- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marcello Date: 25.04.2004 Thema: Scheibenwischer Intervall ---------------------------------------------------------- hallo zusammen gibts beim E36 die möglichkeit, die geschwindigkeit des Scheibenwischintervalls zu verändern??? mich nervt es nämlich, wenn´s zu stark regnet für die stufe 1, aber zu schwach für stufe 2, und ich somit keine passende einstellung finde. ich hasse es wenn die scheibenwischer hin und her gehen, und bin somit froh, wenn sie auf einer kleineren geschwindigkeit laufen. im golf meiner freundin gibts dafür extra einen kleinen schalter, bei dem man die geschwindigkeit in etwa 5 oder 6 stufen anpassen kann... im alten hyundai scoupe meiner mutter (Bj. 1991) konnte ich sogar den intervall einstellen, nur in meinem (als neu wagen doch nicht sehr günstigen auto) gibts sowas nicht? gabs das im e36 überhaupt nicht, oder stand diese funktion in der sonderausstattungsliste? die optimale lösung für mein problem wär natürich, einen regensensor einzubauen, aber die suche nach irgendwelchen erfahrungen verliefen bis her im sand... hat da jemand vieleicht doch nen tip?oder sogar erfahrung? Gruss Marcel Think Different - Drive Different ;-) |
Autor: sampa Datum: 25.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffe das hilft. http://www.unofficialbmw.com/e36/interior/e36_euro_wiper_control_module.html http://www.bmw-style.de/homepage/tips_umbauten_wiwahigh.htm Axel & Funny, 92er silbern gestreifter Mariner Blauer US Miata Happy, 92er Sunburst Gelber CAN Miata Bimmer, 98er Orientblauer M-Technik E36 320i touring Der Fuhrpark |
Autor: Thorsten77 Datum: 21.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Hat mal jemand den Umbau nach dieser Anleitung ausprobiert? http://www.bmw-style.de/homepage/tips_umbauten_wiwahigh.htm Hats geklappt? Bei mir nicht, obwohl ich mindestens 12x alles überprüft habe?! |
Autor: mark2 Datum: 21.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hab es nach der Anleitung von BMW Style gemacht. Hat alles geklappt, die Anleitung ist ok Es ist aber wesentlich besser den Intervall über einen separaten Schalter, wie es VW macht zu verstellen. Die BMW Technik finde ich da nicht so geglückt. Wie das bei BMW geht könnt ihr ja in der Betriebsanleitung nachlesen. Es ist auf jeden fall ein blödes Rumgefummel bis der Intervall passt. E36 mit Scheinwerfer Reinigungsanlage hatten den freien Intervall meines Wissens nach serienmäßig drin. Für den Umbau brachst du ein neues Modul und ein paar Pins für den blauen Stecker. Um die Kontakte in den Stecker einzupinen muß er zerlegt werden. Dabei können leicht die Klipse abbrechen die das Steckergehäuse zusammen halten. Also Vorsicht denn den Stecker gibt’s nicht einzeln. Gruß Markus ///Mark 2 Bearbeitet von - mark2 am 21/10/2004 19:05:57 |
Autor: promexx Datum: 21.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab ich jetzt nicht verstanden. was meinst du damit? --------------------- Mein 328 Coupe |
Autor: Funmaker0815 Datum: 27.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo.... gibt es von dem umbau auch eine deutsche beschreibung?ich bin zwar nicht ganz zurückgeblieben,was englisch angeht aber da kommt es doch scheinbar sehr aufs details an... ____________________________ Jage nicht, was du nicht töten kannst !! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |