- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36: schwarzes Dach bei arktissilber??? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xXandreasXx
Date: 25.03.2010
Thema: E36: schwarzes Dach bei arktissilber???
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 25.03.2010 um 15:03:05 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hallo,
hat jemand zufällig ein schwarz-foliertes Dach bei artissilbermetallic-farbendem auto??
würds gern mal sehen,weil ich überlege es zu machen,mir aber nicht sicher bin ob es gut aussieht wegen dem blaustich im lack??


Bearbeitet von: ThaFreak am 25.03.2010 um 15:03:05


Antworten:
Autor: daspertl
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mein Dach bei meinem 320er kurzzeitig schwarz foliert (habe es dann zum verkaufen wieder weg gemacht).

Ich fands gut. Habe aber matt genommen, weil das besser mit den Stoßleisten (ebenfalls matt) harmoniert hatte.

Solltest du mit dem Gedanken spielen deine Stoßleisten in hochglanz schwarz zu machen, dann würde ich das Dach auch glänzend machen.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: xXandreasXx
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm...ja stossleisten etc sollen dann auch lackiert werden,also glänzend...
hast du denn arktissilber?
existieren denn noch fotos davon mit schwarzen dach?


oder hat irgendwer anders auch so eine kombination????

Autor: Nicore
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann lass das Dach lackieren.

Da Arktissilber wie Du sagtest einen Blaustich hat, könntest Du
Carbonschwarz von BMW nehmen. Damit hast Du den hell-dunkel
Konstrast und das Carbonschwarz selber hat auch einen Blauschimmer.

Siehe meine Fotostory, wobei ich das Arktissilber letztendlich doch
zu unscheinbar fand.
BMW Team Oberhavel
Autor: xXandreasXx
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ist denn da preislich der unterschied zum lackieren.folie würd mich so um die 200-max 250 euro kosten
Autor: Nicore
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ist lackieren Preiswerter bzw. nahezu im gleichen Bereich.
Sieht halt am Ende besser aus. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: xXandreasXx
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss die tage eh zum lackierer dann werde ich mal nachfragen!
schwarzes dach hast du aber nicht,oder bin ich blind...weil du meintest ich soll in deiner fotostory nachschauen!
Autor: Nicore
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Stoßleisten sind Carbonschwarz und man sieht den Blauschimmer
in der einen Nahaufnahme.

Schwarzes Dach wollte ich nicht, finde das sieht doof aus. ;)
BMW Team Oberhavel
Autor: xXandreasXx
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach so :-)
naja,dann schonmal danke für die hilfe bis dahin


und wenn irgendwer ein schwarzes dach+artissilber hat.bitte mal ein bild posten!
Autor: Nicore
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir fällt spontan mein Freund mit dem E39 ein.
Der ist Arktissilber und hat ein Glanzschwarzes Dach.

» Fotostory

Bearbeitet von: Nicore am 25.03.2010 um 16:22:47
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile