- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SametOnline Date: 09.03.2010 Thema: Altes Lenkrad durch M-Lenkrad umtauschen? ---------------------------------------------------------- Hi Leute! Ich möchte mein jetztiges Lenkrad in den kommenden Wochen durch dieses geile M-Lenkrad umtauschen. Frage: Geht das einfach so? Altes raus, neue rein? Auf was muss achten, ausser auf die Stabilitaet des Airbags vom "neuen" ? Gruss Samet Bearbeitet von: SametOnline am 09.03.2010 um 21:27:06 |
Autor: levoxx Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich auch mal gemacht oO Wollte in meine 93er Limo das untere Lenkrad einbauen. In der Limo war das ganz normale Airbag Lenkrad drin. Dieses Dicke. Das Prob war nur dass das ding nen andern Schleifring hatte, der Stecker für die Hupe und den Airbag nen anderer war und iwas hat auch mit dem Blinkerhebel nicht hingehauen. Ich hatte Glück und ich habe das M-Lenkrad aus einem Abwrackauto ausgebautm, sodas ich Schleifring und alles was nötig war gleich Tauschen konnte. Nur musste ich dann noch mit Stromlaufplan bewaffnet die Stecker für Hupe und Airbag umlöten. Hat alles funktioniert. Man sollte dazu sagen das ich ne 93er Limo hatte und das Lenkrad aus nem 95er Touring ausgebaut habe. Also war da das Facelift zwischen. Weis nicht ob darum die Stecker andere waren. Bearbeitet von: levoxx am 09.03.2010 um 17:13:33 |
Autor: DoubleH Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- den umbau hab ich bei mir demnächst auch vor sobald mein Lenkrad vom sattler da ist... @levo, an den Schleifringen und Airbags wurde ja ´93 was geändert. Aber frag mich net wann genau. So wie ich dran bin passen die Airbaglenkräder nach dieser Änderung untereinander P´n P am Schleifring. Lieg ich da richtig? Oder müsste ich sonst noch was umbauen? Ich hab nen 95er und des Lenkrad wo ich reinbau kommt aus nem 97er gruß |
Autor: Carlos Santana Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von Facelift zu Facelift tauschen ist kein Problem. Die Schleifringe von FL Lenkrädern passen halt nur nicht auf die vor FL und natürlich auch andersrum. |
Autor: Carlos Santana Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ohhh.... Wann genau BMW da die änderungen vor genommen hat weiß ich net, aber ich denke das könnte vielleicht schief gehen! |
Autor: levoxx Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also wenn du nen Facelift E36 hast dann sollte das passen! |
Autor: DoubleH Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab halt die modellpflege mit den geschraubten Blinkern Bj 4/95 und das Lenkrad stammt aus nem 97er. Als "richtiges" Facelift. Aber passen sollt des doch normal schon? |
Autor: tim thaler Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das müsste passen..nur die 36er die vor 06/94 gebaut worden sind haben ne andere Zahnung, sprich eine andere Nabe.. klingt komisch.. is aber so.. |
Autor: SametOnline Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also lieber mal abwarten bis jemand schreibt, der es wirklich gemacht hat :) |
Autor: Ficeman Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.brunsnet.de/BMW/Lenkrad/ hat mir auch geholfen ! ;-) |
Autor: DoubleH Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für den tipp. meiner ist aber nach 9/94 und der vom samet auch. da fällt ja das mit dem Lenkstockhebeltausch schonmal raus. Das mit den Steckern wegen dem 2-stufigen airbag ist mir auch bekannt. Also müsst das ja mit dem Schleifring passen oder täusch ich mich da? |
Autor: levoxx Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das musste ich auch machen. Nur das bei mir der Airbag auch noch nen anderen Stecker hatteoO |
Autor: SametOnline Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch hat echt keiner, der ein altes hatte, geantwortet :) |
Autor: dyahya Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe es auch umgebaut, passt ohne Probleme. Bei mir wa rnichts mit Stecker löten oder so einfach ab und drauf. Hab Baujahr 08/95 |
Autor: DoubleH Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- super :) Dankeschöön :) |
Autor: DoubleH Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe heut den schleifring und den airbag für mein M Lenkrad bekommen. Schleifring ist der gleiche wie vom 3 Speichenlenkrad. Also passts :) Sonntag bekomm ich mein Lenkrad dann kommts nächste woche mal rein :) |
Autor: MStyle Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich dann ja gut an. Dachte immer da müsste man immer mit dem Schleifring und Stecker schauen. Passt hier eigentlich auch das vom E39? Der hatte ja auch noch den einstufigen Airbag. Danke Bearbeitet von: MStyle am 18.03.2010 um 21:51:09 |
Autor: DoubleH Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- uff des kann ich dir net sagen ob der E39 ein oder zweistufig hat |
Autor: compact_tuner Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die M- Lenkräder vom E39 passen nicht in den E36! Steht glaub ich auch auf der Seite wo weiter oben der link gepostet wurde und in einem der Threads. Such mal nach M Lenkrad umbau! Mein E36 > http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: DoubleH Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lenkrad verbaut ohne Probleme. ![]() Schleifring passt Plug and Play |
Autor: italoBMW Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht sehr gut aus dein lenkrad :) wie ist es eigentlich , wenn ich diesen M3 lenkrad in BJ 92 limosine einbaue??? momentan ist der 4 Speichen lenkrad drinn. gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: DoubleH Datum: 25.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.brunsnet.de/BMW/Lenkrad/ steht alles da drin in dem link ;) |
Autor: SametOnline Datum: 24.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute, hab nen Lenkrad gekauft...Mit Airbag aber ohne Schleifring. Der Schleifring von meinem jetztigem Lenkrad passt ja ohne Probleme. Nur wie verbaue ich Ihn jetzt? Kann es mir jetzt so leicht es geht mal kurz erklaeren? Möchte echt nichts falsch machen. Hier noch Fotos vom neuen |
Autor: SametOnline Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soo...Habs drauf...Schleifring macht ein bisschen "schleifgeraeusche" aber sonst sitzt und passt alles perfekt. Und sieht echt geil aus! |
Autor: DoubleH Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa kommt gut :) meins ist gleich bezogen. Sag mal was ist des für ne Blase obendrin? |
Autor: SametOnline Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist nur ein Materialfehler vom Leder. An der Stelle wurde zu viel oder falsch gepresst denke ich. Sieht man auf dem Foto sehr, in der Realitaet echt wenig. Für ca 100 EUR in echtem Leder mit 3 farbigen Naehten kann man doch nicht mehr erwarten, oder? :) Ich muss mal morgen schauen, wieso der Schleifring so schleift. Hast Du ne Idee? |
Autor: DoubleH Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab für meins 150 zahlt zum ledern lassen :) Find ich ist auch noch ok hast schonmal guckt ob die Verkleidung der Lenksäule am Lenkrad unten schleift? |
Autor: SametOnline Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, dachte ich ja auch erst. Ist aber der Schleifring. Man hört richtig das schleifen von Metall. |
Autor: DoubleH Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, weil des hatte ich auch mal mit der verkleidung. aber da weiß ich jetzt grad au net weiter |
Autor: Gobi Datum: 10.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich hab mir heute´mal wieder ein Coupe gegönnt. Ist 02.1994 mit der Airbaglampe im Lenkrad. *kotz* In meinem 540 hab ich auch das Mfl M Tech 2 gut auf Mf werde ich wohl verzichten müssen aber jetzt die Frage was geht, was nicht? Hab mir sagen lassen das das bei diesem Typ Lenkrad etwas heikel werden könnte... Meldet euch mal ;-) .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: Gobi Datum: 10.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sollte das nicht durch tauschen des Schleifringes behoben sein? Das Lenkrad liegt doch auf dem Ring mit Verzahnung auf?? .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: Volkan Datum: 03.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungss ich finde ehrlichgesagt keine Teilenummer vom Schleifring welchen habt ihr den verbaut??? Auf dem Link finde ich nix was mir sagt welchen Schleifring ich brauche.. Ich will nur das meine Hupe geht.. Airbag hab ich keins.. mfg. |
Autor: SametOnline Datum: 03.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 32341162111 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |