- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schwarzweiss Date: 09.03.2010 Thema: Bremsulftkanäle links rechts eigentlich gleich ? ---------------------------------------------------------- Hallo Bei meiner m-tech Stosstange ist der linke Bremsluftkanal kapput (also auf der Fahrerseite). Ich habe nun einen originalen neuen bestellt und erhalten. Die Teilenummer stimmt, ich war aber verblüft als ich den rechten abgetastet habe und dabei bemerken musste, dass bei diesem die Kreisformen nach unten zeigen und die "Noppe" nach aussen zeigt. Zu meiner Frage: Sind die beiden Bremsluftkanäle identisch, einfach umgekehrt montiert? Anders kann ich mir das nicht erklären. Ich befürchtete bereits den falschen Kanal erhalten zu haben. Hab aber die Teile-Nr. in der ETK überprüft und diese stimmt... Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.03.2010 um 22:20:18 |
Autor: partyboy19 Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt einen rechten und einen linken kanal. die haben auch unterschiedliche teile-nr. und passen auch nur so rechts/rechts und links/links Bearbeitet von: partyboy19 am 09.03.2010 um 21:27:34 |
Autor: schwarzweiss Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das weiss ich ja. Meine Frage ist aber: Wo liegt der unterschied. Offensichtlich ist der rechte einfach umgekehrt montiert... edit: Der rechte ist halt montiert und ich kann die teilenummer nicht nachprüfen. Bearbeitet von: schwarzweiss am 09.03.2010 um 21:27:03 |
Autor: partyboy19 Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schwierig zu erklären. also wenn du ihn umdrehst dann passt der winkel von kanal zur schachtöffnung im radkasten und stoßstange nicht richtig zu den halteschlitzen im kanal zur befestigung an der stoßstange .hatte auch mal einen verlohren und das hat irgentwie nicht gepasst. ist allerdings auch schon 5 jahre her |
Autor: schwarzweiss Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es denn normal, dass die Noppe bei beiden Kanälen nach aussen gerichtet ist und dass diese kreisförmige Struktur auf der Ober- bzw. Unterseite des Kanals, rechts nach unten gerichtet ist und links nach oben schaut? |
Autor: Old Men Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 51 71 2 233 361 Teilenummer für links, 51 71 2 233 362 Teilenummer für rechts |
Autor: schwarzweiss Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ist mir bekannt. Naja, spielt auch keine Rolle mehr. Haupsache das Ding passt, wenn ich dann die ganze Front demontiere. |
Autor: BMWBT52 Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso willst du denn die ganze front abbauen, das ist wegen dem kanal aber nicht nötig. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: stefan323ti Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So schauts aus, die Front zu demontieren ist absolut nicht nötig. Aber ob der Kanal so gut passt, kann ich dir nicht sagen. Warum holst du dir nicht nen passenden? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Mario89 Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich geb jetzt auch noch meinen senf dazu! XD Der linke KANAL hat ein loch für den Außentemperaturfühler! Greetz Mario Die Straße brennt es raucht... ...ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Nicore Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die passen auch rein von den Öffnungen für diese "Haltenasen" nicht, das sieht man gleich wenn man den Kanal ansetzt. Frontschürze braucht man nicht demontieren, man bekommt das Teil auch so reingeklemmt mit ein bisl drücken und schieben, dabei kann man aber die Halternase abreissen. Also von daher einfach die unteren Schrauben der Radhausschale welche mit diesen Dreiecks- abdeckungen verbunden sind lösen. Dann kann man den Schacht nach hinten hin in die Radhausschale stecken und das ganze dann als Einheit nach vorne schieben bis die Nasen in den Öffnungen des Schachtes sitzen. Danach wieder die Radhausschale mit den Dreiecks- abdeckungen verschrauben. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |