- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i Motorproblem? oder was kleines? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ufuk Erdem
Date: 13.03.2010
Thema: 328i Motorproblem? oder was kleines?
----------------------------------------------------------
Fahrzeug: BMW 328i
Baujahr 1996
km: 130 tkm

Hallo,

ich bin schon viele bmw´s gefahren und ausschließlich nur 6 zylinder, von 320 bis 328 und einmalnen M3.

So mir ist jedes mal aufgefallen dass bei allen, wenn man den wagen startet die drehzahl kurz bis ca. 1500upm ansteigt und wieder abfällt auf die normale drehzahl.
So jetzt kauft man sich nen 328 so wie ich, tip top zusatnd, bin voll zufrieden mit dem auto, und genau meiner macht das nicht. Wenn ich den Wagen starte dann geht die drehzahl bis knapp 1000upm oder weniger und bleibt da. Was soll der sch.... ich weis das es nur ne kleinigkeit ist aber mich nervts einfach. Ich will dass mein baby das auch macht :)

ich find das hört sich nämlich noch geil an wenn man den wagen startet.

ich bitte um eure hilfe, danke im voraus, bin auf jede antwort gespannt, vlht hat ja jemand das problem schonmal gehabt.

MFG


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.03.2010 um 15:22:49


Antworten:
Autor: Mario_O
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sei doch froh, dass dein 328i normal anspringt?

Meiner macht das mit der etwas erhöhten Leerlaufdrehzahl nach dem Starten nur, wenns nachts draußen schweinekalt war. Ansonsten wie bei dir - ganz normal.

Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn er bei jedem Starten so hoch drehen würde...
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber es kann nicht sein dass von ca 30 gefahrene 6zyl bmw alle dass machen und meiner nicht, es ist ja auch nicht hoch. die drehzahl wird nur kurz angehoben und senkt sich gleich wieder. so kenn ich dass, sogar bei den e46 ist dass der fall und bei den neuen e90 und bei den alten e36 ern. nur bei mir nicht!!

trotzdem danke für deine antwort

ps: der golf r32 von nem kolleg macht das auch
Autor: Lil_E
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mein 330 ci e46 wenn ich den starte geht der auf 1500 dann direkt auf 1000 und dann senkt er sich nach paar sek und bleibt konstant im leerlauf auf 750-800 ... ich weis nicht was du hast dass is doch normal

gut ich behaupte mal dass ich keine ahnung habe da es mein erstauto ist aber ich denke mal dass is normal ^^ wollte nicht dass meiner bei 2000 wäre ^^ aber ich denke darüber solltest du dir keine sorgen machen ;)
einmal Beamer immer beamer

fahrfreude nur 3er reihe BMW
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
siehst du bei dir geht das auch, und so wie ich es gesagt habe bis knapp 1500 upm oder so,

aber bei mir wiederum nicht, das ist doch nicht normal, klar könnte ich sagen sch... drauf, aber so einer bin ich nicht.

danke
Das M machts aus
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
siehst du bei dir geht das auch, und so wie ich es gesagt habe bis knapp 1500 upm oder so,

aber bei mir wiederum nicht, das ist doch nicht normal, klar könnte ich sagen sch... drauf, aber so einer bin ich nicht.

danke
Das M machts aus
Autor: jochen78
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

würd mir da aber auch nicht so den Kopf machen wenn die Drehzahl beim Starten nicht so hochgeht, Hauptschache das Auto bleibt an :-)

Wüßte jetzt aber aus dem Kopf nicht ob das bei meinem auch so ist, werd morgen mal schauen.

MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey wäre cool wenn du nachschauen würdest, aber ich wett mit dir bei dir ist das auch so.
Ist euch schonmal aufgefallen, dass wenn man irgendetwas pflegt und gut immer gut damit umgeht dass es dann schneller kaputt geht oder zicken macht (damit sind nicht nur autos gemeint allgemeine sachen)
bin davor nen audi a4 gefahren habs der karre kalt gegeben bin ohne öl gefahren und und und, da war aber nie was mit dem auto, kein klackern keine probleme mit leistung einfach garnichts. naja ich will schon dass meiner dass auch macht, weill alle seiner kollegen machen es auch :) mein auto soll ja kein ausenseiter sein
Das M machts aus
Autor: italoBMW
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
" will kein aussein seiter sein "... du hast probleme...

also , wie schon gesagt wurde , sei doch froh das deine drehzal nicht schwankt und konstant bleibt... und wenn es nur bis 1000 Geht... ist doch scheiss egal...

bei mir war es auch so das der bis 1600 hoch gedreht hat beim starten.
Hab mir dann mal ne neue batterie gekauft , weil meine alte kaputt war. und ab dem zeitpunkt war es am start weniger als 1600 UPM.. ich weiss hat eig nichts mit batterie zu tun , dennoch war es so.

Vorher 55H batterie
Neue dann 95H

gruss
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja moment, hab auch kleine drehzahlschwankungen drin, aber beim start sollte es der motor machen ich denk nicht das ich davon schäden haben werde, aber trotzdem jungs, wieso grad meine karre
Das M machts aus
Autor: xeenon
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoi,

mein 320er hat beim Anstarten ca. 1200 Umdrehungen und geht sofort auf ca. 600.

Gruß
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau dasmein ich euer dreht hoch und meiner nicht :( warum blos??????

sonst läuft die karre echt gut, hat paar aussetzer im leerlauf wenn er warm ist, hoffe aber dies durch die highpower zündkerzen in den griff zu bekommen, bitte gibt mir mal nen tipp was dass sein könnte

Das M machts aus
Autor: stefan323ti
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei welchen Temperaturen hast du denn die Motoren immer gestartet?

Sobald was draußen schon recht kalt ist, dann ist das bei mir auch so das der kurz recht hoch dreht, hats aber über 0°C draußen, dann dreht er auch nur noch bis 1000U/Min und fällt dann langsam auf Leerlaufdrehzahl.

Mach dir da keine Gedanken, dein Motor ist da kein Außenseiter, der macht was er machen soll...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Tino325i
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi sonst check mal deinen leerlaufsteller, mehr kannst du nicht machen, hab bei mir nen KLR nachgerüstet dadurch dreht der beim starten auch so 1400 und dann 600u/min

Mach dir jetzt mal keinen kopf darüber das ist schon alles i.o.
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fahr das auto nur im sommer, also nicht gerade kalt,
und wenn ich einen KLR nachrüste dann wirds so oder wie???
nachteile hat son KLR ja nicht, oder doch??? man spart haufen an steuern

mfg
Das M machts aus
Autor: jochen78
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich fahr das auto nur im sommer, also nicht gerade kalt,
und wenn ich einen KLR nachrüste dann wirds so oder wie???
nachteile hat son KLR ja nicht, oder doch??? man spart haufen an steuern

mfg

(Zitat von: Ufuk Erdem)




Hi

dein 328 hat doch Euro 2 normal schon.
KLR ist von Euro 1 auf Euro 2.

MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das mit dem Leerlaufregler hab ich vor, aber jetzt ist die karre abgemeldet und es ist soooo kalt, das mir es grad vergeht das zu putzen,

mfg

Aber das mit KLR klingt sehr logisch, meint ihr das hängt damit zusammen???

Das M machts aus
Autor: Tino325i
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt sonst check mal deinen leerlaufsteller und Kühlwassertemperatur sensoren
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also heut hab ich mich dran gemacht und den leerlaufsteller gereinigt,
aber das ,,problem`` ist immer noch da,

hab mal in ebay nach KLR geschaut aber die gehen alle bis 325 hab keinen für nen 328 gefunden.

muss ich bei bmw einen besorgen oder hab ich da noch ne andere möfglichkeit

Das M machts aus
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hätten denn die Kühlwasserfühler damit zu tun? in wie fern meinst du das??
komm grad nicht hinterher, sry
Das M machts aus
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

das da oben ist auch ne kleine macke von meinem auto!--->
meint ihr das dieses problem durch das reinigen des Leerlaufreglers jetzt weg ist?
bin zwar nicht gefahren weil das auto aufgebockt ist. Aber wenn man da hört das es mechanisch schwergängig wird wenn dieser verdreckt ist usw, und er dann nicht schnell genug regelt, dass daurch mein motor ausgeht??, meistens ja wenn ich nach schubabschaltung die kuplung trete,
könnt ja hier oder dort darauf antworten,

danke jungs

Bearbeitet von: Ufuk Erdem am 14.03.2010 um 15:39:38
Das M machts aus
Autor: jochen78
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also heut hab ich mich dran gemacht und den leerlaufsteller gereinigt,
aber das ,,problem`` ist immer noch da,

hab mal in ebay nach KLR geschaut aber die gehen alle bis 325 hab keinen für nen 328 gefunden.

muss ich bei bmw einen besorgen oder hab ich da noch ne andere möfglichkeit


(Zitat von: Ufuk Erdem)




Wie oben schon von mir geschrieben hat dein 328 schon Euro 2 gibt also keinen Kaltlaufregler für dein Modell.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: -PimPel-
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei welchen Temperaturen hast du denn die Motoren immer gestartet?

Sobald was draußen schon recht kalt ist, dann ist das bei mir auch so das der kurz recht hoch dreht, hats aber über 0°C draußen, dann dreht er auch nur noch bis 1000U/Min und fällt dann langsam auf Leerlaufdrehzahl.

Mach dir da keine Gedanken, dein Motor ist da kein Außenseiter, der macht was er machen soll...

(Zitat von: stefan323ti)




Wenn er höher dreht verbraucht er mehr Benzin, auch wenn es nur kurz ist... dein Auto will nur deinen Geldbeutel schonen ;) Ne Spaß bei Seite...

Es ist so wie Stefan sagt!


LG Marcel
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir steht genau das drin: S-ARM EURO 2, G:92/97 (im feld 14)

also sagt ihr ich muss damit leben, wobei eure katzen schön kurz hochdrehen, ich find das hört sich auch noch hammer geil an.

mfg
Das M machts aus
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also machen eure wagen wenns drausen 30 grad plus hat genau so wie meiner: 1000upm und dann langsam auf leerlaufdrehzahl abfallen. Ich bin die anderen bmw´s eigentlich auch nur im sommer gefahren und die haben es auch wenn der motor schon betriebstemperatur waren und abgestellt wurden und nach 5 min wieder angelassen wurde auch gemacht.

hey ich will euch nicht nerven, ihr denkt bestimmt ich bin total fertig, aber es muss ein grund geben warum er es nicht macht oder nicht??

was ewig geilo wäre das es bei mir normal ist und bei euch nicht haha. Das wünsch natürlich keinem bmw fahrer, ein kleiner scherz:)
Das M machts aus
Autor: Ramoz
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du beim Starten einen größeren Stromverbraucher angeschaltet? Verstärker, Klima, oder sowas

Oben hat doch einer geschrieben, dass nach dem Einbau einer größeren Batterie, die Drehzahl nach dem Start nicht mehr so hoch geht...daraus folgt doch, dass die größere Batterie den Motor mehr belastet und deswegen dreht er nicht mehr so hoch.
Kenn ich von meinem Ex-Twingo... Klima oder Licht an -> Drehzahl ging runter



Autor: sk8boarder88
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
tach ach. jatte bisher mal denselben 316er compact. 2 mal den alten mit 1.6er motor und mein neuer hat den 1,9er vom e46 drinne.

alle drei haben das selbe gemacht. beim anlassen kurz auf ca 1.5 rauf, dann runter auf 800.

warum deiner das nicht macht is mir schleierhaft, aber mir würde das ehrlich gesagt auch inrgendwie fehlen^^
Schotter sei dein Begehr!
Kuppen seien voll,
und Kurven Anschlag quer!


KGE-Parts.de

gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 17.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja verstärker ist angeschlossen ja, aber sonst läuft beim start garnichts, also nicht böse gemeint aber du kannst nen twingo nicht mit bmw vergleichen, und ich glaube du meinst je mehr verbraucher an sind desto runter geht die drehzahl, das stimmt ja auch, die drehzahl wird ja dann auch wieder hochgeregelt, und bei mir ist das ja da wenn man das auto anlässt.


Seht ihr sk8boarder88 versteht mich wenigsten :)

ich denke es ist was ganz ganz kleines :)

blos keiner kommt drauf

mit Luftmengenmesser könnte es nichts zu tun haben oder?? obwohl derim fehlerspeicher nicht abgelegt ist

mfg

freu mich über jede antwort
Das M machts aus
Autor: stefan323ti
Datum: 18.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein mit dem Luftmassenmesser hat das garnix zu tun.

Wenn dann eher mit der Dauer wie lange der Anlasser dreht.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 18.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf den anlasser hab ich doch selber einfluss, dh. so lange ich den schlüssel gedreht habe solange macht der auch, aber hängt ja trotzdem nicht damit zusammen das die karre dadurch nicht hochdreht.

mfg


Das M machts aus




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile