- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kanae Date: 15.03.2010 Thema: 540i Strommodul defekt? Fehler beim überbrücken ---------------------------------------------------------- Hallo e39 Fahrer, mein Bruder hatte ja meinen e39 540i bekommen. Da der Wagen schonmal länger in der Garage stand war die Batterie leer. Er hat ihn dann gestartet und ist in Richtung Tanke gefahren und hat dann nach 1 km natürlich den Motor aus gemacht. Beim Überbrücken haben die dann glaube ich die Kabel vertauscht. Alle Sicherungen die Kaputt waren worden ersetzt und alles funktioniert auch im Wagen. Jetzt aber nach ca 2 Std. ist die Batterie vom Wagen leer. Wagen steht bei Bosch und Bosch hat festgestellt das ein "Grundmodul für Strom" ein weißer länglicher Kasten defekt ist. Der Kasten soll den Strom kappen zu allen Geräten nach einer gewissen zeit. Doch das macht das Gerät nicht mehr. Nun gut der ganze spaß wird ca 600 Euro kosten. Das tut schon weh aber gut ist der eigene Fehler. Jetzt kam der Anruf das dieser Kasten nicht mehr lieferbar ist. Angeblich soll der Zuliefererpleite sein oder so und BMW selber bei uns hat das im Rückstand. Mir wurde gesagt das dieses Gerät auch nicht von einem anderen Wagen bentutz werden kann da es eindeutig auf den Wagen eingetragen wird. Man kann solche Geräte auch nicht Codieren das geht bei Motorsteuergeräten etc. Denn die Geräte wen man die das erstemal in Betrieb nimmt diese sich auf das Autoschreiben und dannach nie mehr verändert werden können. Also wenn das Teil nicht defekt sein sollte ist auch nix mit Umtausch. Was können wir jetzt machen? Ich finde das schon fast unglaublich das ein 10 Jahre altes Autos keine Ersatzteile mehr hat. zu BMW die wollen einem nicht helfen habe ich das gefühl. Wollen lieber einem einen neuen Wagen oder gebraucht andrehen. Würde mich über antworten freuen Grüße Kanae Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2010 um 13:30:23 2004-2005 Bmw E36 316i Compakt 2005-2006 Bmw E36 328i Limo Jetzt 2006 BMW E39 540i Aachen Webseite: www.bmw-forum-aachen.de |
Autor: meandyou Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy Kanae Das Grundmodul (GM) ist bei BMW sicher noch erhältlich. Nach dem Einbau muss dieses dann über die Programmierstation von BMW codiert werden. Soviel ich weiss, ist dieses GM mit einem anderen Fahrzeug austauschbar. Jedoch muss ein quergetauschtes GM wieder neu codiert werden. Frag mal beim BMW Händler nach... Grüsse |
Autor: jorg89 Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Kanae Vor 3 Jahren war bei meinem altem E39 523i auch GM kaputt, dann habe Ich ein gebrauchtes bei "e-bay" gekauft(von einem Händler).Bei BMW einbauen lassen, neu programmieren lassen und alles funktioniert.Für das grundmodul hab Ich ca.100 euro bezahlt, werkstatt ca.80euro. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |