- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NicoB. Date: 17.03.2010 Thema: Benzin im Ansaugtrakt ---------------------------------------------------------- Hallo liebe E30 Fahrer. Da ich erst seit heute hier im Forum angemeldet bin möchte ich mich kurz vorstellen bevor ich zu meiner Frage bzw. Problem komme. Ich heiße Nico, bin 24 Jahre jung und komme aus Leipzig. Mein Wegbegleiter ist ein E30 320i aus dem Jahre 10/87 in delphin-metallic. Nun zu meinem Problem. Und zwar habe ich seit kurzem einen Benzinverbrauch von ungefähr 23l auf 100 km, was damit zusammen hängt das es mir das Benzin in den Ansaugtrakt bis hinaus zur Drossel- klappe drückt sodass der Faltenbalg bzw der LMM regelrecht "geflutet" ist. Welches sich natürlich ungeheuerlich schlecht auf das Fahrverhalten auswirkt. Kann es sein das ein Zylinder hinüber ist und beim verdichten das Benzin rausdrückt oder das die Einspritzventile undicht sind? Kann mir nicht erklären wie das Benzin dort hingelangt. Ich hoffe ich bekomme hier eine oder auch mehrere helfende Antworten. Vielleicht hatte jemand schon mal dieses Problem oder kennt jemanden. Bedanke mich schon mal im vorraus. MFG Nico |
Autor: 325 eckes Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach mal nen kompressionstest hatte er das von anfang an? merkt man am motorlauf was? läuft nicht auf allen zyl.? .... Wir sind die jungs der Kategorie C |
Autor: NicoB. Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein er hatte dies nicht von Anfang an. Ist jetzt eine Woche her seit dem ich dieses Problem habe. Hatte allerdings davor immer Startprobleme gehabt.Gehe da ja ein bißchen von nachtropfen ventilen aus. Ich sag mal nach dem starten des Motors fand ich den Leerlauf recht unrund.Welches sich aber wieder legte.Allerdings nahm sie nur schlecht Gas an. Kompression hatte ich vor kurzem erst gemessen.Zylinder 1-4 11bar,Zylinder 5 10bar und Zylinder 6 nur 9,5bar. Habe ja auch ein bisseln den Verdacht auf Zylinderkopfschaden also Haarriss bei Zylinder 5 und 6 irgendwo.Is ja so ein Laster beim M20. |
Autor: 320i cabrio Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da ich den motor nich gesehn hab aber das problem kenne tippe ich auf poröse schleuche am ansaugtrackt (unrunder leerlauf), nicht mehr richtig funktionierendes Leerlaufregelventil(unrunder leerlauf und feuchter ansaugtrakt. kann sein das die ventile nich richtig eingestellt sind. das sind meine denkanstöße. Zylinderkopf kaputt? hast ölfecken unterm auto, oder siehst nen feuchten motor? gruß roland wer billig kauft, kauft zweimal |
Autor: NicoB. Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Roland. Genau das wäre für mich am Wochenende die erste Aufgabe gewesen. Alle Schläuche raus und auf Dichtigkeit prüfen. Leerlaufregelventil könnte ne Möglichkeit sein.Habe ich auch schon in Betracht gezogen.Allerdings erklärt mir das noch nicht weshalb der Ansaugtrakt mit Benzin voll steht. Nein Öl habe ich keins untern Auto und Motor is auch Trocken. An den Ventilen liegt es meiner Meinung nach nicht.Die habe ich erst vor kurzem eingestellt. |
Autor: 325 eckes Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schläuche brauchst eig. nicht ausbauen bremsenreiniger einsprühen während dem laufen und du siehst es relativ schnell (drehzahl geht hoch wenn er falschluft zieht) bei 9,5 bar geh ich noch nicht von nem kopfschaden aus können einige faktoren sein die da mitspielen Wir sind die jungs der Kategorie C |
Autor: NicoB. Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Test mit dem Bremsenreiniger habe ich schon gemacht. Leider ohne erfolg. Drehzahl ist auch normal.Im kalten Zustand bei ca 900 - 1000 und im warmen Zustand bei 600 Umdrehungen. |
Autor: vivalavida Datum: 22.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schonmal den Kraftstoffdruckregler kontrolliert? Schwarzen unterdruckschlauch (führt von der ansaugbrücke zum regler) abziehen und kontrollieren ob sich darin benzin befindet. wenn ja dann ist der kraftstoffdruckregler innen sich undicht wodurch das benzin durch die unterdruckleitung in den ansaugtrakt geringen kann und somit die zylinder "flutet". im kalten zustand merkst dud avon nix da du im kalten mehr sprit benötigst als im warmen. aber im warmen läuft er dadurch unrund was bis zu startschwierigkeit oder ausgehen des motors fürhen kann. dadurch verbraucht er natürlich auch deutlich mehr. MfG |
Autor: ThogI Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ist ja ein Kipphebel gebrochen und das Einlassventil öffnet nicht mehr, demzufolge spritzt die ESD immer ein und der Sprit steht dann im Ansaugrohr.... ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: NicoB. Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine gute Nachricht und zwar der Fehler ist behoben. Ein großer Dank geht an vivalavida der mir den Tipp gab. Es war der Benzindruckregler der aller Fehler bei mir hervor hob. Habe den gestern gewechselt und siehe da.Er springt sofort an, fängt sich sofort bei perfekter Drehzahl und besitz wieder seinen turbinenartigen Lauf.Einfach großartig.Jetzt wird jede usfahrt mit der "alten Lady" wieder ein Vergnügen. P.s. Natürlich auch noch einen Dank an alle andere die mich bei meiner Fehlersuche unterstützt haben. Nun weiterhin gute Fahrt Euch allen. MFG Nico |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |