- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tupf-Lack-Orgie meiner Freundin... :-(( - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Power-Pitter
Date: 11.03.2010
Thema: Tupf-Lack-Orgie meiner Freundin... :-((
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Vorab: Hätte die Frau nur einmal auf mich gehört...

Worum geht es?

Meine Freundin hat sich vor zwei Jahren einen neuen 3er BMW mit richtig "Dampf" zugelegt, irgendeine dunkle Metallic-Farbe...

Vor einem Monat hat sie ihren Wagen ziemlich dicht an den Nachbar-Fahrzeuge im Parkhaus abgestellt und als sie vom Einkauf zurück kam, sah sie an der vorderen Frontschürze (Ecke) zwei schmale lange Schrammen bis auf die Grundierung. Obwohl ich ihr ausdrücklich geraten habe, diese "kleine Sache" bei einem Fachmann mittels Spot-Verfahren reparieren zu lassen, hat sie sich beim BMW-Händler einen Lackstift besorgt und selbst Hand angelegt... Frauen!!! :-((((

Es sieht schrecklich aus!!!!

Frage: Kann man diesen Mist (= BMW Tupf-Lack) von einer original lackierten Frontschürze mit einer 2K-Acryl-Verdünnung wieder "abwaschen", oder muß es - mit dem Risiko, dass man auch den Original-Lack weiter beschädigt - mühsam wegpoliert werden? Wer kennt sich aus?

Danke im Voraus!


Grüße aus Hürth bei Köln

PETER


Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man abwaschen. Lackstifte sind genau wie Spraydosen keine besonders hochwertigen Lacke und halten weder Lösemittel noch Benzin aus. Die meisten Spraydosenlacke haben einem Glasreiniger schon nichts entgegenzusetzen.

Du solltest aber darauf achten, daß Du das Tuch nur anfeuchtest und dafür öfter drüberwischt. Die Stelle nicht in Verdünnung "ertränken", weil durch die Beschädigung die Verdünnung unter den originalen Lack kommen kann und ihn dann anhebt. Dadurch wird der Schaden nicht nur größer, sondern auch unansehnlich.

Aber mit einem feuchten Tuch paarmal drüberwischen, dann sollte es wieder weg sein.

Bearbeitet von: Stefan177 am 11.03.2010 um 16:17:30
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Power-Pitter
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na... das nenn' ich mal fix!

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Dann werde ich mein Glück mal versuchen...



Grüße aus Hürth

PETER




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile