- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

z3 m Bremsanlage auf E36 / Umbauaufwand? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stephen_88
Date: 06.03.2010
Thema: z3 m Bremsanlage auf E36 / Umbauaufwand?
----------------------------------------------------------
hey wollt mal fragen ob ich die bremsanlage vom z3 m coupe sprich sattel und bremsscheibe einfach auf meine e36 328i vorderachse machen kann?

Danke

gruß



Betreff angepasst!

ThaFreak


Bearbeitet von: ThaFreak am 07.03.2010 um 13:00:53
Orange Finest


Antworten:
Autor: M3andmore
Datum: 06.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde sagen, dass es nicht passt. Beim M3 Coupe/Cabrio oder Limo ist der Bremssattelhalter auch anders als der vom 328i.
Autor: pat.zet
Datum: 06.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst komplette radträger des M3
Warum so einen akt, wen die 330 i ( 325 mm ) bremse passt ohne schwierigkeiten , oder vom e46 328 i ( 300 mm )
und die bremswirkung ist genauso ( 325 mm ) + die Radbremszylinder passen besser zum HBZ !
gruß pat
Autor: CH-Cecotto
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du brauchst komplette radträger des M3
Warum so einen akt, wen die 330 i ( 325 mm ) bremse passt ohne schwierigkeiten , oder vom e46 328 i ( 300 mm )
und die bremswirkung ist genauso ( 325 mm ) + die Radbremszylinder passen besser zum HBZ !
gruß pat

(Zitat von: pat.zet)






Dem gibts Nichts beizufuegen.

Absolut korrekt.

Es sei denn du stehst auf: wieso einfach wenn's auch kompliziert geht :-)
Autor: Stephen_88
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also muss ich sozusagen die achsschenkel auch mit verbauen:-(

ja und die vom 330i ist genauso von der wirkung oder was?

Naja muss des ja abgenommen bekommen vom tüv und m3 motor aber keine m3 bremsen verbaut geht des ?
Orange Finest
Autor: Black_Devil_316
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn nen M3 Motor verbaust, brauchst du die Z3 M Hinterachse auch. Von dem her würde ich rundum die M3 Bremsanlage inkl. HBZ verbauen.

Kannst auch die CSL Bremsanlage an der VA verbauen. Brauchst nur Sattelhalter und Scheibe vom CSL.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: 325i-Pole
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

wollte keine neues thema aufmachen aber wollte wissen was ich alles machen muss um meine bremsen wechseln möchte also vorne auf die vom 330i und hinten weiss ich noch nicht was ihr mir empfelen würdet.

was brauche ich alles also was muss ich kaufen und denn umbau von a bis z durch zu ziehen

ich weiss noch nicht genau was ich machen möchte ob turbo oder kommpressor aber ürgendwas kommt und deswegen wollte ich jetzt schon was machen damit ich später nicht mehr so viel machen muss

mfg gregor
Autor: Black_Devil_316
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo

wollte keine neues thema aufmachen aber wollte wissen was ich alles machen muss um meine bremsen wechseln möchte also vorne auf die vom 330i und hinten weiss ich noch nicht was ihr mir empfelen würdet.

was brauche ich alles also was muss ich kaufen und denn umbau von a bis z durch zu ziehen

ich weiss noch nicht genau was ich machen möchte ob turbo oder kommpressor aber ürgendwas kommt und deswegen wollte ich jetzt schon was machen damit ich später nicht mehr so viel machen muss

mfg gregor

(Zitat von: 325i-Pole)




Guckst du da --------> Klick mich
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Gr33nAcid
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
steht doch alles in der suche.

man muss die 330i teile aber erstmal finden. die gestalltet sich recht schwierig.
für die bremssattel vorne mit trägern muss man ca 200 € (oder mittlerweile mehr) einplanen.
dann noch 120 € für ATE Bremsscheiben und 120 € für zB Greenstuff Beläge.
Dann kommt noch der TÜV drauf.

eher lohnen tun sich die Bremsen vorne vom 328i e46. Dieser hat auch schon 300mm Bremsen. Da findet man in der Bucht die Sattel wie Sand am Meer für vllt 30 € das Stück.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: pat.zet
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo,
im prinzip geht das ich fahre ja auch einen Motor der Normaler weise aus dem US M3 Stammt.
Ich fahre 330 i 325 mm bremsen mit 57 mm Kolben ( statt 312mm M3 60 mmKolben ),und hinterachse M3 ( 305 mm , 42 mm ) statt 38 mm OE 328 i
Weil das besser zum 328 i HBZ passt, 330 i hat den gleichen HBZ Durchmesser und die gleichen Bremskolbengrössen ( 57 / 42 mm) .
Das ist TÜV eingetragen und funktioniert prächtig , sonst hätte ich es nicht eingebaut .
Mir käme nämlich nicht die idee die 60 mm Kolben mit Oe 328 i HBZ zu fahren weil das nicht so optimal ist von der Übersetzung, und dem Tüv ist wichtig das es Bremst und Betriebssicher ist!
Das funzt bestens, mit der Option auf VA BMW performance 2 teilig, oder Ähnliche sandtler bremsen etc
Ich habe da keine Heissbremsproblem oder ähnliches, allerdings fahre ich auch kein Nordschleife damit.
Gruß pat

Autor: 325i-Pole
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


HAllo,
im prinzip geht das ich fahre ja auch einen Motor der Normaler weise aus dem US M3 Stammt.
Ich fahre 330 i 325 mm bremsen mit 57 mm Kolben ( statt 312mm M3 60 mmKolben ),und hinterachse M3 ( 305 mm , 42 mm ) statt 38 mm OE 328 i
Weil das besser zum 328 i HBZ passt, 330 i hat den gleichen HBZ Durchmesser und die gleichen Bremskolbengrössen ( 57 / 42 mm) .
Das ist TÜV eingetragen und funktioniert prächtig , sonst hätte ich es nicht eingebaut .
Mir käme nämlich nicht die idee die 60 mm Kolben mit Oe 328 i HBZ zu fahren weil das nicht so optimal ist von der Übersetzung, und dem Tüv ist wichtig das es Bremst und Betriebssicher ist!
Das funzt bestens, mit der Option auf VA BMW performance 2 teilig, oder Ähnliche sandtler bremsen etc
Ich habe da keine Heissbremsproblem oder ähnliches, allerdings fahre ich auch kein Nordschleife damit.
Gruß pat


(Zitat von: pat.zet)




allso kannst du mir jetzt noch so eine art einkaufsliste geben was ich alles dafür kaufen muss
sorry habe heute schon soviel drüber gelesen das ich garnichts mehr darüber weiss lol

allso wäre cool wenn du dir die muhe machen würdest
Autor: Gr33nAcid
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


HAllo,
im prinzip geht das ich fahre ja auch einen Motor der Normaler weise aus dem US M3 Stammt.
Ich fahre 330 i 325 mm bremsen mit 57 mm Kolben ( statt 312mm M3 60 mmKolben ),und hinterachse M3 ( 305 mm , 42 mm ) statt 38 mm OE 328 i
Weil das besser zum 328 i HBZ passt, 330 i hat den gleichen HBZ Durchmesser und die gleichen Bremskolbengrössen ( 57 / 42 mm) .
Das ist TÜV eingetragen und funktioniert prächtig , sonst hätte ich es nicht eingebaut .
Mir käme nämlich nicht die idee die 60 mm Kolben mit Oe 328 i HBZ zu fahren weil das nicht so optimal ist von der Übersetzung, und dem Tüv ist wichtig das es Bremst und Betriebssicher ist!
Das funzt bestens, mit der Option auf VA BMW performance 2 teilig, oder Ähnliche sandtler bremsen etc
Ich habe da keine Heissbremsproblem oder ähnliches, allerdings fahre ich auch kein Nordschleife damit.
Gruß pat


(Zitat von: pat.zet)




allso kannst du mir jetzt noch so eine art einkaufsliste geben was ich alles dafür kaufen muss
sorry habe heute schon soviel drüber gelesen das ich garnichts mehr darüber weiss lol

allso wäre cool wenn du dir die muhe machen würdest

(Zitat von: 325i-Pole)




es steht doch da alles!

https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic124679_171.html

da steht GENAU welches TEIL beim e36 PASST!

Noch mal für ganz Faule:

e46 330i oder e46 328i passt ohne Probleme

man brauch nur

- größere felgen
- bremssattel/evt träger
- scheiben
- beläge

Bearbeitet von: Gr33nAcid am 07.03.2010 um 19:32:17
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile