- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -HapE- Date: 15.03.2010 Thema: M50B20 Ölwechsel 10W40 o. 5W30 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.03.2010 um 22:12:39 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi Leute, Würde die Woche noch gerne einen Motorölwechsel durchführen. Gestern habe ich schon einige Stunden damit verbracht in Foren raus zu finden, was ich jetz für ein Motoröl hernehmen soll. Da gehen die Meinungen stark auseinander. Mein QP 320 M50 hat mom 195.000km runter deswegen schätz ich mal das ein zu dünnens Öl wie des 5W30 nicht gut sein kann, oder lieg ich da falsch? Hab jetz auch schon öfters gelesen das 10W60 am idealsten ist für Motoren die schon mehr km drauf haben. Hätte daheim noch ein 10W40 von -> Master Oil c-tec Power API SL/CF ACEA A3/B3 MB-Freigabe 229.1 und ein Liqui-Moly Top Tec 5W30 mit Bmw LL-04 Freigabe!! Des 10W40 ist zwar ned von BMW Freigegeben müsste doch aber eigentlich auch ohne Probs gehen oder? Oder wäre in dem Fall das 5W30 besser? Hab zudem ein leichtes Hydroklappern die ersten 3-4 sec nach Motorstart. Hab schon öfters gelesen das sich das mit wechseln auf 10W60 bessert. Kann das jemand bestätigen? Will nur nicht unnötig Geld ausgeben wenn ich auch eines von den beiden Ölen hernehmen kann die ich daheim noch auf Vorrat habe;) Vielen Danke euch schon mal im Voraus!!! Grüße aus Bayern, Hape Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.03.2010 um 22:12:39 |
Autor: thugart Datum: 15.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde liqui moli 5w30 nehmen.allzuviel km hast auch nicht.motoren halten eewig.nimm das und du fährst noch bis fast 300.000 |
Autor: bmwe36-318i Datum: 15.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also 10W30 und 15W30 sind da nicht schlecht. Die Hydros sind irgendwan durch und da hilft auch kein anderes Öl oder sonstige Spielerein. Jetzt wo es wieder wärmer wird kannst Du gerne 15W30 nehmen. Hier hatte ich gute Erfahrungen gemacht. |
Autor: philipp080778 Datum: 15.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde das 10w 40 nehmen. wennst schon ein klappern hast dann wird das noch stärker. kannst ja mal für wenige euro liqui molly hydrst. addi. einfüllen. mach mal ein od. 2 mal. 10 w60 ist schweine teuer. tritts du das auto wie sau? lange sehr sehr schnelle bahnfahrten? wenn nicht = rausgeschmissene kohle. die meinungen gehen immer auseinander. schau in dein handbuch und sieh dir die öl tabelle an. dann sollte eigentlich klar sein was du einfüllst. bei 10w 40 machst auf keinen fall was falsches. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: -HapE- Datum: 15.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielen Dank euch schon mal für die schnellen und guten Antworten. Ja wird schon gelegentlich ordentlich gefahren aba selten Autobahnfart!! Am Tag bin ich ca. 60km unterwegs. Habs mir schon gedacht das des dann nix taugt bzw raus geschmissenes Geld is wenn ich auf 10W60 umsteig! Aber kann ich den ohne bedenken das 10W40 von mir verwenden? Ist ja nicht von BMW freigegeben. 10W40 API SL/CF ACEA A3/B3 von Maser oil c-tec Power Danke noch mal :) Grüße aus Bayern, Hape |
Autor: -HapE- Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gestern n Freund von mir gefragt der meinte ich kann des 10W40 ohne Probleme für meinen Motor hernehmen weil API und ACEA Wert passt!! Hab dann noch mal bissl in Wiki und Googel geschaut und von dem her was dort geschrieben wird müsst ichs hernehmen können! Mein Meister meint allerdings das ichs nicht hernehmen soll weils nicht von BMW freigegeben ist!! Hm was soll ich jetz machen, kann mir da noch jemand von euch helfen? :) Grüße Hape |
Autor: daspertl Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre auch 10W40 Geht ohne Probleme. Entweder meine Freundin, meine Kumpel oder ich fahren 10W40 in: M42B18 (318is) M50B20 M52B20 M50B25 M52B25 M52B28 Und dann noch ein paar in E30, E39 etc. Solange die API und ACEA passen... Läuft überall super! Einzig im M3 fährt einer 10W60....aber das ist auch nur da "nötig". |
Autor: -HapE- Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, danke für die schnelle Antwort! Ja sagt von mir aus der Arbeit auch jeder das ich 10W40 reinhauen soll. Da bin ich mir schon mal sicher. Aber passen API SL/CF ACEA A3/B3 fürn M50B20 ?? Oder is des Öl eher nicht für meinen geeignet? Grüße Hape |
Autor: daspertl Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck doch einfach auf ein Öl, was für deinen zugelassen (lt. BMW) ist und vergleiche. ;) Ich bins in meinem M50B20 auch gefahren. Und so wurde der auch verkauft. Läuft noch immer. *smile* |
Autor: -HapE- Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: von Liqui Moly Super Leichtlauf 10W-40 Freigaben: ACEA A3-04/B4-04 ; API SL/CF ; MB-Freigabe 229.1 ; VW 501.01 / 505.00 ist zum Beispiel freigegeben!!! Müsst ja passen dann von ACEA und API richtig ? :) Mein 10W40 hat ja ACEA A3/B3 und API SL/CF!! Bearbeitet von: -HapE- am 17.03.2010 um 10:51:47 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |