- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-E46-SiMi Date: 11.03.2010 Thema: M43 Verschlechterung der Abgaswerte / Ruckeln ---------------------------------------------------------- Guten Morgen liebe Gemeinde. Ich habe seit kurzer Zeit ein paar Probleme mit meinem E46. Es fing alles damit an, das der Motor zum Teil im Standgas "ruckelte" als würde er nicht ganz rund laufen bzw. nur auf 3 Zylindern. Ich habe mir die Zündkerzen angeschaut, sahen aber alle 4 noch gut aus. Habe mir erstmal keine weiteren Gedanken drüber gemacht, was das nun sein könnte. Da das "Ruckeln" ja auch nur manchmal aufgetreten ist. Seit gestern habe ich nun noch ein Problem mehr, die Kontrollleuchte "Verschlechterung der Abgaswerte" erlischt nicht mehr, sie ging eig. immer nach 2-3 Sec. nach dem Start aus, leuchtet aber jetzt dauerhaft. Nun habe ich mich schon bei ein paar Kumpels schlau gemacht, allerdings haben alle eine andere Meinung... Der Erste war der Meinung, das wäre die Zündspule, welche defekt ist. Der Zweite war sich ziehmlich sicher, die Kerzen wären doch irgendwie im Eimer. Der Dritte meinte das es an den beiden Lambdasonden liegen würde. So nun hab ich 3 Meinung nur welche ist richtig? Ich habe schon mal im Netz geschaut, die Teile liegen eig. alle noch im Rahmen des "bezahlbaren" für den M43 Motor. Allerdings wollte ich nicht irgendwelche Teile "blind" kaufen und der Fehler ist dann immernoch nicht weg... Wäre für Euere Hilfe dankbar - MfG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.03.2010 um 09:06:13 |
Autor: KGB44 Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auch auf Zündspule. Lambdasonden können es eigentlich nicht sein. Alternativ könnte der LMM betroffen sein. Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46 |
Autor: BMW-E46-SiMi Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für deinen Betrag, an den Luftmassenmesser habe ich noch gar nicht gedacht ;) Was mich aber am Defekt "Zündspule" etwas stört, ist der nach meiner Ansicht hohe Spritverbauch von 10-11l auf 100km für einen 316i... darum habe ich eher gedacht es sind doch die Lambdasonden... MfG |
Autor: BMW Onkel Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kann auch gut sein das er falschluft zieht, dann stimmt das gemisch auch nichtmehr überein und er läuft nicht rund... Am besten erstmal Fehlerspeicher auslesen lassen evtl findet sich darin etwas ;) So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: BMW-E46-SiMi Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüße, das hab ich schon bei einem Kumpel machen lassen, der hat ein Inferface mit Lapi ran gehangen, er meinte der Fehlerspeicher ist leer... Nun weiss ich nicht in wie weit das Interface Funktion hat... |
Autor: BMW-E46-SiMi Datum: 12.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich komme gerade vom :) und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Allerdings war dieser leer. Nun steh ich wieder am Anfang... :( |
Autor: shark_bmw Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei mir lief auch ab un zu der motor wie auf '3 zylinder', aber im leerlauf nur. Nach mehrmals 'gas geben' hat sich es beruhigt. Den Nockenwelle-sensor wurde ausgetauscht, seitdem ist es ruhe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |