- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Löschka Date: 23.03.2010 Thema: hat jemand erfahrung mit zubehör LMM? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 24.03.2010 um 07:34:08 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hat jemand erfahrung mit LMM aus den zubehör? gibs es dort probleme oder muss ich mir einen originalen kaufen? Bearbeitet von: ThaFreak am 24.03.2010 um 07:34:08 |
Autor: mastermarc19 Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nen lmm beim freundlichen musst du nich unbedingt kaufen. liegen dort bei weit über 200 € ich hab meinen von diesem händler . Spezialist für LMM bieten original bosch an für 180 € ca oder ne alternative von Löwe liegen dann bei 120 € ca. sollen sehr gut sein. ebay misst für 40 - 50 € würd ich nich empfehlen. die laufen dann nen jahr und dann kannst dir wieder nen neuen holen. schon oft gehört. kann man aber auch mal glück haben |
Autor: CH-Cecotto Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Haende weg von den Ebay-Billig-LMM! Hab da schon meine leidvolle Erfahrung damit gemacht. Ausser Spesen (und Aerger) nix gewesen! |
Autor: Boa Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich so bestätigen. Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Löschka Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habe mir ein lmm aus den zubehör gekauft aber das problem ist jetzt das der wagen mit den neuen lmm nicht so richtig zieht wenn ich aber den stecker abziehe geht der wagen wieder richtig schön ab. habe ein m50 brücke drauf muss ich mir vielleicht ein lmm aus einen 325 nehmen? ist es schlimm wenn ich ohne den stecker fahre? wenn ja was für folgen kann es später haben ausser das der wagen mehr verbraucht? |
Autor: Boa Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woher haste denn den LMM? Besorg dir doch mal einen Gebrauchten und Teste mit dem. Bearbeitet von: Boa am 25.03.2010 um 08:27:34 Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: mastermarc19 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- trotzt aller gegensprüche zu soeinem produkt . hehe naja nun musst das beste draus machen. fahr mal zu bmw und lass deine adaptionswerte zurücksetzten. steuergerät und lmm arbeiten ja zusammen und sollte der lmm schlechter werden passt sich das steuergerät natürlich drauf an. um nun nicht lange fahren zu müssen bis es sich wieder eingespielt hat kann man es einfach einmal löschen lassen. vielleicht bringt es ja was. oder einfach was vernünftiges kaufen wie empfohlen |
Autor: BMW 5er minimalist Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mir vor einem Jahr mal einen LMM über ebay gekauft und 39€ dafür bezahlt. Hatte zwar nur schlechtes im Forum gelesen und wollte es einfach mal ausprobieren. Bei BMW wollten die knapp 300€ haben. Und bis jetzt kann ich nichts schlechtes sagen. Er funktioniert einwandfrei! Und wenn er mal kaputt geht wirds halt wieder ein Siemens aus dem Zubehör. DEZENT IST TREND! |
Autor: mastermarc19 Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ich oben schon sagte. man kann auch mal glück haben. aber wie man nun sieht hat er sich das ding gekauft und funktioniert nich einwandfrei. |
Autor: BMW 5er minimalist Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss meinen Komentar von oben leider zurücknehmen. Grad noch gesagt, dass mein LMM seit einem Jahr einwandfrei funktioniert und heute läuft der Wagen wieder wie ein Sack Nüsse und geht im Stand nch kurzer Zeit einfach aus. Habe im Leerlauf mal etwes am LMM gerüttelt. Jedes mal wenn ich das gemacht habe lief er total unruhig. Tippe daher wieder auf den LMM. Oder könnte es was anderes sein mit den Sympthomen? DEZENT IST TREND! |
Autor: mastermarc19 Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zieh den stecker einfach mal ab im betrieb beim E36 greift das steuergerät dann auf festgelegte werte zurück. sollte dann besser laufen wie mit lmm. ich konnte bei mir so sogar 3 tage einwandfrei fahren bis der neue da war |
Autor: BMW 5er minimalist Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tip. Habe auch schon daran gedacht. Muss ich wenn ich den neuen LMM drin habe eigentlich den Fehlerspeicher löschen lassen? DEZENT IST TREND! |
Autor: mastermarc19 Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du musst nicht. sofern die motorkontrollleuchte nich an ist. aber wie oben schon gesagt. kannst du steuergerät und lmm schneller auf ein level bringen wenn du die addaptionswerte löschen lässt. es (kann) sein das sonst in der anfangszeit selbst der neue lmm nicht perfekt läuft. ich habs beim ersten mal nicht gemacht und der wagen ist beim beschleunigen genau so ruckelig gefahren mit dem neuen. beim zweiten mit löschung lief er dann sofort besser |
Autor: BMW 5er minimalist Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann werde ich die Adaptionswerte wohl besser mal löschen lassen. Muß ich dafür extra zu BMW oder können das auch andere Werkstätten. Und kannst du mir sagen, was der Spaß in etwa kostet? Danke! DEZENT IST TREND! |
Autor: mastermarc19 Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habs bei meinem kostenlos machen lassen. bosch nimmt dafür 20 € andere bmw werkstätten nehmen aber auch so 20 - 30 € für den service |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |