- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: auli Date: 07.03.2010 Thema: orig. sitzheizungsschalter mit waeco sitzheizung ---------------------------------------------------------- hallo. ich hab einen e46 318 bj 11/1998 und will mir eine sitzheizung nachrüsten. ich hab mir schon die sitzheizung msh50 von waeco besorgt. Will diese mit den originlen 2stufigen sitzheizungsschaltern von bmw betreiben die ich auch schon habe. weis aber allerdings nicht ob das so funktioniert wie ich mich das vorstelle und weis auch nicht wie ich diese anklemmen muss. bitte um hilfe. mfg thomas |
Autor: E46Muck Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal müsste gehen weil die heizmatten immer über den schalter gesteuert werden dieser ist also quasi das steuergerät der sh!!! zum anklemmen ich versuchs mal zuerklären ich hoffe es klappt :-) du hast an den matten 3 kabel hoffe ich 1 . müsste braun sein oder schwarz das ist die masse die legst du auch af die masse deines autos 2. rotes oder viell. auch grünes ist plus das bringt strom 3. müsste 2 farbig sein dies ist der tempfühler der matten das mus auf jeden fall mit an die schalter rann durch dieses kabel weis der schalter wie warm die matten sind und regelt dann entsprechend über den plus pol die matten hätte auch die einbauanleitung für die also 3er bis 9/2000 mit 2-stufiger heizung damit kommst du schon mal weiter denk ich den rest wie du den kabel baum mit den heizmatten verbindest hab ich ja gerade beschrieben wenn du die anl. haben willst schick mir deine E-mail adr. |
Autor: realfrost Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die Waeco Sitzheizung bei mir hinten eingebaut und die runden Schalter in den Ascher gebaut. Hätte aber gern Original BMW Schalter beleuchtet dran. Bastel mir grad ne Konsole für hinten. Schalter ist mir egal ob E36/E46/E60!!! Wobei ich glaub das die E36 da Wippschalter und auch 2 Stufig am besten gingen. E46 u E60 sind ja Taster....? Gruß |
Autor: E46Muck Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- e46 u. e60 sind taster!"! |
Autor: realfrost Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns auch mit taster ging wär hammer |
Autor: auli Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- weis vielleicht noch jemand an welche pins ich am schalter das ganze anschließen muss un die sh steuern zu können? |
Autor: 3erbmwstyle Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach gerade das selbe nur es ist so der orig. Taster hat 5 Anschlüße davon sind nur 2 zum ansteuern der Heizmatte einer! ist einer für den Temperratur NTC sensor? Der waeco schalter hat 3 Anschlüße 1.Stufe, nuller Stufe, 2. Stufe. kann man vielleicht 1 und 2 stufe zusammenschließen und dan mit dem orig. schalter verbinden? Hoffe ihr könnt mir weiter helfen |
Autor: gutschig Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit das funktioniert wirst du auch einen NTC benötigen. Wenn die Elektronik keinen gültigen Wert bekommt schaltet das Ding sofort wieder aus. |
Autor: E46Muck Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na 3 anschlüsse 1. Masse 2. Spannung 3. Temperatur fühler du verbindest einfach den 2.+3. mit der heizmatte und 1. auf masse und schu gehts brauchst du nichts anderes zu machen!!! "Ich hoffe ich hab die frage richtig verstanden" |
Autor: realfrost Datum: 20.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du das evtl bissl besser beschreiben? Na 3 Anschlüsse? Was meinst damit.? und welchen 2u3 Anschluss muss man zusammen fassen? |
Autor: 3erbmwstyle Datum: 22.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab es geschafft! Hab den waeco schalter noch aber unterm sitz versteckt weil sonst kann man nicht richtig die heiz stufen benutzen. hab das plus kabel für die heizung vom orig. schalter auf das 15 des waecokabelbaum dazu geklemt und das zweite kabel was vom orig. schalter ist der temperratursensor den hab ich einfach zum waecon schalter der die position 0 hat verbunden und es hat geklappt! |
Autor: realfrost Datum: 22.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast jetzt beide schslter dran. E46 u waeco? Hast die beleuchtung auch angeschlossen??? Ist die 15 am originalstecker angeschrieben?? |
Autor: 3erbmwstyle Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beleuchtung funktioniert auch! Der 15 ist auch am orig. Schalter hatte einen Stromlaufplan von BMW |
Autor: realfrost Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könntest mir den per email zukommen lassen? |
Autor: realfrost Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wär a super sache |
Autor: realfrost Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wär a super sache |
Autor: realfrost Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder die pinbelegung. Wo was ist? |
Autor: realfrost Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder die pinbelegung. Wo was ist? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |