- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E30KK Date: 11.03.2010 Thema: beide Xenon Scheinwerfer Blitzen: LSZ-Fehler ? ---------------------------------------------------------- Hey Leute, bin neu hier und habe direkt mal ne elektrikfrage:-) hoffe es gibt hier ein paar spezialisten die sich an der diskussion beteiligen möchten :thumbsup: folgendes problem: meine xenon scheinwerfer blitzen sehr oft, dh sie gehen für den bruchteil einer sekunde aus und direkt wieder an. aber nicht nur ein scheinwerfer sondern immer beide zusammen. deshalb schließe ich schon fast die steuer bzw. vorschalgeräte aus. was könnte den fehler sonst noch verursachen? evtl die LSZ??? habe heute neue brenner verbaut, aber der fehler ist immernoch vorhanden. es handelt sich um einen Alpina B3 bj. 2001. Grüße Paul Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.03.2010 um 22:31:06 |
Autor: blumotion Datum: 12.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim starten oder während der fahrt? wenns beim starten is, ist´s meißtens die batterie die kurz vorm ende is. ging mir letztens so... |
Autor: E30KK Datum: 12.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi blumotion, beim starten und während der fahrt:-) manchmal ist es richtig schlimm, es blitzt alle paar sekunden. manchmal blitzt es aber auch so gut wie garnicht. könnte das tatsächlich die batterie schuld sein??? Grüße Paul |
Autor: blumotion Datum: 12.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir sprang das auto nicht mehr an (von daher konnt ich das bei der fahrt nicht mehr feststellen). beim dtartversuch kam dann das blitzen. hast vll die möglichkeit eine leistunggleiche batterie zum testen zu wechseln? |
Autor: E30KK Datum: 12.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab die batterie mal durchgemessen, sie hat eine leerlaufspannung von unter 12V, beim starten sackt sie auf 8-9V ab, dh. die machts nicht mehr lange. aaaaaber, sobald der motor läuft, lädt die lichtmaschine ja, dh.es liegen 14V an. trotzdem blitzt es dann... also ich denke, die batterie ist hinüber, aber nicht am problem beiteiligt... oder??? Grüße Paul |
Autor: E30KK Datum: 12.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso, manchmal bekomme ich im kombiinstrument angezeigt dass hinten links die rückleuchte kaputt ist, obwohl sie funktioniert. oder manchmal passiert es, dass wenn ich links blinke, der blinker erstmal 4-5 mal mit doppelter geschwindigkeit blinkt, bevor er mit normaler geschwindigkeit weiterblinkt... Grüße Paul |
Autor: Chico_08 Datum: 13.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo... Ich fahre einen 330d bj 2004. Er hat vom werk aus kein xenon. Habe gestern angel eyes scheinwefer eingebaut und so ein xenon nachrüstset. Solange nur die zündung an war und der motor nicht lief hat alles wunderbar funktioniert aber sobald ich den motor gestartet habe, hat das xenon angefangen zu flackern und zu blitzen. Ist mal aus gegangen dann wieder an und zwar bei scheinwerfer. Ich bin dann zur werkstatt habe batterie und lichtmaschine prüfen lassen ist beides top. Nun weiß ich nicht an was dieses problem liegen kann.... Und zu deinem problem mit der rückleuchte: ich habe das gleiche problem gehabt aber auf der rechten seite. kontrolier mal die klammern die sich im stecker verbinden. bei mir lag es daren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |