- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

95er 316i stirbt bei start ab - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cano1186
Date: 24.03.2010
Thema: 95er 316i stirbt bei start ab
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,

das ist schon 3 beitrag von mir und ich habe immer noch keine lösung gefunden.
Habe ein bmw e36 316i limo m43 bj ende 1995.
Wenn ich denn wagen starte geht der entweder aus oder er bleibt bei 300u/min wenn ich gas gebe geht der dann auf normal dann alles ok egal ob der warm ist oder kalt.
Manchmal geht der ohne gas geben garnicht an.
Das ganze macht der aber bei 10 versuchen 1 mal als nicht immer ist auch nicht so tragisch.
Habe auch noch LPG Gasanlage einbauen lassen und bei demm macht der im Kalten zustand folgendes: Wenn ich gas gebe nimmt der nicht ann und geht dann auf 300u/min und bleibt so lange bis ich gas los lasse wenn ich losfahren möchte muss ich ganz langsam gas geben und wenn der dann annimt komm ich weg. Das macht der nur bis Betriebstemperatur. Bei Warmen motor kann ich einwandfrei Fahren. War Bei BMW und die haben Diagnse gemacht. Habe Luftmengenmesse, Lambdasonde, Luftmengenmesser und Nockenwellensensor gewechsellt aber ohne erfolg. Dachte am anfang das es wegen Gasanlage ist aber ist doch nicht. Seit 3 Monaten bin ich dabei und bin nicht weitergekommen eventuell muss ich Motor rausnehmen und was anderes einbauen.
Trodem danke an alle die versucht haben und versuchen mir zu helfen.



Mfg

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.03.2010 um 22:11:11


Antworten:
Autor: HeaVeN.BurN
Datum: 24.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte so ein ähnliches Problem wenn der Motor kalt war..
Hab dann irgendwann gemerkt das der ansaugstutzen nach dem Luftmengenmesser zum Motor einen Riss hatte.
Hab den dann getauscht und seitdem keine Probleme mehr.
Autor: Gluecksi
Datum: 24.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Überprüf doch mal die Luftschläuche,die vom LMM weg gehen.
Evtl. hat einer einen Riss oder sie sind nicht richtig befästigt.
Der Faltenbalgschlauch reißt z.B. sehr gerne mal.
Sollte es der Fall sein,dann zieht er einfach Falschluft,was ich mir nach deiner Aussage aber nicht richtig vorstellen kann.
Ein Versuch ist es aber wert. ;)

//edit

mist...Heaven war schneller :D

Bearbeitet von: Gluecksi am 24.03.2010 um 22:22:55
Autor: cano1186
Datum: 24.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Schläuche habe ich kontrolliert und die haben garnichts. Ansaugstützen ist doch so gesehen drosselklappe oder?
Autor: Gluecksi
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ansaugstutzen,ist der schlauch, mit den vielen falten.der geht vom lmm weg.
Autor: cano1186
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso ne leider ist der auch ganz
Autor: cano1186
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo habe heute festgestellt,
habe denn stecker also denn droselklappenregeler schalter abgemacht und denn wagen so gestartet der wagen läuft super keine probleme wenn ich denn wieder einstecke läuft es wieder schlecht was kann denn die ursache dafür sein wenn ich denn stelker abziehe läuft der ja auf notprogramm oder?
Autor: cano1186
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
puch
Autor: cano1186
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich denn sensor von drosselklappe abmache und an der sensor mit demm geber bisschen spiele spinnt der wagen rum kann das sein das nur der kaputt ist
Autor: Gluecksi
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst du evtl den stecker vom LMM (Luftmengenmesser)?
Autor: cano1186
Datum: 01.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein an der drosselklappe ist ja der leerlaufregeler daneben gibt es noch denn sensor für drosselklappe denn meine ich
Autor: cano1186
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
puch
Autor: cano1186
Datum: 15.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo an alle habe heute festgestellt das der disa verstelleinheit klakert und ich höhre da irgendwie luft als ob da luft raus kommt oder reinzieht wenn ich mit bremsenreiniger dran gehe spinnt der motor ist das normal welche folgen kann das denn haben kann da durch start probleme geben und das der im unteren bereich nicht zieht und bei gas im kalten zustand ruckellt kein gas annimt weil gas mehr brennt ich würde mich freuen wenn einer antworten kann
Autor: cano1186
Datum: 17.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ihn leider verkaufen müssen aber bald wieder ein bmw

Bearbeitet von: cano1186 am 13.09.2011 um 22:43:40




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile