- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unruhige motorlauf LMM, NWS Neu - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 598002852
Date: 13.03.2010
Thema: Unruhige motorlauf LMM, NWS Neu
----------------------------------------------------------
Ich bin mittlerweile ziemlich ratlos:

Mein Auto - 316ti Automatik - macht mir Sorgen.


Folgende Symptome treten SPORADISCH auf:

- unruhige motorlauf
- ruckelt bis 1000u. dan nicht mehr
nur im warmen zustand

Folgende Teile wurden nun schon gewechselt:

- Nockenwellensensoren beiden
- Luftmassenmesser von Bosch
- zündkerzen
- zündspulen 4STK

Bitte um hilfe


Antworten:
Autor: 598002852
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
up
Autor: bmwdriver84
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
fehlerspeichereintrag?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: 598002852
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
fehlerspeicher ist lehr! Heute hat abgaslampe ca. 10 sekunden geblinkt in kaltem zustand!
Autor: BlackPJ80
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt komisch aber manchmal hilft einfach nur ein Ölwechsel!!
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: m.schumi
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probiers mal mit neuen ZündkerzenSTECKERN, die werden normalerweise nicht mit den Spulen mitgetauscht und waren bei mir auch schon mal defekt.

Gruß schumi
Wer kann Serien E60 Stossstangen brauchen?(mit Anbauteilen)
Autor: 598002852
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute Kurbelwellensensor getauscht, keine Änderungen.
Überall da wo Öl ist, ist sowas wie Schaum... Was kann das bedeuten?

Autor: Aljoscha.Niko
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte auf eine Verbindung zwischen Öl und Kondeswasser hindeuten. Ölabscheider evtl. vollgesetzt. Solange der Schaum nicht gefriert ist es noch halb so schlimm, aber am besten wäre natürlich ein Ölwechsel inkl Ölabscheiderwechsel, FALLS es denn das Problem ist.

Wie viel hat er denn runter?
Weißt du ob noch der erste Ölabscheider drin ist?

Überprüf aber trotzdem erstmal die Zündkerzenstecker, ein gewisses Maß an Ölschaum kann auch normal sein.

Bearbeitet von: Aljoscha.Niko am 16.03.2010 um 23:31:58
Gruß
Aljoscha
Autor: 598002852
Datum: 17.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölabscheider ist noch erste. 87000km runter. danke für info. Würde morgen beides wechseln!
Melde mich morgen abend!
Autor: 598002852
Datum: 17.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölabscheider ist noch erste. 87000km runter. danke für info. Würde morgen beides wechseln!
Melde mich morgen abend!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile