung der relativ weichen Ventilsitze in den Gusseisen-Zylinderköpfen. Für diese motoren gibt es Zusätze auf Aluminium-Basis.... Heutzutage gibt es kein Blei im Benzin mehr und die Hersteller bauen bei den noch weicheren Alu-Köpfen gehärtete Ventilsitze ein, die so etwas nicht mehr brauchen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |