- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kardanwelle mittellager defekt ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: scholli_86
Date: 08.03.2010
Thema: kardanwelle mittellager defekt ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

erstmal hab die Suche benutzt aber doch keine "richtig passende" antwort dazu gefunden.

Da Ich mit Saisonkennzeichen fahren, habe Ich kurz vor dem Ablauf der erlaubten Fahrzeit Monat 10 mein Auto "Winterfest" gemacht. Kurz davor hat es angefangen, im 2. und 3. Gang ab ca 4000 Umdrehung bis 5500 Umdrehhungen, mächtig zu vibrieren. Dachte eig ans Differential da ich dies bei meinem Vorgänger E36 auch einmal hatte. Habe über die Wintermonate Diff gewechselt und sonstiges anderes noch was davon nicht abhängig ist gewechselt. Gestern wars Wetter gut, Strassen sauber, gleich rausgeholt, erstmal ne knappe Stunde schön gemütich Warmgefahren.
Danach wollte Ich testen ob es weg ist. Und siehe da, immer noch ein Vibrieren im 2. und 3. Gang. (war fast am durchdrehen).

Nun meine frage, kann es das Mittellager der kardanwelle sein? War vorher beim :-) , habe alles so geschildert wie hier auch. Dann hat er ne Probefahrt gemacht und hat auf das lager oder auch das normale Getriebe getippt. Am Mittwoch hätte Ich einen Termin zum nachschauen.

Wäre es sinnvoll erstmal das Lager zu tauschen, oder soll Ich den :) schauen lassen und dann entscheiden das Ich es erstmal selber wechsle.

Oder was meint ihr zu den Symptomen?

Wäre über eure Hilfe sehr dankbar.

Gruesse Daniel

*edit* natürlich kardanwelle- sorry :):):)

Bearbeitet von: scholli_86 am 08.03.2010 um 17:16:20

Bearbeitet von: scholli_86 am 08.03.2010 um 17:17:22
Mein Herz schlägt Blau/Weiß


Antworten:
Autor: Scheinlieber
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auch die kardanwelle selber sein ! (Kurbelwelle ) Lach !!!
Autor: Cottec
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol kurbelwelle oder kardanwelle jetzt????


wenn kardanwelle, dann meinst du bestimmt die hardy-scheibe, oder?

die reißt wohl gerne mal
Autor: scholli_86
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
edit*

sry natürlich kardanwellen mittel lager.

bin so durcheinander, sry :)
Mein Herz schlägt Blau/Weiß
Autor: Cottec
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
klick
Autor: Scheinlieber
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine das nadellager vom Gelenk der Kardanwelle !Bei der Hardyscheibe merkt man das meistens schon beim anfahren ! Mittellager macht meistens ständig geräusche beim defekt !
Autor: scholli_86
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, habe jetz gerade mal nachgeschaut.

Hardyscheibe hat einen riss quer durch an einer schraube bis an die ausenseite.

Müsste ja daran liegen in dem fall oder?

Mein Herz schlägt Blau/Weiß
Autor: Scheinlieber
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Riss darf natürlich nicht in der Hardyscheibe sein ! Würde aber beim wechseln der Haryscheibe die anderen sachen mit überprüfen so wie das mittellager und die Kardanwelle selbst ! Ein defekt kann andere sachen in mitleidenschaft ziehen !
Autor: Hilmak
Datum: 26.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Hardyscheibe selber zu wechseln dürfte ja kein Problem sein, aber wie sieht es mit dem Mittellager aus ? Braucht man dazu Spezialwerkzeug (ne Presse z.B.) ?
Autor: ze maykl
Datum: 26.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja um das mittellager zu wechseln brauchst du eine presse,

-auspuff hitzeblech abbauen
-kardanwelle ausbauen
-kardanwelle besteht aus 2 teilen die am kreuzgelenk mit einer schraube verbunden sind bevor du diese schraube löst musst du die kardanbwelle markieren und erst dann auseinander ziehen also ein strich auch dem einen teil der welle und einen an der andren , die kardanwelle ist gewuchtet da sind kleine gewichte aufgeschweist, wenn du sie flach zusmmensetzt kann das eine unwucht ergebn und dir schaden anrichten (diff),
-dann den teil de welle mit dem lager in die presse un das lager abpressen,
-neues lager aufpressen
-zusammenbauen
-fertig

lager kostet so um die 50eur
Autor: kayra60
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, ist dein problem mittlerweile gelöst? ich hab auch so ein brummen nur bei mir tritt es immer unterschiedlich auf.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile