- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

heftiges wackeln des schaltknaufs bei vollgas - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bello77
Date: 14.03.2010
Thema: heftiges wackeln des schaltknaufs bei vollgas
----------------------------------------------------------
hallo bmw fans

Seit ein paar Tagen wackelt mein Schaltknauf bei Vollgas im 1. Gang (523i e39 1997).
Ich kann mir nicht erklären warum.
Hat einer vllt Erfahrung damit?

Danke an alle Antworten


Antworten:
Autor: _Bl4cKst0rM_
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heisst "wackeln" ? geht er zum beispiel ein wenig nach vorne oder hinten bei vollgas? oder hat der richtig ausschlag?
Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom
Autor: Bello77
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was heisst "wackeln" ? geht er zum beispiel ein wenig nach vorne oder hinten bei vollgas? oder hat der richtig ausschlag?

(Zitat von: _Bl4cKst0rM_)




also der vibriert heftig und schlägt rechts und links aber sehr heftig!!
Autor: _Bl4cKst0rM_
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann sind wohl deine Getriebelager defekt. kommt vor, aber beim e39 nicht sehr oft. die teile nummer ist : 22 31 6 771 221
und kosten so um die 14€ 2stück brauchste davon.


mfg
Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom
Autor: Bello77
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


dann sind wohl deine Getriebelager defekt. kommt vor, aber beim e39 nicht sehr oft. die teile nummer ist : 22 31 6 771 221
und kosten so um die 14€ 2stück brauchste davon.


mfg

(Zitat von: _Bl4cKst0rM_)




hmm danke erstmal..
kann man das als hobbyschrauber selber machen oder muss ich zu BMW und wie viel würde es kosten??
Autor: e30 fleywa
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte aber auch evtl. die hardy scheibe sein, weil die übersetzung im 1ten gang am größten ist

aber getriebelager klingt recht plausibel
Autor: _Bl4cKst0rM_
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein das kannst du auch zuhause machen, das geht mim wagenheber. sind nur 2 schrauben pro stück. allerdings brauchst du 2 wagenheber. einen um das auto anzuheben und einen um das getriebe in position zu halten. dann sinds pro seite nur 2 muttern. aber bitte ins nach dem anderen tauschen :-) sonst hängt das getriebe im extremfall auf halb :-P

@e30 fleywa

die hardyscheibe hat ja keinen direkten einfluss auf die getriebeaufhängung. eine defekte hardyscheibe macht sich meist durch eun schlagen oder extreme vibrationen bemwerkbar, die sich auf die karosserie auswirkt :-)
Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile