- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

an alle cabrio fahrer - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tommscher
Date: 01.05.2004
Thema: an alle cabrio fahrer
----------------------------------------------------------
hiho

habe mehrere fragen:

1. kann man bedenkenlos in die waschanlage fahren?

2. handwäsche ist sicher besser, nur ist der kärcher nicht schädlich fürs dach und wie siehst mit der dichtigkeit an den türen aus ?

das ein cabrio kein "vollwertiges" auto ist weiß ich, aber wie handhaben das die cabriofahrer hier unter euch :D?




Antworten:
Autor: E36Meli
Datum: 01.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich wasche mein Auto nur mit der Hand, hab zwar kein Cabrio...aber würde das bei jedem Auto so machen!

Waschanlage is bei mir nicht drin!!

Gruß
Meli

Anhalten zwecklos...alles eingetragen! :o)
Autor: Beamer328
Datum: 01.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Waschanlage nur mit Hardtop, falls man eins hat,
wenn mans mit der Waschanlage nicht vermeiden kann, z.B. zwecks Unterbodenwäsche etc., dann nur in so eine mit Lappen nicht mit Bürsten.

Aber ansonsten nur Handwäsche.

greetz
Beamer328


Autor: ellbc
Datum: 01.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für das Dach: es gibt spezielles Pflegemittel zum Aufsprühen, z.B. direkt bei BMW. Das muss kurz einwirken, dann mit nem weichen Schwamm verreiben und abspülen.
Kärcher geht schon, aber mit genügend Abstand...

Dichtigkeit an den Türen ist so ne Sache. Bei mir tropft es da schon rein. Aber wenn man nicht direkt draufhält passt es schon...


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 02.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ab dem E36 ist das BMW Cabrio Waschanlagenfest.

Die Dichtungen an der Tür sind in Duschräumen getestet worden, und dicht, solange sie nicht beschädigt, oder direkt mit einem Hochdruckreiniger auf den Stoß (Übergang) gehalten wird.
Für das normale(tägl.,wöchentl.) Reinigen solltest das Verdeck mit einer NEUEN Pferdebürste (in jedem gutem Baumarkt) in FAHRTRICHTUNG (=Faserverlauf) ausbürsten.
Die Folienheckscheibe kanst mit einer Kratzerpolitur von BMW wieder aufbereiten (sehr wirkungsvoll).
Glasheckscheiben ab (E46) mit normalen Glasreiniger putzen, aber VORSICHT bei den Heitzdrähten, nicht mit zuviel Druck und gegen die Drahtrichtung putzen (Zerstörungsgefahr).
Nach dem Winter ohne Hardtop sollte das Verdeck schon einmal mit dem Schaumreiniger von BMW gereinigt werden.
Das Verdeck NIE NASS öffnen, und dann LÄNGERE Zeit abgelegt lassen, es kann sich sonst Schimmel bilden.
Vor dem Winter, wenn man kein Hardtop hat, sollte man das Verdeck Imprägnieren, gibts auch bei BMW, damit nimmt der Planenstoff nicht meht soviel Wasser auf, und ist somit besser geschützt.

Zum Hardtop: Die Hardtopschalen sind meist nicht so dicht wie ein Cabrioverdeck, weil sich das Verdeck nach den Dichtungen richtet(flexibel), und das Hardtop nicht. Und die Scheiben und Dichtungen werden hauptsächlich auf das Verdeck abgestimmt, und sind somit dichter als das Hardtop.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: Beamer328
Datum: 02.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zum Hardtop: Die Hardtopschalen sind meist nicht so dicht wie ein Cabrioverdeck, weil sich das Verdeck nach den Dichtungen richtet(flexibel), und das Hardtop nicht. Und die Scheiben und Dichtungen werden hauptsächlich auf das Verdeck abgestimmt, und sind somit dichter als das Hardtop



Kann ich bestätigen.
Ist genau so bei meinem Hardtop.

greetz
Beamer328


mein BMW

Autor: tommscher
Datum: 02.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
heisst das es regnet bei euch regelmässig rein bzw. in waschanlagen tropft es an der scheibe?


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 02.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von reinregnen ist hier nicht die Sprache.
Das heißt nur, das Tröpfchen in den Innenraum kommen können, mehr nicht.
Cabrio´s haben spezielle Wasserablaufsysteme, an jedem Ort, wo sich viel Wasser ansammelt, gibt es Ablaufkanäle, die das Wasser wieder aus der Karrosserie führen, wenn es wirklich mal eingedrungen ist.

Das Tropfen an der Scheibe ist noch im grünen Bereich beim E30-E46, beim E64 dagegen ist der Qualitätsanspruch höher, da darf nix zu sehen sein.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile