- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Aqua46 Date: 25.03.2010 Thema: Kaufempfehlung 330d e46 oder e91 ---------------------------------------------------------- Moinsen Gemeinde ... ich fahre noch nicht, aber schwärme schon ^^ Bin hier ganz frisch reingerutscht. Ich möchte mir gerne einen 330d anschaffen und habe da auch schon ein Modell im Fokus. Hier bei mobile.de steht das gute Stück. Was meint ihr als Fachleute dazu? Ich meine er hat schon 153.ooo km auf der Uhr ... Bin dann mal hin um mir das gute Stück anzusehen ... folgendes viel mir auf: 1. hinten im Auto waren alles Scheiben von innen extrem beschlagen. 2. das Rücklicht war von innen beschlagen. 3. die Dachreling links ist hinten total vergammelt 4. wenn der Wagen läuft und man den Öldeckel abschraubt war ein metallenes Klackern zu vernehmen werde versuchen eine Videofile hier einzubinden. hier der Clip: http://www.hamburgfighter.de/uploads/IMG_0203.MOV Vielen Dank für Tipps ... Gruss der Aqua Bearbeitet von: Aqua46 am 12.04.2010 um 14:23:11 |
Autor: 4L3X Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die kilometer sind keine sache solang immer ordentlich ölwechsel ect gemacht wurde , frag aber mal o der turbo schonmal getauscht wurde , geht ab und an ma gerne kaputt , allerdings hast du da ja garantie drauf . bei den rücklichtern würd ich mal genauer gucken ob das auto evtl mal einen unfall hatte oder ob nur ein sprung i-wo ist bzw zubehörscheinwrfer verbaut wurden . die dachreling kann ja nachlackiert werden bzw er soll dir mit dem preis etwas entgegen kommen , an sonsten sieht das doch alles ganz gut aus =) Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe. |
Autor: Heckpropeller Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man den Öldeckel abschraubt bei laufendem Motor, ist es klar das sich die Motorgeräusche verändern... Preis ist in Ordnung. Dachreling ist mit Softlack versehen welcher gerne abblättert. Ist normal. Ist das Dekra Siegel und die Garantie im Preis inbegriffen? Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Aqua46 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und Danke für eure Beiträge ... lt. Anzeige liest es sich so, als wenn die Garantie extra kostet. Werde aber nochmal drauf eingehen ... Mir ist schon klar, das sich das Motorengeräusch verändert, aber es ist einfach ein metallisches Geräusch zu vernehmen ... Was ich bei meinen alten Autos nie vernommen habe ... Wären denn Turboschäden oder Schäden am Motor mit einer Garantie abgedeckt? Bearbeitet von: Aqua46 am 25.03.2010 um 18:26:02 |
Autor: Heckpropeller Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt darauf an, da musst du dir den Leistungsumfang der Garantie anschauen. Bei dem Kilometerstand wird sie es nur zum Teil abdecken. Motorschaden ist von der Gewährleistung abgedeckt. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Aqua46 Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin übrigends immer noch am grübeln und ganz wild auf den Touring. Ich weiss von VW, dass man sich bei jedem Händler die Historie zu einem Fahrzeug auflisten kann. Ist es bei BMW ähnlich? Um zu sehen, ob Laufleistung stimmig sind und eventuelle Reparaturen bei BMW getätigt wurden. |
Autor: bmw e36 Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^Jau dafür brauchst du die FIN. Bin mir nicht sicher aber vllt auch noch den Fahrzeugschein. Ps. Da ist jmnd wohl dir zuvor gekommen. Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Aqua46 Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben wir denn hier im Forum jemanden, der bei BMW arbeitet? Ich war nämlich gestern bei einem Händler vor Ort und so der freundliche war er nicht. Wollte mir keine große Auskunft geben, es sei ihm nicht möglich. Lag wohl daran, dass ich kein Auto von ihm kaufen wollte. Komiusches Volk, vielleich wollte ich aber zukünftig zu ihm in die Werkstatt. Also falls jemand einen kennt, der mir da weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar. Denn ich wollte echt gerne zwei, drei Jahre Ruhe haben, wenn ich mir nen gebrauchten Wagen kaufe. Achja ... die FIN habe ich ... und der Wagen ist noch zu haben ... das Inserat war nur ausgelaufen. |
Autor: Aqua46 Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier hätte ich noch ne Alternative ... BMW e91 330d EZ 05/2006 BMW e46 330d EZ07/2004 Was meint die Fachwelt? ... Bearbeitet von: Aqua46 am 12.04.2010 um 14:29:04 |
Autor: Aqua46 Datum: 14.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay ... hat sich erledigt. Der Preis ist als Festpreis + 500 € Garantie zu verstehen. Allerdings lohnt sich eine Garantie ab 150.000 km so gut wie nicht mehr, da nur noch ca. 40% der Kosten übernommen werden. Oder ich kaufe ihn als Gewerbetreibender, dann spare ich die 500 € und habe aber auch keine Garantieansprüche (Gewährleistung) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |