- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MCEE Date: 15.03.2010 Thema: Terrarium für Kaiserskorpion: wie/was/wo? ---------------------------------------------------------- Hey Jungs, bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen. Ich möchte mir gerne demnächst zwei Kaiserskorpione zulegen. Habe mich schon im Inet etwas informiert und würde gerne ein Glasterrarium (ich weiss nicht optimal wegen Temperatur/Wärmeleitfähigkeit aber sieht einfach besser aus) mit den Maßen 80x40x40 hernehmen und das im Wüsten-Stil einrichten sprich roter Sand, Kakten etc. Was aber viel wichtiger ist: Ich hab keine Ahnung, welche Lampen und welche Heizung ich für so etwas brauch. Der Skorpion braucht eine Temparatur von 27-31° und eine Luftfeuchtigkeit von 65-80%. Ich dachte mir das in etwa so, dass ich auf das Terrarium eine Abdeckung mit Lüftungsgitter anbring und dort irgendwie (genau das ist das Problem: "irgendwie") eine normale Glühbirne und eine Wärmelampe anbring. Ich weiss nur nicht, wie ich die Birnen fest mach; zudem soll das ganze auch nicht gebastelt aussehen sondern am Besten so wie mit den schwarzen Plastikabdeckungen bei einem Aquarium. Bewässerungsanlage ist erstmal nicht geplant; die Luftfeuchtigkeit krieg ich mit einer Blumenspritze auch hin. Wenn mir jemand helfen könnte welche Birnen ich brauch und wie ich die Dinger montier wäre ich sehr dankbar. Soll von den Kosten auch überschaubar bleiben wenn das irgendwie möglich ist. Rechne für das nackte Terrarium ca. 60.- für Deko so 35.- und für Beleuchtung/Heizung nochmal 50.- oder muss ich da tiefer in die Tasche greifen? So würde mir das ganze schon relativ gut gefallen wobei mich die sichtbare Glühbirne etwas stört: ![]() Danke & Gruß :-) Markus PS: die "Fertigterrarien" von Exo Terra sind überhaupt nicht mein Ding ;-) Bearbeitet von: MCEE am 15.03.2010 um 21:26:48 Biete: - E46 Innenausstattung schwarz/orange Suche: - E46 Innenausstattung schwarz |
Autor: buffda Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin Du kannst solche Keramikfassungen ( Klick ) nehmen , die werden durch das Lüftungsgitter befestigt. , was aber bei einer Höhe von 40 cm schwierig werden könnte. Problem ist leider fast immer die Leuchtmittel so zu verbauen das es "gut" aussieht und auch noch den Zweck erfüllt , die Höhe von nur 40 cm macht das Ganze nicht einfacher. Vieleicht ein Heizkabel verlegen und über das Terraium einen z.B 100 Watt Spot hängen ( oder HQL ) und dann die Temperatur messen und ggf stärkere oder schwächere Leuchtmittel verwenden. EIn Wüstenterrarium ist relativ anspruchslos was die EInrichtung angeht , da kannst du viel selber machen. Für die Rück und Seitenwände habe ich hier z.B Styroporplatten genommen , mit einem Fön erhitzt ( dadurch entsteht die "Steinwandoptik ) und anschließend mit "Ökofarbe " angemalt , das Ganze hat 20 Euro gekostet. Die Steine habe ich am See gefunden und die Baumrinde im Baumarkt gekauft ..... ![]() Gruss buffda Bearbeitet von: buffda am 16.03.2010 um 07:16:19 Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: MCEE Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dankeschön schon mal für den Tip :) Mit der Deko mach ich mir keine Sorgen wobei das mit dem Styropor schon ne echt gute Idee ist. Das mit dem Heizkabel ist wieder so ne Frage. Hab mich schon bissl beraten lassen und hatte die Idee auch aber der Verkäufer meinte, dass ich das mit dem Heizkabel oder Heizmatten lassen sollte, da das recht unnatürlich wäre für den Skoprion. Er ist in der Natur nur Wärme von oben gewohnt sprich es würde eine normale Birne und eine Wärmelampe reichen. Ich denke mit den Watt-Zahlen muss ich einfach probieren bis das passt. Glaub langsam, dass ich mich wohl doch damit abfinden muss, dass man die Kabel und die Fassung der Lampen sieht ausser ich bau oben einen Holzrahmen drauf, in den ich die Lampen einlasse.... Biete: - E46 Innenausstattung schwarz/orange Suche: - E46 Innenausstattung schwarz |
Autor: buffda Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe - was die Temperatur angeht - auch etliche Versuche gemacht bis es dann gepasst hat. Schonmal an ein Terrarium aus OSB Platten gedacht , isoliert besser und man kann es ausbauen , habe es seid 8 Jahren und wirklich keine Probleme. Habe mir eine Art Lampenkasten gebaut und oben draufgesetzt , nun sieht man keine Leuchtmittel mehr und das Terrarium ist noch 20 cm höher. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: MCEE Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ich mir auch schon überlegt ja. Leider gibt´s da 2 Probleme: 1) Mit würde die Glasvariante besser gefallen und 2) bin ich grad erst umgezogen und hab keine Möglichkeit mir sowas zu basteln weil kein passendes Werkzeug etc. ;) Eine Alternative wäre evtl. mir ein Glasterrarium zu besorgen und darauf einen Holzdeckel für die Lampen bauen zu lassen. Den lasier ich dann schwarz und dann sieht das auch ordentlich aus^^ Biete: - E46 Innenausstattung schwarz/orange Suche: - E46 Innenausstattung schwarz |
Autor: buffda Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Terrarien in OSB kannst du kaufen , da brauchst du nichts selber "basteln" und wenn du oben auf das Glasterrarium eine Holzkiste baust sieht das 1. bescheiden aus und 2. wirst du Probleme mit der Hitze bekommen , die Spots entwickeln ein enorme Hitze die irgendwo hin muss. Hier mal ein Link Holzterrarium ist nur ein Beispiel. Diese kannst du dann noch mit Farbe anmalen oder irgendwas drüber kleben .......u.s.w Gruss buffda Bearbeitet von: buffda am 16.03.2010 um 09:17:57 Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: MCEE Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke für die ganzen Antworten. Bin inzwischen schon weiter und das Terra ist gerade fertig geworden: ![]() Bewohner (Hadrurus arizonensis) kommt wohl am Sonntag rein :) Bearbeitet von: MCEE am 18.03.2010 um 21:19:59 Biete: - E46 Innenausstattung schwarz/orange Suche: - E46 Innenausstattung schwarz |
Autor: Pandinus imperator HH Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe fast das gleiche Problem wie MCEE . Habe aber ein Terrarium mit den Maßen 80 cm x 50 cm x 50 cm habe dort einen Kaiserskorpion ( Pandinus imperator ) einquartiert . Nun meine Frage : Habe von einem Bekannten eine Rotlicht - Wärmelampe (100 W ) mit einer Plastikfassung bekommen und eingebaut . Ist diese Lampe okay ,oder ist sie zu Warm ? Sie hat vom Boden einen abstand von ca. 25 cm .Ich habe die Lampe auf der rechten Seite angebracht so das der Skorpion eine Wärme als auch einen kühleren Bereich im Terrarium hat . Habe schon in erwägung gezogen eine Keramikfassung zu Kaufen bei Markxsen . Mfg Dirk |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |