- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Krasse Probleme nach Radlagertausch - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ratenimgarten
Date: 09.03.2010
Thema: Krasse Probleme nach Radlagertausch
----------------------------------------------------------
Ich habe am weekend das vordere linke Lager komplett mit Nabe tauschen lassen.
Danach hat die Werkstatt das Radlager diese mittlere Schraube voll angezogen.

Ich weiss ja nicht ob man das mit einem Drehmomentschlüssel machen muss und ob es da irgendwelche Vorgaben gibt.

Jedenfalls seid Ausfahrt fährt sich das Auto total komisch, als wenn die Spur verstellt wäre.
Es zieh mal nach links mal nach rechts und das Lenkrad steht beim geradeausfahren leicht nach Rechts.

Kann man beim Tausch des Radlagers die Spur verstellen ?

Ich habe einen nagelneuen BMW M193 Radsatz dran mit nagelneuen Bridgestonze Potenza Sommerreifen dran, da kann an den Rädern nichts sein.


Antworten:
Autor: KraftxHebelarm
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigendlich nur wenn das Federbein komplett raus war, bzw Spurstangen gelöst. Macht man beim E46 vorne eigendlich nicht, da die Problemlos im eingebauten Zustand mit Abzieher rauskommen. Allerdings Spekulation, da ich nicht bei der Reparatur dabei war. Möchte da nichts unterstellen.
Drehmoment für die Halsbundmutter waren 290 Nm wenn ich mich recht entsinne.

Wenn vorher ausser dem defekten Radlager keine Mängel im Bereich Lenkung festzustellen waren, hast du Anspruch auf kostenlose Nachbesserung im Rahmen der Gewährleistung. Nach 6 Monaten Beweislastumkehr, aber ich vermute mal das du eh nicht so lange warten willst ^^. Viel Glück damit.
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dämlich und für korrekte Grammatik zu cool.

Denn sie wissen nicht was sie "tun-ing"
Autor: Speedking74
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du schreibst aber auch das Du einen neuen Rädersatz drauf hast, vieleicht liegts auch daran.
Vieleicht sind z.b. deine Radführungsgelenke für die Winterräder gerade noch so Ok gewesen aber jetzt bei den breiten Sommerrädern zu schwach weil sie ausgeschlagen sind.
Durch breitere Räder und auch durch andere Einpresstiefen wird das Fahrwerk auch unterschiedlich stark belastet.
Bedenke das bevor Du mit nem Knüppel auf dei Werkstattmann losgehst ;-)

Gruß Speedking74
Autor: ratenimgarten
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den gleichen Radsatz im Winter und Sommer. Beide in 18" Zoll M193 vom neuen E90.
Und gemacht hat es ein Kumpel ich kann da ihm nicht mit Gewährleistung kommen.

Er hatte die Muttler nachgezogen seit dem ist es so seltsam, angeblich hatte ich diese nicht fest genug angezogen. Und kaum bin ich aus der Werkstatt war das so komisch.

Der hat es ohne Drehmomentschlüssel angezogen, hat er es zu feste gemacht ?
Kann das daran liegen ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile