- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bigaal86 Date: 21.03.2010 Thema: BMW 323i e36 springt nicht an. ---------------------------------------------------------- hallo, bitte um hilfe der bmw springt nicht mehr an, er dreht zwar aber es kommen wenn nur fehlzündungen batterie is auch alles in ordnung. habe ihn jetz in der werkstatt und er hat wohl auf 4 zylindern keine kompression, nockenwelle wurde gewechselt doch er springt nicht an. macht es sinn jetz den kopf runternehmen zulassen oder ist das auto nicht mehr zu retten??.. P.s. budget für reperaturen liegt bei 1000 euro |
Autor: Heckbastl Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh das hört sich ja garnicht gut an! Was war denn mit der Nockenwelle nicht in ordnung??? Unter umständen bekommst du für 1000€ schon nen anderen Motor! Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl) |
Autor: fooki Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn 4 zylinder keine kompression haben, dann lohnt nicht mehr geld in die kiste zu stecken um den fehler zu suchen.... raus mit dem alten motor und nen gebrauchten rein von ebay und gut ist. wie schon geschrieben kriegt man schon ab 800€ einen....... |
Autor: bigaal86 Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die nockenwelle haben sie in der werkstatt gewechselt die dachten das es daran liegt...aber leider nicht... also die bessere alternative ist neuen motor kaufen??? |
Autor: Heckbastl Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenigstens mal nach nem anderen Motor umhören. Fragen kostet ja nix! Trotzdem kann ich den Nockenwellentausch bis jetzt noch Überhaupt nicht nachvollziehen! Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl) |
Autor: kaibruecher Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nockenwellen tauschen bei Motorstart probs habe ich noch nie gehört.aber wenn du schon sagst das die kompession nicht stimmt und das an 4 zylindern,können die ventille sein,das die teils gerissen sind.Tippe aber auf die Zylinderkopfdichtung,wenn du da rann willst, dann schau nach dem kreuzschliff im zylinder,ventile einschleifen.aber wenn du die ZKD wechselt,dann kannst du dich bei hoher laufleistung auch bald schon von den Pleullager verabschieden.sprich austausch motor wäre günstiger!meine meinung |
Autor: bigaal86 Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum sollte bei hoher laufleistung und neuer kopfdichtung die pleulager kaputt gehen?? das mit der nockenwelle stimmt doch nich ganz sorry......es war der nockenwellenpositionssensor |
Autor: Sash14388 Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn doch die Nockenwelle getauscht wurde und er GAR KEINE kompression mehr hat schonmal dran gedacht das die nockenwelle genau um 180 grad verdreht sein kann? falsche steuerzeiten? dan sind die ventile immer genau offen! dann ahebn die den ersten nicht auf Zünd OT gestellt sondern auf Überschneidung... nockenwelle kann nämlich 180° verdreht verbaut werden was aber fehlerhaft ist... ist ne überlegung wert. weiß ja nicht in was ner werkstatt du das machen lassen hast Vaya Con Tioz!! |
Autor: kaibruecher Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist doch klar,obenrum neu unten rum alt,das alte gibt als nächsten den geißt auf.weil das unterum die pleullager spiel haben und nicht mehr 1000% sitzt.durch die hohe belastung und höhrere laufleistung.deswegen wechselt man komplett nicht neuen kopf und die alten lagerschalen lassen.das geht kurzzeitig gut,aber nicht auf dauer. |
Autor: Sash14388 Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @Kaibruecher was haben den pleuellager mit kein motorstart zu tun? und warum hat er auf allen keine kompression?!?!?! hast du mal mein Beitrag gelesen evor du postest? Vaya Con Tioz!! |
Autor: kaibruecher Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ging um den komment mit dem motortausch,das es mehr sinn macht den kompletten motor zu tauschen als nur nockenwelle zu wechseln was keinen sinn macht.das komment bezieht sich auf den anderen post nicht auf die eingeltliche frage stellung,.aber wenn der eh keine kompression mehr hat.dann macht man nicht lang rum macht nen austausch motor rein.vielleicht ist es so besser verständlich^^bin ja schon ruhig. |
Autor: Sash14388 Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann entschuldigung dann habe ich nicht richtig gelesen auf was deine antwort bezogen war.sorry Vaya Con Tioz!! |
Autor: kaibruecher Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne kein problem sash ist mir auch schon oft passiert,das ich viele zusammen hängen nach mehreren post nicht mehr verstanden habe^^ |
Autor: Sash14388 Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber meinste nicht das meine Idee mit NW ziemlich plausibel klingt? angsichts der fehlzündungen und ALLE zylinder keine kompression? und dann noch nach NW tausch? Vaya Con Tioz!! |
Autor: kaibruecher Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch ist plausibel,aber in einer fachwerkstatt sollte es nicht passieren,wenn er es selber gemacht hat würde ich es ja noch verstehen,aber er meinte ja das 4 zylinder keine kompression mehr hätten,also gehe ich davon aus das er einen mind einen 6 zylinder hat oder?ich gebe dir aber recht,das die ventile offenstehen können und dadurch auch kein druckaufbau möglich wäre wenn die NW nicht richtig in der vorgegeben grad steht. |
Autor: bigaal86 Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja 6 zylinder hat er, jetz wollen sie in der werkstatt kopf runternehmen um den fehler zu suchen der ist ja immer noch nicht auszumachen......er ist ja immer super gelaufen und von heute auf morgen keine kompression mehr.......naja werd wohl doch nen neuen motor holen müssen...... danke euch erstmal für den rat lg |
Autor: Heckbastl Datum: 21.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas kommt nicht von heut auf morgen. Überleg doch mal, es hört sich ziemlich eigenartig an wenn jemand sagt achja hab gestern nach der arbeit mein Auto abgestellt und am nächsten morgen als ich wieder zur selbigen fahren wollte hatte mein M52b25 keine Kompression mehr! Sehr eigenartig die Geschichte!!! Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |