- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CW Date: 16.03.2010 Thema: Ist DSL Anschluß "teilen" strafbar? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute. Kurze Vorgeschichte: Da ich in einer sehr abgelegenen Gegend wohne, ist bei mir keine DSL Verbindung möglich laut Telekom. Meine Nachbar (50m) hat aber DSL über Telekom. Er schlug mir vor, dass er bereit wäre mit mir das Internet zu teilen. Ich verlegte von seinem Rooter aus ein Netzwerkkabel in mein Haus. Und an dieses Kabel hängte ich noch einen D-Link. Und schon hatte ich W-Lan DSL für einen Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Monat! Heute rief mich ein Frau der Telekom an, und fragte mich, ob ich DSL brauche. Ich sagte, dass es nach langen probieren bei mir nicht möglich ist. Und ausserdem teile ich es jetzt mit dem Nachbarn.... Das habe ich ganz unüberlegt gesagt. Ich könnte mich Ohrfeigen. Ihr letzter Satz war: "Alles klar, dann weiss ich jetzt Bescheid...." Ist das, was ich getan habe illegal??? Kann mir jetzt die Telekom irgendwie drauf kommen??? Hab jetzt ein schlechtes Gewissen, weil ich mich verplappert habe. Wäre über Antworten froh. Gruss Christian |
Autor: Salamanderking Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso sollte es illegal sein? du kannst doch soviele rechner dranhängen wie du willst. |
Autor: lowspot Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin du kannst deinen anschluss teilen mitwem du willst - ist ja kein stromanschluss. allerdings ist derjenige, auf dem der anschluss angemeldet ist, auch für den anschluss verantwortlich. wenn du also irgendwelche illegalen dinge über diesen anschluss machen würdest (nur theoretisch), wäre dein nachbar dafür haftbar zu machen. einen anschluss zu teilen ist völlig legal und nicht zu beanstanden. Gruß |
Autor: achtzigershow Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube nur Strom darf man nicht "verborgen".... (wegen der Sicherheit usw.) |
Autor: BMW_328i_e46 Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da wäre ich mir nicht so sicher, ob das nicht pro wohnung bezahlt werden muss wie bei kabelfernsehen. nach dem nach könnte ja einer der in einem wohnblock wohnt einen dsl anschluss anmelden und die anderen surfen dank w-lan mit. hoffe ihr hab verstanden wie ich es meine. mfg |
Autor: meinbag Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum keiner seinen DSL-Anschluss mit dem kompletten Wohnblock teilt liegt wohl vielmehr an der Tatsache, dass er ja haftbar ist für den Anschluss und noch dazu die Upload-/Downloadrate ganz schön in die Knie gehen kann, wenn da Abends mal eben 10 Leute gleichzeitig Youtube oder ähnliches nutzen über eine Leitung... Also ich würde auch behaupten, dass es legal ist, ansonsten einfach mal das Angebot (zB. online) und AGBs durchgehen. mfg |
Autor: hero182 Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- viel spaß, wenn dann der nette mensch, mit dem man die leitung teilt, kinderpornos lädt. dann steht die kripo nämlich in deiner wohnung ;) ich war mir geitnlich sicher, dass das teilen einer verbindung nicht erlaubt ist. würde mich sehr verblüffen, wenn das im vertrag nicht geregelt wäre. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Gommes Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link zur AGB zwar schon etwas älter, aber darin steht folgendes: Dem Kunden ist es nicht gestattet, T-DSL Dritten ohne vorherige Erlaubnis der T-COM zum alleinigen Gebrauch zu überlassen oder weiterzuvermieten. Kurz gesagt, da ihr Teilt und der Anschluss als solches nicht "weiterverkauft" wird würd ich mir mal überhaupt keine Gedanken machen. Ich Teil mir mit meiner X-Box ja schließlich auch den gleichen Anschluss xD fährste quer, siehste mehr... Suche: NAS-Server Biete: Lockerz Einladungen :) Verkaufe: |
Autor: BreaKy Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub die Frau am Service telefon wird gar nicht die Ahnung für sowas haben. Wenn ich das immer erlebe, wissen die gerade so was sie verkaufen müssen, aber mehr ist nicht dahinter. Kannst beruhigt weiterschafen. |
Autor: CW Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werden die Telefonate von diesen Callcenter aufgezeichnet? |
Autor: Dennis190 Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach dir da mal keine gedanken ich denke nicht dass das Illegal sein soll. Wir teilen uns hier auch die Internetverbindung mit 3 Mann, wenn daran etwas Illegal wäre wäre das auch bestimmt nicht so einfach möglich!! |
Autor: Gommes Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Einfach ist relativ... Ich bekomm aber auch ne Menge Ware in meine Jackentasche -> Vor dem bezahlen -- Illegal -> Nach dem bezahlen -- Legal alles Auslegungssache ^^ Und die Telefonate werden nur aufgezeichnet wenn man diesem Zustimmt. Daher fragt am Anfang bzw. vor dem eigentlichen Gespräch die Computer-Tussi "ob dieses Telefonat zur Verbesserung des Services aufgezeichnet werden darf". Verneint man dies ist man schon mal schön raus. Und wenn dich Leute von der Telekom anrufen sind das immer nur Werbefuzzis. Schließlich wollen in dem Fall die was von dir. Hast du eine Störung wirst du dich schon von alleine melden ist da die Parole... Don't Worry *träller* - da kommt gar nix! fährste quer, siehste mehr... Suche: NAS-Server Biete: Lockerz Einladungen :) Verkaufe: |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du dich schonmal gefragt, warum sich die Telekom selbstständig bei dir meldet? Denn bei mir zuhause ist es genauso gewesen. In unserem "Dorf" hatten eigentlich alle DSL, bis auf 10 Häuser (meine Familie inbegriffen). Nach knapp einem Jahr, zig tausenden Beschwerden von uns und den Nachbarn hat die Telekom es nun vor 2 Monaten endlich geschafft, die Leitung mal durchzumessen und festzustellen, dass DSL bei mir doch möglich wäre. Jetzt hab ich zuhause auch endlich DSL. Naja, die Telekom halt. Schonmal daran gedacht, dass die Dame am Telefon dir mitteilen wollte, dass DSL doch bei dir auch verfügbar wäre? Aber da das DSL paket wahrscheinlich genauso viel kostet, wie das normale (das du wahrscheinlich sowieso hast. Modem bzw. Telefon) hat sich die Dame gedacht....drauf gesch****, is ja kein Cent verdient und hat dich deshalb auch nicht weiter aufgeklärt. Und nur zu deiner Info: Dein Nachbar hat dir erlaubt, sein DSL zu nutzen. Somit nicht illegal! mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Gr33nAcid Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sobald du es in deine jacke steckst ist es diebstahl. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: lowspot Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Falsch! Solange Du es an der Kasse bezahlst, kannst Du es dir in die Unterhose stecken. Gruß |
Autor: donkr Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sobald man ohne zu bezahlen den Laden verlässt, ist es Diebstahl :) |
Autor: Boa Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Darum warten die Ladendetektive ja auch bis du an der Kasse vorbei gehst... Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Canis_Lupus Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jutn Abend, ich sage Dir, dass es NICHT rechtens ist, den Internetanschluss an Dritte weiterzugeben. Siehe AGB der T-com: LINK Punkt 5 ! Des Weiteren ist dein nachbar am Ars** ,wenn du rechtlich Mist im Internet baust, da die gesamte Kommunikation über seinen Hausanschluss läuft. Sollte die T-com es mitbkommen, ist deinem nachbar die Kündigung so gut wie sicher und ihr habt beide nichts davon. Wieso nutzt Du nicht z.b: Inet per UMTS Stick - sofern Netzabdeckung da ist... Überlegs´ Dir gut ! LG "Wir unterstützen die Bußgeldbehörde: Gesponsortes Geld: 580€ Erhaltene Dankespunkte: 7 (Zeitraum: 3/4 Jahr)" |
Autor: Boa Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dort steht aber : Nicht an dritte weiter VERMIETEN.... Es wird ja nicht weiter vermietet.... Der Nachbar nutzt ja den Anschluss selbst. Was anderes wäre wenn er den Anschluss selber nicht nutzen würde aber ihn weiterleitet. Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Canis_Lupus Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tut er in diesem Fall aber !!! "Wir unterstützen die Bußgeldbehörde: Gesponsortes Geld: 580€ Erhaltene Dankespunkte: 7 (Zeitraum: 3/4 Jahr)" |
Autor: Boa Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er bezahlt den Strom den der Router verbraucht..... und weiter? Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: b-mw-323 Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dann zahlt er im zweifelsfall nichts und darf nur mal mitsurfen weil der nachbar nett ist :) |
Autor: Canis_Lupus Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist schon klar, dass es immer Wege gibt, es nicht öffentlich zu machen. Aber er hat gefragt und nun eine Antwort bekommen. Was er dann macht, ist denen überlassen. ^^ Schlussendlich gilt immer: Was die T-Com net weiß, macht sie nicht heiß .... naja wobwohl sie es ja wissen könnten, nach dem Telefonat mit ihm :) "Wir unterstützen die Bußgeldbehörde: Gesponsortes Geld: 580€ Erhaltene Dankespunkte: 7 (Zeitraum: 3/4 Jahr)" |
Autor: Boa Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und deine Antwort war falsch..... denn: Er mietet den Anschluss nicht (auch wenn er eine Unkostenpauschale abgibt, für was die ist geht keinen was an) Und er nutzt den Fremden Anschluss nicht allein. Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: mb100 Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und selbst wenn das Teilen gegen die AGB verstößt, ist es deswegen noch lang nicht strafbar. Es werden - wenn - dann erst mal zivilrechtliche Folgen ausgelöst. Also Schadenersatz, ggf. Kündigung, Vertragsstrafe - was es da halt so an Nettigkeiten gibt. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Gas Guzzler Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig seh ich auch so! Was ist, wenn ich mit dem Nachbarn das Tageszeitungabo teile..?Komme ich dann in die JVA? Also locker bleiben.... Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |