- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: OZBER Date: 25.03.2010 Thema: HILFE KÜHLERKKUPLUNG geht nicht ab ---------------------------------------------------------- Hallo ICH HABE EINEN RIE?ENGROßES PROBLEM ich habe neulich etwas wegen meiner Kühlerkupplung geschrieben. Danke an die leute die mir einen Rat gegeben. Kann mir bitte einer Schnell Helfen. Kurz beschreibung was ich getan habe: 1-Ich habe den schutz vom Ventilator abgemacht 2- Ventilator von der Kupplung abgemacht (4x imbusschrauben) 3- Kühlerkupplung mit 32 gabelschlüssel angesetzt und paar mal richtig mit dem hammer drauf --gedonnert jedoch punkt drei ohne wirkung ich habe auch paar löscher in das gewinde gemacht und mit röstlöser eingesprüht. Noch keine wirkung. SOFORTIGE ANTWORT MIT BESTEN DANKESSPRÜCHEN Was nach eurer meinung kann ich nun tun. |
Autor: BMW_Touring Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo... weiß jetzt net was du vorher geschrieben hattest aber an der viscokupplung ist das linksgewinde, also rechtsherum lösen... mfg |
Autor: OZBER Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich habe das cirka 2stunden lan versucht natürlich nicht ununterbrochen . tut sich trotzdem nichts was kann ich nun tun |
Autor: E36-Freak Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist zwar für nen 6-Zylinder aber vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/e36_luefter_anleitung.htm |
Autor: OZBER Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deinen link super hilfe echt. 1A doku. jedoch habe ich dies auch schon probiert. nur das ich die kupplung von rechts gehalten habe und dann mit dem hammer drauf gehämmert. 0 reaktion nun habe ich auch paar löscher gebort nicht so tief so das ich rostloser rein sprühen kann. Gegebenfalls was kann ich tun wenn sie sich nicht so lösen lassen will wie bei dir |
Autor: OZBER Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deinen link super hilfe echt. 1A doku. jedoch habe ich dies auch schon probiert. nur das ich die kupplung von rechts gehalten habe und dann mit dem hammer drauf gehämmert. 0 reaktion nun habe ich auch paar löscher gebort nicht so tief so das ich rostloser rein sprühen kann. Gegebenfalls was kann ich tun wenn sie sich nicht so lösen lassen will wie bei dir |
Autor: E36-Freak Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry, ich muss passen... hab sie bisher zweimal gewechselt, mit dem Maulschlüssel ist es immer gegangen |
Autor: BMW_Touring Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo... also schön mit rostlöser einsprühen, dann schön mit dem heißluftföhn erwärmen, muss richtig qualmen... dann am besten den rippenriemen abnehmen und dann nur den rippenriemen um die riemenscheibe legen und von einer zweiten person zusammendrücken lassen die ihn festhält. damit ist ein größerer druck da als wie mit der spannrolle... aber aufpassen die 2. person muss dicke handschuhe tragen, weil der riemen durchrutscht beim schlagen, sonst könnte man sich verletzen... am besten die 2. person stellt sich links vor das fahrzeug und hlät den riemen straff und du schlägst dann richtig drauf, nimm dir den größten hammer den du hast und versuche mit vollem schwung einmal zu treffen, dann muss sie abgehen... habe schon etliche so gelöst, bin noch nie dran verzweifelt... mfg |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein gott ne.... ich arbeite bei BMW und haben WIRKLICH JEDES Lüfterrad bisher mit maulschlüssel und hammer losbekommen egal wie feste und wie alt das fahrzeug war!! also keine pussy sein und mal richtig drauf haun.... das funzt glaube mir! wird halt so gemacht. wie gesagt im notfall 2 maulschlüssel und gegenseitig ziehen bzw schlagen. das ilft! Vaya Con Tioz!! |
Autor: Snoopy 500 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ozber, es gibt ein Spezialschlüssel zum gegenhalten des Wasserpumpenrades. Ohne diesen Schlüssel bekommt man das Wasserpumpenrad nie ab!! MFG. Snoopy 500 |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- BLÖDSINN!!! LES DOCH MAL MEIN BEITRAG!!! Vaya Con Tioz!! |
Autor: CH-Cecotto Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na dann hab ich ohne diesen Spezialschluessel mehrere Male Wunder vollbracht :-) Denn normalerweise geht das Ding eben problemlos ohne den Spez-Schluessel ab. |
Autor: Snoopy 500 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ozber, den Spezialschlüssel bekommst du bei www.xxl-automotive.de, die Artikel-Nummer ist:18002, kostet 26,77.-€ + Versand. Der Schlüssel ist für 4 und 6 Zylinder-Motoren. MFG. Snoopy 500 |
Autor: Snoopy 500 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an alle, es gibt hier scheinbar viele Schlaumeier, die alles besser wissen. Zum Thema Wasserpumpenrad: Bei einigen älteren BMW's kann man schon das Wasserpumpenrad ohne Spezialschlüssel abschrauben, aber nicht bei einem E36 oder neueren Modellen. Also überlegt erstmal was ihr schreibt!!!! MFG. Snoopy 500 |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- man du DEPP ich ARBEITE BEI BMW!!!! natürlich geht das du schlaumeier!!! mein gott..... ich arbeite täglich an so karren und du willst mir was erzählen!?!? Vaya Con Tioz!! |
Autor: OZBER Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles super antworten jedoch wie und was machen wenn fest sitzt kein mm sich rührt. Oder wie es der eine kolege gesagt hat warm machen. oder richtig mit mums drauf schlagen auf den schlüssel. welche alternatifen habe ich denn noch auser diese |
Autor: Snoopy 500 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sash14388, ich weiß ja nicht wie blöd du bist, aber als BMW-Mechaniker bist du eine Niete. Les mal im TIS von BMW nach und dann kannst du auch über andere lästern , aber nicht so!!! MFG. Snoopy 500 |
Autor: eLe Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht OHNE ab LOCKER!!!! nix spezial werkzeug.. schlau lesen ohne erfahrung pder was?? eLe.roCz der größte export schlager kolumbiens ist kaffee!!! -JA genau^^ |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir erzählt wer wie schlecht ich bin *lach* egal ich halt mich daraus.... hier gibts ja genug TOP Mechaniker die alles können ----> Snoopy 500 Vaya Con Tioz!! |
Autor: Snoopy 500 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ozber, es gibt keine Alternativen, es geht nur mit dem Spezialschlüssel, weil der Keilrippenriemen immer mitdrehen wird. Mit dem Spezialschlüssel ist es ganz einfach. Ohne wirst du es nie schaffen! MFG. Snoopy 500 |
Autor: eLe Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja ich wuerde alles drauf verwetten^^ es haben so viele schon ohne hin gekriegt mit paa einfachen hammer schlägen warum sollte es dann auf einma nicht mehr gehen?^^ habs vor nen paa tagen zuletzt gemacht:D eLe.roCz der größte export schlager kolumbiens ist kaffee!!! -JA genau^^ |
Autor: Snoopy 500 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sash14388, tja wie du sehen kannst, musst du noch eine Menge lernen! Man muß halt wissen wo von man redet und nicht nur motzen. MFG. Snoopy 500 |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich machs auch täglich auffer arbeit wie jeder meiner kollegen.... mit dem hammer dreht sich nämlich dann nix mit... aber andere meinen das es nicht so geht ^^ Vaya Con Tioz!! |
Autor: eLe Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht OHNE! schlau lesen hilft nicht erfahrungen sammeln muss man!! einfach ma iwo in diskussions gruppe schreiben dann sehen das mehr dann wirst nicht nur von hier hoeren das es auch ohne geht!!! eLe.roCz der größte export schlager kolumbiens ist kaffee!!! -JA genau^^ |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo snoopy 500 also ich will mich hier echt net mehr rumzoffen.... ich weiß das es ein SW dafür gibt dies wird im alltag aber wirklich NIE benutzt ... dask annst du mir glauben! entschuldigung für das anpflaumen aber es geht wirklich mit hammerschlägen dadurch löst er sich vom gewinde! also streit beiseite! gruß Sascha Vaya Con Tioz!! |
Autor: Snoopy 500 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo eLe, ich hab schon vor 20 Jahren an E30-Modellen Wasserpumpen erneuert, dort geht es auch ohne Spezialschlüssel,, aber beim E36 eben nicht. Mag sein das bei einigen E36 mit Keilriemen, nicht Keilrippenriemen!, es ohne Spezialschlüssel geht. MFG. Snoopy 500 |
Autor: OZBER Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey ihr lieben leute... ICH BIN SEHR DANKBAR für eure nachrichten aber bitte bitte bitte hört auf zu streiten denn damit wird bei mir auch nicht wieder alles ganz. Oder soll ich mich neber die kühlerkupplung stellen und mit dem auch streit anfangen:-) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei manchen gehts..bei manchen nicht... Meine saß auch verdammt fest..hab sie net losbekommen auf üblichem wege... Ab in die werkstat nebenan....die haben sich auch schon gewundert... mit nem Riemen die riemenscheibe festhalten und schläge drauf und versucht... dann war auch die riemenscheibe zersprungen... abhilfe war dann ein dickes blech..was an 2 punkten verschraubt wirde an der alten wasserpumpe (die sowieso rausflog danach)... und dann hats noch geklappt... Kann man halt mal haben das sich das weigert... @Sash... immer ruhig blut.. bist auch grad mal 22... sprich der Erfahrungsschatz wird auch nicht sooo immens riesig sein alles schon gesehen und erlebt zu haben... Kommt daher etwas unschön zu behaupten das alle anderen keine Ahnung hätten etc... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Snoopy 500 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sash14388, entschuldigung angenommen. Mir geht es nicht darum dich zu beleidigen sondern ich möche euch einfach helfen. Ja ich weiß in der Werkstatt sind viele der Meinung die Spezial-Werkzeuge hängen einfach nur zum Spaß an der Wand, das kenn ich auch so. Aber inder Reparaturanleitung von BMW steht alles genau drin, die liest natürlich kaum einer. MFG. Snoopy 500 |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sie werden gelesen natürlich! aber wenn man weiß das es mit 2-3 kräftigen schlägen los geht wirds so gemacht... aber ok =) ich tendiere jetzt zu richtig heiß machen und dann nochmal mitm hammer versuchen... so würd ichs machen! Vaya Con Tioz!! |
Autor: Sash14388 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na geil^^ da entschuldigt man sich und wird kritisiert im beitrag.... dämlich Vaya Con Tioz!! |
Autor: BMW_Touring Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ist schon lustig der streit hier ;) aber mache die mutter mal richtig heiß und immer fein rostlöser drauf, dann wird das schon klappen... |
Autor: E36-320i Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns nicht aufgeht. Nimm einen Schraubenzieher steck den zwischen die Muttern der WAPU. halte mit dem dagegen und diehe da der Lüfter geht auf. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |