- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M-Girl Compact Date: 06.03.2010 Thema: Verbrauchsanzeiger spinnt ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ! Bräuchte eure Meinung zu folgenden Symptomen : Habe noch einen 325i E46 touring 12/2000 bei dem sich jetzt leider ein Mangel eingestellt hat und ich Rat brauche. Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, daß der Durchschnittsverbrauchsanzeiger verrückt spielt. Äußert sich wie folgt : Die Nadel schnellt im ausgekuppelten Zustand beim Rollen (also wenn ich zum Beispiel kurz vor einem Stop den Wagen rollen lasse und die Geschwindigkeit sich verlangsamt) hoch bis auf 14l / 100KM, und geht erst auf 0, wenn der Wagen zum Stehen kommt. Dann fällt die Nadel abrupt auf 0. Auch wenn ich z.B. den Wagen im Leerlauf einen Berg runter rollen lasse, geht die Nadel bis auf 14L / 100KM und geht erst ultraschnell runter auf 0, wenn der Wagen definitiv steht. Ich hab mal mit CS ausgelesen und folgende Fehler bekommen : 216 EGS Fahr - Position Signal aus DME/DDE-Modul 11 EGS Signalleitung gestört aus der Instrumentenkombi Hat das was damit zu tun ? Ein Freund meinte, das hätte was mit dem Getriebe zu tun und dieses müsse zerlegt werden. Kann das sein ? Weiß jemand was zu diesem Fehler ?? Danke vorab für eure Antworten !!!!!! SK |
Autor: E46Muck Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich ist das doch normal das der hochgeht im leerlauf wenn du langsamer wirst weil du ja da auch sprit brauchst und wenn du langsamer wirst würdest du ja länger für 100 km brauchen also läuft er auch länger im standgas= mehr verbauch!!! oder irre ich mich??? aber das er auf 14 hoch geht is schu ganz schön viel nagut ich hab auch nur nen 316i und der geht max. bis auf 8l hoch beim aud rollen |
Autor: M-Girl Compact Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Sorry, das ist eben nicht normal und das war vorher nicht so. Und der Fehler ist da und nach dem Löschen kommt er wieder. Ist also was defekt. Nur was ???????? Gruß SK |
Autor: MCEE Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir schnallt die Nadel auch nach oben aber wenn es bei Dir vorher nicht war..... Klemm mal die Batterie für ne Stunde ab und schau, ob es danach weg is. Biete: - E46 Innenausstattung schwarz/orange Suche: - E46 Innenausstattung schwarz |
Autor: dom325ti Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit der nadel is normal, je nachdem wie langsam man zum stehen kommt, geht die höher und niedriger. |
Autor: M-Girl Compact Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht aber aus, als ob ein elektronischer Fehler vorliegt, da di Nadel bei 14 stopt, als ob da ein Anschlag wäre, und dan auf 0 runtergeht. Und die Fehlercodes bleiben. SK |
Autor: Scherge Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, is das nur wenn der wagen kalt is oder auch wenn er warm is? bei meinem is das auch so meistens nur wenner kalt is.....meine anzeige schnellt auch ab und an mal auf 10-14 liter....find ich aber weniger schlimm....kann mir nich vorstellen das das n gravierender fehler sein kann... |
Autor: M-Girl Compact Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Das ist im warmen und auch im kalten Zustand so. Und mich nervts, weil es vor kurzem nicht so war. Werde mal diese Woche einen anderen 2000er 325i testen und sehn, wie es bei dem ist. Normal, wenn Du auskuppelst und rollen läßt, geht der Zeiger runter. Keiner Ahnung, was das für FEHLERCODES sind ???? Gruß !!! SK |
Autor: marueg Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was auch immer deine Fehlercodes bedeuten, die Tatsache, daß die Momentanverbrauchsanzeige kurz vor dem Stillstand deutlich ansteigt ist vollkommen normal. Bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten macht sich der Verbrauch bei Leerlaufdrehzahl deutlich bemerkbar: Auch im Stand verbraucht ein Motor Kraftstoff. Diesen Verbrauch misst man sinnvollerweise in l/Stunde. Denn egal wieviel l/h ein Motor benötigt in l/100km wäre der Verbrauch immer unendlich. Da die Verbrauchanzeige erst bei Stillstand deaktiviert ist steigt der Verbrauch im Verhältnis zur zurückgelegten Strecke zuvor nochmals deutlich nach oben. Bearbeitet von: marueg am 09.03.2010 um 23:07:34 ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: BMW_USER Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Uneingeschränkt JA! Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: M-Girl Compact Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar, leuchtet ein. Allerdings sind die Fehler ja permanent. Ich lese am WE mal mit Bosch aus, dann gibts weitere Info. Danke für die Antworten !!! Touring Gruß !!!!!!!!!!!! SK |
Autor: M-Girl Compact Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, nachdem ich jetzt mal noch 2 andere 325er unter dem Hintern hatte muß ich sagen, ihr habt Recht. Die Nadel geht hoch. Sehr wahrscheinlich habe ich das noch nie so wirklich im Auge gehabt. Die Fehler lasse ich demnächst mal prüfen, denn nach einem Reset kommen diese wieder. Ich lass euch wissen, ob und was für ein Defekt vorliegt. Gruß und THX !!!!! SK |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |