- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CougerLady Date: 25.03.2010 Thema: e36 Automatik-Getriebe defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo, hoffe bin hier richtig wenn nicht verzeiht mir. Zuerst, ich fahre ein e36 325i automatik und ich muss dazu sagen es ist mein erster Automatik-Wagen. Mein Getriebe schaltet so weit alle Gänge weich durch aber bei 80kmh macht er einen ruck ohne zuschalten. (drehzahlen verändern sich nicht) Erst 1-2 sek später schaltet er weich einen Gang weiter. Ist das normal oder muss ich mir sorgen machen? Habe auch schon das getriebe-öl wechseln lassen aber es ist immer noch da! Hoffe Ihr könnt mir weiter liebe grüsse Ela Wenn du dein Leben so liebst. Wie ich, mein Auto.Dann Hände weg! |
Autor: eLe Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi is das immer konstant bei 80? mfg eLe.roCz der größte export schlager kolumbiens ist kaffee!!! -JA genau^^ |
Autor: CougerLady Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jup immer bei 80 gibt es einen kräftigen ruck da ist er dann bei ca. 2500 umdrehungen und dann schaltet er 1-2 sek. später hoch und die touren fallen auf ca. 2000 Egal wie schnell ich beschleunige. Ob ich voll durchziehe oder langsam meine geschwindigkeit steigere. Immer! Bearbeitet von: CougerLady am 25.03.2010 um 11:02:07 Bearbeitet von: CougerLady am 25.03.2010 um 11:04:22 Wenn du dein Leben so liebst. Wie ich, mein Auto.Dann Hände weg! |
Autor: Casper`s Touring Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würd ich nachgucken lassen. Normal ist bei ca. 80 ein Schaltpunkt, bei mir jedenfalls. Allerdings verschluckt er sich mit dem Schalten. Also an der Stufe ist minimal kurz Leistung weg, wenn er schaltet. Nicht erst Pause und dann schalten. Evtl Zahnrad von der Stufe? Es ist, wie es ist. Alle Angaben ohne Gewähr :-) |
Autor: cabriofreek Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... meine empfehlung wäre einfach nochmals den ÖLSTAND kontrollieren lassen !, denn meist führt ein zu geringer ölstand zu den gen. problemen ... und bei 2.500 u/min ist auch bei mir (in E+S-Modus) der schaltpunkt ... ich bin mir fast sicher, dass trotz des ölwechsels es am korrekten ölstand liegt dies kann man auch selbst prüfen, d.h. warmfahren -> auto auf bühne -> öleinfüllschraube vorsichtig rausdrehen ... jetzt sollte etwas öl rauslaufen... wenn nicht, dann nachfüllen (ATF), bis es gerade so herausläuft ->zumachen ... wenn nicht, kann man das autogetriebe noch manuell verstellen - dazu ist am auto-getriebe eine verstelleinheit - das würd ich aber dann bei bmw machen lassen, wenns denn notwendig werden sollte ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |