- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschiede bei Bremse vom 325i ? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Markus-Matthias
Date: 06.03.2010
Thema: Unterschiede bei Bremse vom 325i ?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Habe meine Bremssättel vorne gereinigt, lackiert und neu abgedichtet. Was mir dabei jedoch aufgefallen ist war, dass es wohl 2 verschiedene Bremsanlagen für den 325i gibt:

Habe hier noch eine komplette Bremsanlage von einem 88er Baujahr rumliegen. Die Bremsanlage die ich überholt habe ist von Baujahr 90.


Unterschied der mir aufgefallen ist:

Der, ich bezeichne das Teil mal als "Bügel" der mit der Vorderachse verschraubt wird ist bei der 88er Bremse zwar auch gummigelagert am Bauteil befestigt wo der Kolben drin sitzt, allerdings "fest verschraubt".

Bei der Bremse von Baujahr 90 gibt es nur zwei Inbus-Stifte die in den "Bügel" geschraubt werden und dann in die zwei Gummiführungen eingeschoben werden. Diesen Bügel kann man dann hin und her bewegen und sogar herausziehen.

Kann das sein? Oder habe ich was falsch zusammen gebaut?

Hier mal einige Fotos:

"Bügel"

[URL=http://www.directupload.net][/URL]

Gummiführungen im Bauteil des Bremskolbens

[URL=http://www.directupload.net][/URL]

[URL=http://www.directupload.net][/URL]

[URL=http://www.directupload.net][/URL]

88er Bremse "Girling"
Deutlich zu sehen hierbei die zusätzlichen Muttern und die Sechskantschraube die den "Bügel" befestigen im Gegensatz zu den Inbus- Stiften der 90er Bremse.

[URL=http://www.directupload.net][/URL]

Was meint ihr dazu?

Mit freundlichen Grüßen,
Markus


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 06.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt drauf an welche Sattelmarke verbaut wurde.
Die Sättel unterscheiden sich im Aufbau.

Die Bremsengrösse bleibt gleich
Autor: Markus-Matthias
Datum: 06.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, Bremsengröße bleibt gleich.

Also vom Hersteller abhängig? ATE und Girling... andere Konstruktionen...

Damit wäre die Frage gelöst, danke :)

Mit freundlichem Gruß,
Markus
Autor: buddy330
Datum: 06.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist Herstellerabhängig.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile