- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Turbo4 Date: 08.03.2010 Thema: Fehlerspeicher ausgelesen - Lambdaregelung ---------------------------------------------------------- Hallo, nen Kumpel sein 530iA (M54B30) hat folgendes Problem: Seit letzter Woche ist immer mal wieder die Motorkontrolleuchte an. Sie ist mal nen Tag an (geht während der Fahrt an), mal ist sie nen Tag aus. Also immer wieder mal an, mal aus. Heute haben wir Fehlerspeicher ausgelesen, der sagte, die beiden Lamdasonden vorm Kat (also im Krümmer oben) haben wohl mal nen Fehler verursacht. Dann zeigte uns der Mechaniker aber auf diesem Ozziloskop Bild (Rechtecksignal), wo beide Sonden bis ca. 750 mV regeln. Er sagte, normal müsste das bis 900 mV gehen, stimmt das? Er meinte weiter, es wäre selten, dass beide gleichzeitig kaputt gehen, habt ihr da Erfahrungen? Es könne auch sein, das der Wagen irgendwo Falschluft zieht und die Sonden deswegen mal flasche Signale liefern, käme sowas in Frage? Wir wollen natürlich nicht beiden Sonden auf Verdacht tauschen lassen, kostet ja auch einiges, und dann liegt es gar nicht dadran. Der Mechaniker hat den Fehler erstmal gelöscht und wir sollen schauen, ob er wiederkommt. Dazu kann man noch sagen, wenn die Motorkontrolleuchte an ist, hatte er das Gefühl, der Wagen hat weniger Leistung und verbraucht relativ viel. MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Turbo4 Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich habe mir den Motorraum jetzt selber mal angesehen. Und siehe da, der kleine Schlau, der von dem dicken nach dem LMM abgeht, ist eingerissen. Ich habe Bilder gemacht, nur bekomme die nich aufn PC. Also vom Luftfilter zur Ansaugbrücke sind ja quasi 2 diese dicken schwarzen Schläuche für die Ansaugluft. Und von dem 2 geht noch ein kleinerer ab, den man aber, wie ich das gesehen habe, nicht einzeln tauschen kann. Kann mir wer die Teilenummer zu dem dicken mit dem kleinen Schlauch dran geben? Ich komme leider nicht zu BMW um selber nachzufragen. Kann der kleine Schlauch schon das Problem mit der Falschluft sein? MFG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Spychi83 Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo http://www.realoem.com/bmw/select.do MFG Spychi83 Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring |
Autor: Turbo4 Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde den genannten Schlau da nicht... MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |