- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: clauzi Date: 24.03.2010 Thema: Autofähre - Laderampe mit tiefergelegtem Auto ---------------------------------------------------------- hallo wie oben schon beschrieben wollen wir mit dem Auto nach Schweden. dazu müssen wir ja mit der Fähre fahren. nun meine frage hat jemand erfahrungen mit den Laderampen? kommt man die mit einem tiefegelegten auto rauf bzw runter... Hab in einem anderen forum aufgeschnappt das man evtl. auf das LKW - Deck kommen kann.. weiß da jemand was? vielen dank |
Autor: blackjedi Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich war in Montenegro auf so ne Autofähre... hab erst mal die fetten LKW`s vorgelassen... dann mit meinen E36 60/40 11cm Bodenfreiheit schräg draufgefahren.... Ging ohne Probs ... aber war knapp..... |
Autor: Toemyli Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, bin jeden zweiten Tag auf der Fähre von und nach Schweden.(Berufsbedingt) Die Decks sind alle gleich.Wirst irgendwo zwischen oder bei den LKWs mit stehen. Rampen sind kein Problem.Die Stauer haben bis jetzt alles aufs Schiff bekommen. Von welchem Hafen fährst du denn und wann??? Vielleicht läuft man sich ja über den Weg;-))) Gruss Toemyli |
Autor: clauzi Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir fahren am 31. 7. 10 los und bleiben 1 woche und wahrscheinlich von puttgarden nach rodby und dann durch dänemark nach schweden wie die fähre dort heißt wei ich gar nicht. aber dann brauch ich ja keine sorgen haben das ich nicht mit komme. hat jemand eine ahnung wie teuer die tickets sind... |
Autor: BMW 5er minimalist Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin vor 3,5 Jahren nach Borkum gefahren und hatte einen sehr tiefen VW Corrado. Hatte auch keine Probleme wegen der Rampe. Aber der Wagen hat auch einen viel kürzeren Radstand. DEZENT IST TREND! |
Autor: Carlo323ti Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: http://www.scandlines.de/de/de-2.htm Da findest Du alle notwendigen Informationen. ;) Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-) |
Autor: Toemyli Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Helsingör-Helsingborg heisst die zweite Fährverbindung. Was ein Pkw kostet weiss ich nicht.Beim LKW sinds ca 330,- für beide Fähren im Kombiticket. Auf der Verbindung hast du ganz und garkeine Probleme wegen der Tieferlegung. Da fahren auch Züge mit.Die können auch nicht aufs Schiff springen. Passt also.Mach dir da mal keine sorgen. Gruss Toemyli |
Autor: clauzi Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut dann weiß ich bescheid nur man macht sich ja so seine gedanken.... also lieben dank für die antworten... grüße |
Autor: Powerjaffen Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich fahre die Strecke auch des öfteren, war auch schon mit tiefergelegten Autos in Schweden ist kein Problem. Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |