- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wichtige Info WaPu alle E46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWBiene83
Date: 16.03.2010
Thema: Wichtige Info WaPu alle E46
----------------------------------------------------------
Servus an alle,
hatte vor im Rahmen des nächsten Ölwechsels (diese Tage) auch gleich vorsichtshalber die WaPu wechseln.

Habe mir nun eine Original BMW schicken lassen.

Die von BMW ist gefertigt von INA. Also "Made in Germany". Allerdings hat dieses Teil immernoch das verkackte Kunststofflaufrad.

Alternativ habe ich mir bei einem Erstausrüster eine von GK oder CK geholt. Diese hat zwar ein Edelstahllaufrad, allerdings sind die Schaufeln aus Edelstahlblechen gebogen und nur durch Punktschweissung geheftet.
Das ist mir zu windig. Desweiteren ist mir nicht klar, ob das Edelstahl das Aluminium des Motors angreift. Aus meiner Lehre als Heizungsbauer ist mir nämlich noch bekannt das ein gutes Metall ein schlechtes oder unedles Metall zerstören kann. Die Frage ist nur welche Voraussetzungen dazu nötig sind.

Meine Fragen:

Weiss jemand obs von irgendeinem Hersteller ne WaPu mit gefrästem oder aus CNC gedrehten Alu oder Edelstahl Laufrad gibt??

Ich wollte die WaPu wechseln da es ja schon einige Fälle mit dem zerstörten Kunststoff Laufrad gab. Der Wagen hat jetz 110.000KM runter. E46 325 Coupe, BJ 2002.

Zum Schluss, möchte ich alle bitten, die sich hier beteiligen nicht darüber zu Urteilen ob es nun Sinn macht die WaPu vorsichtshalber zu wechseln oder nicht. Das bleibt jedem selbst überlassen und tut hier nichts zur Sache.

Gruß: Biene


Antworten:
Autor: Frank 318touri
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

....
Habe mir nun eine Original BMW schicken lassen.

Die von BMW ist gefertigt von INA. Also "Made in Germany". Allerdings hat dieses Teil immernoch das verkackte Kunststofflaufrad.

Alternativ habe ich mir bei einem Erstausrüster eine von GK oder CK geholt. Diese hat zwar ein Edelstahllaufrad, allerdings sind die Schaufeln aus Edelstahlblechen gebogen und nur durch Punktschweissung geheftet.
Das ist mir zu windig. Desweiteren ist mir nicht klar, ob das Edelstahl das Aluminium des Motors angreift. Aus meiner Lehre als Heizungsbauer ist mir nämlich noch bekannt das ein gutes Metall ein schlechtes oder unedles Metall zerstören kann. Die Frage ist nur welche Voraussetzungen dazu nötig sind.

Gruß: Biene
(Zitat von: BMWBiene83)




Hallo Biene,

das Kunststoffpumpenrad ist eine Frechheit, zurück an BMW damit.
Was kostet das Teil eigentlich?

Ich habe vor kurzem eine GK eingebaut, mit Gußpumpenrad!, gekauft bei Stahlgruber. Keine Ahnung warum Du eine mit Edelstahlpumpenrad bekommen hast. Mein Auto hat einen M43 mit Gußblock, dazu passt die Pumpe natürlich optimal. Trotzdem hätte ich keine Bedenken ein anderes Material einzubauen, denn die Bauteile stehen ja nicht in galvanischem Kontakt und das Kühlmedium ist korrosionsschützend additiviert.

Gruß
Frank




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile