- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

CD brennen im "Normalen" Format ? - Computer & Software

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWFlo85
Date: 08.03.2010
Thema: CD brennen im "Normalen" Format ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 08.03.2010 um 10:42:20 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen

hab da ein kleines Problem, bin nicht so der PC Experte :) aber ich lad meine Lieder immer mit dem aTube Catcher von Youtube runter. Hab aber leider in meinem E39 keinen MP3 Player, mit welchem Vernünftigen Programm kann ich die Lieder denn in nem "normalen" Format umwandeln und brennen? Hab Nero9 aber damit geht es irgendwie nicht!?

wäre super wenn mir jemand von Euch Tipps geben könnt, danke schon mal


gruß Flo

Bearbeitet von: LatteBMW am 08.03.2010 um 10:42:20


Antworten:
Autor: Oweidekai
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich brenn Audio-CD`s immer mit CD-burner XP.
Ist ein kostenloses Brennprogramm.
Autor: b-mw-323
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nero 9 muss das auch können.

einfach eine audi cd brennen er wandelt von selbst um
Autor: cxm
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Dateien auf den Audio-CDs sind WAVE-Dateien.
Das ist ein unkomprimiertes Format.
Man muss die MP3s also ins wav-Format wandeln.
Ziemlicher Schwachsinn, da eine Qualitätsverbesserung natürlich nicht stattfinden kann.
Dann benennt man die Dateien in Track01 - Trackxx um, je nach dem, in welcher Reihenfolge sie auf der CD liegen sollen.
Viel mehr als 15 Tracks (je nach Länge) bringt man auf einer CD nicht unter - eben wie bei gekauften Audio-CDs.
Dann brennt man die Dateien auf die CD - jedes noch so dämliche Brennprogramm kann das.

Sowas habe ich schon vor 15 Jahren mit den allerersten CD-Brennern und Brennprogrammen gemacht, um mir eigene CDs fürs Auto zusammenzustellen.
MP3 war damals noch in weiter Ferne...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BMWFlo85
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

die Dateien auf den Audio-CDs sind WAVE-Dateien.
Das ist ein unkomprimiertes Format.
Man muss die MP3s also ins wav-Format wandeln.
Ziemlicher Schwachsinn, da eine Qualitätsverbesserung natürlich nicht stattfinden kann.
Dann benennt man die Dateien in Track01 - Trackxx um, je nach dem, in welcher Reihenfolge sie auf der CD liegen sollen.
Viel mehr als 15 Tracks (je nach Länge) bringt man auf einer CD nicht unter - eben wie bei gekauften Audio-CDs.
Dann brennt man die Dateien auf die CD - jedes noch so dämliche Brennprogramm kann das.

Sowas habe ich schon vor 15 Jahren mit den allerersten CD-Brennern und Brennprogrammen gemacht, um mir eigene CDs fürs Auto zusammenzustellen.
MP3 war damals noch in weiter Ferne...

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)





danke schon mal für eure antworten aber wie wandle ich die MP3 ins wav-Format?


gruß flo
Autor: Tubs
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die Dateien auf den Audio-CDs sind WAVE-Dateien.
Das ist ein unkomprimiertes Format.
Man muss die MP3s also ins wav-Format wandeln.
Ziemlicher Schwachsinn, da eine Qualitätsverbesserung natürlich nicht stattfinden kann.
Dann benennt man die Dateien in Track01 - Trackxx um, je nach dem, in welcher Reihenfolge sie auf der CD liegen sollen.
(Zitat von: cxm)




Wie du oben selber schon geschrieben hast "Audio CD" oder "CD-Audio" heißt der Standard, den jeder Audio CD Player abspielen kann. Jedes Brennprogramm kann das. Da muss man dann aber nichts durch Umbenennen selber erstellen, auch wenn das geht. Einfach im Programm auswählen, dass man eine Audio CD erstellen will und das Programm kümmert sich um den Rest.
Autor: BMWFlo85
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


die Dateien auf den Audio-CDs sind WAVE-Dateien.
Das ist ein unkomprimiertes Format.
Man muss die MP3s also ins wav-Format wandeln.
Ziemlicher Schwachsinn, da eine Qualitätsverbesserung natürlich nicht stattfinden kann.
Dann benennt man die Dateien in Track01 - Trackxx um, je nach dem, in welcher Reihenfolge sie auf der CD liegen sollen.
(Zitat von: cxm)




Wie du oben selber schon geschrieben hast "Audio CD" oder "CD-Audio" heißt der Standard, den jeder Audio CD Player abspielen kann. Jedes Brennprogramm kann das. Da muss man dann aber nichts durch Umbenennen selber erstellen, auch wenn das geht. Einfach im Programm auswählen, dass man eine Audio CD erstellen will und das Programm kümmert sich um den Rest.

(Zitat von: Tubs)





und genau das geht bei mir nicht wenn ich über Nero9 brenne. Ich kann die Musik Datei gar nicht dort einfügen nur bei CD-ROM und dann gehts ja nicht zum abspielen :(


gruß flo
Autor: Tubs
Datum: 09.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und genau das geht bei mir nicht wenn ich über Nero9 brenne. Ich kann die Musik Datei gar nicht dort einfügen nur bei CD-ROM und dann gehts ja nicht zum abspielen :(
(Zitat von: BMWFlo85)




Nero 9 kenne ich nicht. Aber bei älteren Versionen benötigte man ein extra mp3 Plug-in damit Nero von mp3 nach WAV konvertieren konnte. Und wie ich sehe scheint das bei Nero 9 noch genau so zu sein.

http://www.nero.com/deu/mp3-pro-plug-in.html
Autor: BMWFlo85
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber es muss doch noch irgend ein anderen Hersteller geben der so ein produkt hat mit dem das geht oder?


gruß flo
Autor: vit_bmw
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.computerbild.de/download/Ashampoo-Burning-Studio-6-Free-Kostenlose-Vollversion-2311969.html
Autor: b-mw-323
Datum: 17.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit ashampoo gehts auf jedenfall, habe ich schon gemacht mehrmals




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile