- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewindefahrwerk KW oder FK? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Manu
Date: 24.04.2004
Thema: Gewindefahrwerk KW oder FK?
----------------------------------------------------------
Hi Ihr!

Hab mal ne Frage!
Welches Fahrwerk würdet Ihr mir raten?
Also eben Gewindefahrwerk, Höhenverstellbar und Härteverstellbar.
Das KW Variante II oder
KW (weiß ich die Bezeichnung leider nicht)

und wie sind die Preisunterschiede bei denen?


MfG Manu
mein Coupe

Syndikat-Franken


Antworten:
Autor: bmwharry
Datum: 24.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

du meinst vom FK weißt du nicht die Bezeichnung, oder?
Also vom FK heißt das höhen- und härteverstellbare Königssport.
Ich das FK Königssport drin bin damit voll und ganz zufrieden damit. Ist nicht zu allzu hart (dämpfer sind ganz zugedreht).

MFG
Harry


Autor: M3 Matze
Datum: 24.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde das Kw empfehlen . Bessere verarbeitung . Mfg Mathias


Autor: Sib
Datum: 24.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das KW Var.2 ist ja nicht wirklich härteversellbar, sondern nur ... mir fällt gerade das Wort nicht ein... Zug... Zugstufe? Bin mir nicht sicher.

Dazu mußte immer noch den hinteren Dämpfer ausbauen, wozu ich persönlich zu faul wäre.

Deshalb wenn KW, dann entweder Var. 1 oder 3. Das 3er hat eine richtige Härteverstellung.

Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Auto: E36 316i Coupé
Tipp: klick mich

Autor: louisdama
Datum: 24.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Ich kann die das FK Gewinde empfehlen,ganz gleich ob High- oder Königsport.Haben beide ien sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis.
KW natürlich nen tick besser,aber auch teurer.

Maf Maik


Autor: Beamer328
Datum: 25.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich würde dir das KW empfehlen.
Ist aber natürlich auch eine Frage des Preises.

greetz


Autor: toka187
Datum: 25.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Geld keine Rolle spielt :) Dann KW ansonsten machst du aber mit FK auch nichts falsch...
Mit freundlichen Grüßen

Projekt 187*NU PIKZ*
Autor: CityCobra
Datum: 25.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Manu :

Es gibt nicht nur KW oder FK die GW-Fahrwerke bauen.

Schon mal überlegt andere Hersteller in betracht zu ziehen ?

Z.B. H&R oder Eibach

Ich habe mich für das Eibach Pro-Street GW-Fahrwerk entschieden, und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.

Allerdings werde ich es noch etwas runterschrauben nach dem Motto " Es geht immer noch etwas tiefer".


Gruß,

CC

Why drink & drive, when you can smoke & fly ?

-=The Autofreaks=-

Mein ganzer Stolz


Autor: Manu
Datum: 25.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich war eben bisher auch immer auf der KW Schiene. Hatte in meiner Limo ein VarianteI drin. War sehr zufrieden damit.

Macht der Unterschied von Variante I auf II viel aus? Bzw. wo ist der Unterschied vom Fahrverhalten her etc.?

MfG
Manu

MfG Manu
mein Coupe

Syndikat-Franken
Autor: Manu
Datum: 11.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat von euch jemand günstige Bezugsquellen für Fahrwerke?

Weil wenn ich mich so umhör dann kriegt man auch Bilstein oder KW Variante II recht günstig.

Was würdet Ihr reinbaun wenn ihr ein möglichst weiches Gewindefahrwerk wollt und der Preis erstmal egal ist???

MfG Manu
mein Coupe

Syndikat-Franken
Autor: Compactler
Datum: 11.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich fahre das KW Vari.2 und bin voll auf zufrieden.

Die Zugstufenverstellung an der HA ist auch nicht wirklich sooo komliziert. Den Dämpfer an der HA am Achsschenkel lösen (eine Schraube) und dann verstellen.




MFG
Compactler

Visit me:
>>> Aktuelle Pics <<<


Autor: e36_318_cabrio
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,
habe mir jetzt auch ein KW V2 Inox gekauft.
Ist das normal, dass die hintern Stoßdämpfer im nicht eingebauten Zustand, nicht wieder von alleine rauskommen??? Egal wie die Zugstufe steht???
Autor: Geither
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also ich würde an deiner Stelle das KW nehmen. Preislich dürftest du mit dem FK günsiger fahren. Das KW ist schon sehr gut. Ein Freund von mir hatte es auch mal verbaut und war echt gut. Aber wenn du dich in der KW Preisklasse umsiehst, dann würde ich das von Bilstein nehmen.
Ich glaub die bezeichnung ist B14. Musst mal schauen.
Gruß Geither
www.david-fitness.de
Autor: tobibeck80
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Geither

kuck mal aufs Datum

gruß
tobi
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: mammut735i
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey!also wenn kohle keine rolle spielt,dann KW.
billstein wär och ne super alternative...

Autor: Blickfang
Datum: 07.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub, er hat schon laengst eins :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile