- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremslicht geht nicht, Belegung auch falsch? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cheatkiller
Date: 11.03.2010
Thema: Bremslicht geht nicht, Belegung auch falsch?
----------------------------------------------------------
Hey,


Zuerst mal 2 Bilder auf denen ich mal meine Rückleuchten skizziert habe. Es sind rot/weisse kA ob original M3 oder nicht

[URL=http://www.imagebanana.com/view/6i8u1jb4/links.JPG][/URL]
[URL=http://www.imagebanana.com/view/7q6bm3i6/rechts.JPG][/URL]


So zur Belegung meiner leuchten hier mal nen kleiner plan

links:
1. Blinker
2. Rückfahrlicht
3. Rücklicht wenn Licht an
4. Bremslicht
5. Nebelschlussleuchte

rechts:
1. Blinker
2. Rückfahrlicht
3. Rücklicht wenn Licht an
4. Bremslicht
5. Nebelschlussleuchte


So jetzt zu meinem Problem wenn ichs Licht anmache leuchtet links die 4 und rechts die 3, also schonmal nicht normal oder?

Und wenn ich auf die Bremse trete leuchtet nix. Birnen sind alle ok, weil ich neue reingemacht hab.


Woran könnte das liegen?


mfg




Bearbeitet von: cheatkiller am 11.03.2010 um 20:43:17
Meine 320i Umbauarbeiten


Antworten:
Autor: pie90
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicherungen gecheckt?
Überprüfe mal deinen Stecker, ein Freund hatte ein ähnliches Problem da war der Stecker defekt.
Autor: daniel.krueger
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise würde ich sagen, da wurden Leuchten für ein Fahrzeug mit Checkcontrol in ein Fahrzeug ohne CC eingebaut. Die Symptome passen soweit allerdings müßte eigentlich die rechte Bremsleuchte funktionieren. Zu diesem Thema gibt es schon einige Beiträge, da ist eigentlich alles beschrieben, was zu tun ist, damit die Leuchten korrekt funktionieren.
Autor: cheatkiller
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Normalerweise würde ich sagen, da wurden Leuchten für ein Fahrzeug mit Checkcontrol in ein Fahrzeug ohne CC eingebaut. Die Symptome passen soweit allerdings müßte eigentlich die rechte Bremsleuchte funktionieren. Zu diesem Thema gibt es schon einige Beiträge, da ist eigentlich alles beschrieben, was zu tun ist, damit die Leuchten korrekt funktionieren.

(Zitat von: daniel.krueger)




Anfangs gings aber soweit ich weiss. Zumindest eine Seite.

Kannst du mir dann bitte auch Links dazu posten?? Weil ich find nix.



mfg
Meine 320i Umbauarbeiten
Autor: cheatkiller
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat den niemand ne Antwort auf meine Frage? Wie kann man das check control übergehen, falls es wirklich das problem ist?


mfg
Meine 320i Umbauarbeiten
Autor: daniel.krueger
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=232153
Autor: saschz
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
überprüfe doch mal ob hinten überhaupt Strom ankommt....
evtl. ist auch der Bremslichtschalter defekt....War bei mir letzte Woche der Fall.


MfG. saschz
Autor: cheatkiller
Datum: 17.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich hab mich an so gut wie alles aus diesem Thread hier gehalten, aber es geht immer noch nicht.

Auch weil in der Anleitung steht dass man am linken rücklicht den Pin 4 mit 8 verbinden soll, bzw. in den leeren mit Pin 8 verbinden. Bei mir war links aber nicht Pin 4 leer sondern Pin 6. Aber es hat sich immer noch nix geändert bei mir. Bremslicht ohne Funktion und normales Rücklich wie oben beschrieben.

Wer kann mir noch helfen...


mfg
Meine 320i Umbauarbeiten
Autor: daspertl
Datum: 18.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ein ähnliches Problem und musste mir andere Rückleuchten kaufen.

Hab den Fehler einfach nicht weg bekommen.

Lag bei mir auch an den CC-Rückleuchten an einem Nicht-CC-Auto.


Also am besten einfach mal deine alten Rückleuchten wieder anklemmen und gucken ob es dann wieder geht. Dann weißte schonmal, dass es nichts an den Leitungen etc. ist.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: CaptainFuture01
Datum: 18.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=232153

(Zitat von: daniel.krueger)




Der TE fährt eine Limousine,dort weicht die Pinbelegung der Rückleuchten zum Coupe komplett ab.


Greetz

Cap
Autor: cheatkiller
Datum: 22.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau ich fahr ne Limo. Weiss den hier keiner mehr weiter?


Oder hat vllt. jemand die Pin Belegung von den Rücklichtern mit Check Control und ohne und kann mir sagen wie ich das Check Control "überbrücken" kann?



mfg
Meine 320i Umbauarbeiten
Autor: cheatkiller
Datum: 24.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir den niemand helfen?? es gibt doch hier bestimmt noch mehrere mit check control rückleuchten an einem fahrzeug ohne check control wie habt ihr das gelöst??


mfg
Meine 320i Umbauarbeiten
Autor: xXandreasXx
Datum: 24.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du es den nochmal mit den alten rückleuchten probiert??
liegt denn spannung an(an den entsprechenden pins am stecker)?
vielleicht ist auch der taster am bremspedqal defekt,war bei mir auch so...
Autor: xXandreasXx
Datum: 24.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das problem nur das die auf beiden seiten verschieden leuchten(brems-und rücklicht vertauscht)??
dann musst du 2 kabel mit stromdieben brücken.war bei meinen led rücklichtern(hab kein CC) auch der fall
Autor: cheatkiller
Datum: 25.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist das problem nur das die auf beiden seiten verschieden leuchten(brems-und rücklicht vertauscht)??
dann musst du 2 kabel mit stromdieben brücken.war bei meinen led rücklichtern(hab kein CC) auch der fall

(Zitat von: xXandreasXx)




Nein nicht nur sondern auch das ich kein bremslicht habe, also pedal treten aber es leuchtet hinten nichts.


mfg
Meine 320i Umbauarbeiten
Autor: cheatkiller
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man das Check Control den nicht irgendwie "überbrücken" ich hab am rechten Rücklicht schon alles ausprobiert. Das Bremslicht geht auf Pin 8 am Stecker, der ist allerdings nicht belegt, dann hab ich mal probiert, die Pins vom Bremslicht also Pin 3 und 4 mit Pin 8 zusammenzumachen. Das Ergebnis war allerdings nicht berauschend ;) danach ging mein Rückfahrlicht nicht mehr, das kann eigentlich gar nicht sein, weil die ja nix miteinander zu tun haben, aber war leider so :( Und Bremslicht ging immer noch nicht.


Ich verzweifel noch an den scheiss Rücklichtern.

Kann mir den niemand helfen?


mfg
Meine 320i Umbauarbeiten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile