- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Katalysator testen?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: t.herzel
Date: 09.03.2010
Thema: Katalysator testen??
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich fahre eine 98'er 323 Limo.
Bei der AU hat sich heute festgestellt, dass der CO-Wert zu hoch ist (0,8 statt max. 0,3).
Ich habe schon die SuFu benutz aber nichts wirklich gefunden.

Gibt es eine Möglichkeit den Katalysator bzw. LMM, Lambdasonde,... auf Funktion zu überprüfen oder hat jemand eine Idee an was es sonst noch liegen könnte?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass er, wenn er im Stand läuft aus dem Auspuff stark nach Benzin riecht.


Antworten:
Autor: christophu
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde schon der Fehlerspeicher ausgelesen?
Autor: kaibruecher
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst die lambdas mit nem spannungsmessgerät anpieksen während dem laufen,dann siehste ob die noch misst.wenn der kat im arsch wäre würde dein motor total rumflackern und kein gas mehr annehmen.dann würden auch die kleinen gismos bei dir am tacho angehen.glaub mirs mir ist der kat verreckt und das macht kein spaß mehr^^
wenn die CO werte messung zu hoch war,ich selbst halte davon nix,weil dich am dem wert nicht wirklich orientieren kannst.kann sein das deine Wapu langsam den geist aufgibt oder der Zylinderkopf über den jordan geht

Bearbeitet von: kaibruecher am 09.03.2010 um 23:44:06
Autor: -warlock-
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also als mein kat hinüber ging, leuchtete keine lampe im KI und meine Abgaswerte waren 5 Tage davor bei der AU TOP! und gas hat der bis zum schluß angenommen, bis sich der ausgang mit dem keramik mist verstopft hat, dann ging nix mehr!

schonmal gegen den kat geschlagen? klappert es da drin?


Autor: t.herzel
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@christophu:
Nein Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen, werde ich die Tage aber mal machen lassen.

@kaibruecher:
Leider halten die Ingenieure vom TÜV da halt ziemlich viel von den Werten, Zylinderkopf wäre Sch..., würde sich doch aber auch durch anderes bemerkbar machen (Unrunder Lauf, Leistungsverlust, Kühlwasser, ...) oder nicht?

@-warlock-:
Ja, habe schon gegen den Kat geschlagen und an ihm gerüttelt, allerdings klappert da nichts und von außen sieht er auch noch fast wie neu aus.


Autor: t.herzel
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
War heute mal Fehlerspeicher auslesen war aber nichts abgelegt.
Bin immer noch voller Hoffnung, dass es nicht am Kat liegt und werde mich erst mal um neue Zündkerzen kümmern.
Autor: xeenon
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoi,

es können auch deine Zündkerzen sein, dein LMM, Lambda, kann so vieles sein..

Schau dir mal deine Zündkerzen an, das hat bei mir letztens geholfen (zwar kein bMW, aber trotzdem).

Gruß
Autor: cheachong
Datum: 27.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

würde gerne erfahren ob eine Lösung für das Problem mit dem hohen CO-Wert gefunden wurde. Habe nämlich zur Zeit das gleiche Problem mit einem 316i Compact.

Vielen Dank schonmal im Voraus.
Autor: t.herzel
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss das alte leidige Thema mal wieder raus kramen.
Hatte sich jetzt 2 Jahre erledigt, da ich damals TÜV bekommen habe.
Abgaswerte stimmen aber immer noch nicht.
Hab die Lambdasonden durchgemessen.
An beiden liegen konstant am Regelkreis 4,75V an.
Das ist wenn ich es jetzt richtig verstanden habe viel zu hoch?
Komisch ist, dass an beiden Sonden exakt die selbe Spannung anliegt.
Auto war aber nicht richtig warm, an dem kann es auch liegen oder?
Wie groß darf denn der Widerstand der Heizung sein?
Autor: t.herzel
Datum: 14.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, nun endlich TÜV bekommen.
Der Kat war total zerfallen, mir ist alles entgegen gekommen als ich ihn ausgebaut hatte und das obwohl man nicht gehört hatte wenn man von unten dagegen geklopft hat.
Autor: t.herzel
Datum: 14.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, nun endlich TÜV bekommen.
Der Kat war total zerfallen, mir ist alles entgegen gekommen als ich ihn ausgebaut hatte und das obwohl man nicht gehört hatte wenn man von unten dagegen geklopft hat.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile