- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

"neu" - Reifen kauf - Geplaudere

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: compact_tuner
Date: 08.03.2010
Thema: "neu" - Reifen kauf
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich will euch mal meinen Fall schildern und hören welche meinung ihr zu dem thema habt!

Folgendes Szenario:

Ich hab mir neue reifen über einen Online Reifen Händler gekauft, der eigentlich großteils gute Bewertungen hatte. Der Preis stimmte also griff ich zu.

Gekauft auf Rechnung und die 4 Reifen waren, nach dem ich Donnerstag bestellt und freitag die Rechnung bekommen hatte, am darauffolgenden Dienstag bei mir vor der Haustür!
Soweit so gut - war von der Geschwindigkeit beeindruckt da die Reifen doch von Deutschland nach Wien kamen!

Also gleich noch einen Termin beim Monteur ausgemacht - alles schien wie am Schnürchen zu laufen!

Bis mich der Mitarbeiter fragte von wo ich die Reifen gekauft habe.
Ich gab ihm die Antwort und frage auch gleich wieso:

Er sagte mir das die Reifen in der 32 Woche 2008 (!) gefertigt worden sein!

Darauf hin habe ich mich doch etwas geärgert. Ich war der Meinung, wenn ich Ende Februar 2010 neue Reifen vom Händler kaufe, gehe ich nicht davon aus das diese schon 1,5 Jahre "alt" sind!

Also gleich mal ne Mail an den Händler geschickt mit der Frage was das soll!

draufhin kam ein schreiben unter anderem mit folgenden Inhalt

Zitat:


Sehr geehrter Herr ,



vielen Dank für Ihre Mitteilung. Die Reifen, die wir ausliefern, sind im Regelfall nicht älter als ein Jahr, meist sogar noch aus laufender Produktion. In Einzelfällen können die Reifen auch bis zu 2,5 Jahre alt sein. In Ihrem Fall handelt es sich um Reifen, die vor 20 Monaten gefertigt wurden.



Beachten Sie jedoch bitte, dass sich durch eine ordnungsgemäße Lagerung im Laufe der Zeit die spezifischen Eigenschaften des Materials verbessern, da die Reifengummimischung nicht sofort den Belastungen des Straßenverkehrs ausgesetzt wird und weiter aushärten kann. Laut BRV (Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.) gelten bei sachgemäßer Lagerung Reifen bis zu 3 Jahren als fabrikneu bis zu 5 Jahre als neu.



Damit ist gewährleistet, dass auch ein mehrere Jahre sachgemäß gelagerter Reifen der Spezifikation eines Neureifens entspricht und in seiner Verwendungstauglichkeit nicht beeinträchtigt ist. Achten Sie jedoch bitte auf die Laufleistung von Reifen. Bei einer durchschnittlichen Laufleistung von 44.000 km / Jahr sollten Sommerreifen nicht länger als 3,5 Jahre und Winterreifen maximal 7 Jahre verwendet werden (vorausgesetzt: sie werden nur in der Wintersaison gefahren).




Das mag ja alles schön stimmen. Ärgern tuts mich trotzdem noch! Weil sich soetwas beispielsweise beim FZG Verkauf auch negativ auswirken kann. Wenn man behauptet die Reifen 2010 neu gekauft zu haben und der potentielle Käufer auf die DOT nummer sieht und kw32 08 sieht .. (schon klar das man das mit der Rechnung belegen könnte)

Bearbeitet von: compact_tuner am 08.03.2010 um 23:11:47
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html


Antworten:
Autor: Tubs
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das mag ja alles schön stimmen. Ärgern tuts mich trotzdem noch! Weil sich soetwas beispielsweise beim FZG Verkauf auch negativ auswirken kann.
(Zitat von: compact_tuner)




Bei Reifen ist es halt wie mit allem anderen was man kauft. Kein Mensch weiß wie lange das in den Regalen herumsteht. Jeder Händler verkauft nun mal erst die alte und dann erst die neue Wahre. Bei 20 Monate bei Reifen ist jedenfalls rechtens alles in Ordnung.

Beim nächsten Mal dann besser nicht im Februar Sommerreifen kaufen, wenn draußen noch Schnee liegt. Erst warten, bis die anderen die alten Reifen gekauft haben. So mach ich es auch. Dann kann ich ja bald frische Reifen kaufen.

Und um auf dein Beispiel mit dem Auto zurückzukommen. Ein Auto mit z. B. Erstzulassung 01/2010 kann auch schon über ein Jahr beim Händler als Ausstellungsfahrzeug oder irgendwo auf Halde herumstehen.
Autor: compact_tuner
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mir eh winterreifen gekauft ;-)
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: BMW Verrückter
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann dir bei jedem noch so renomierten autohaus passieren und ist auch völlig legal! nicht jeder reifen kann nunmal sofort verauft werden und lagert nunmal so seine zeit! zumal die reifen auch erst EIN jahr alt sind! verkauft werden dürfen "neue" reifen bis zu einem alter von 5 jahren!
rein von der qualität her leider der reifen kein bisschen an dem einan jahr lager!

mfg Raphael
Autor: e30 fleywa
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
dass stimmt! denn reifen altern nur bei uv / sonneneinstrahlung und witterrungsverhältnissen..und weil deine reifen bei einem reifenhändler fachgerecht eingelagert waren, sind sie auch nach 2 jahren NEU

ist auch gesetzesmäßig so! arbeite in einem autohaus, daher weiß ich dass so genau

ärger dich nciht, behalt einfach die rechnung und seih glücklich dass du günstige reifen bekommen hast ;-)
Autor: DR.Watson_88
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------


Er sagte mir das die Reifen in der 32 Woche 2009 (!) gefertigt worden sein!




und kw32 08 sieht .. (schon klar das man das mit der Rechnung belegen könnte)

(Zitat von: compact_tuner)
[/quote]

von wann ist den nun der reifen????

aber es ist so alles legitim.
Am End ist der BMW doch schöner!!!
Autor: compact_tuner
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry - ein tippfehler!

kw 32 vom jahr 2008!
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: MoC-Man
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mir wären diese reifen sogar lieber, da ich die erfahrung gemacht habe dass diese sich weit weniger schnell abfahren als fabrikneue.
Autor: Denniiii
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab seit gestern meine neuen Reifen drauf. DOT Nummer ist 4209. Keine Panik, das ist schon alles in Ordnung ;)
BMW fahren ist die vernünftigste Art sein Geld aus dem Fenster zu werfen ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile