- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Paket beim Compact - Verwirrung! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Topasblau
Date: 03.03.2010
Thema: M-Paket beim Compact - Verwirrung!
----------------------------------------------------------
Hi,

ich wollte bei meinem Compi irgenwann mal das M-Paket nachrüsten, und ein paar Fragen
Ich habe die PDC ab Werk, also sollte ich ja demnach einen Träger für PDC haben. Es gibt ja zwei Träger, is das dann nicht so, dass ein Träger für Fahrzeuge ohne, und einer für Fahrzeuge mit PDC ist, oder muss ich mir dann doch noch einen neuen holen?

Was ich noch wissen wollte, wenn ich das Paket bei Salesafter ordere, muss ich außer ggf. dem Träger noch was besorgen? Was mich noch stutzig macht, die PDC-Sensoren die ich jetzt ab Werk drinnen habe, sitzen ja in einer Leiste, und die ist ja schwarz, genauso wie Sensoren, kann ich meine Sensoren lackieren, oder brauche ich andere?

Danke im vorraus!

MfG
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!


Antworten:
Autor: Cottec
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der träger passt und die sensoren müssten lackierfähig sein...

obwohl ich ja finde, dass deinem das aerodynamikpaket besser stehen würde.

das m-paket is soooo rund und laaangweilig. mit dem normalen aero-paket verpasst du ihm ne richtig schöne aggressive schnauze, das m macht ihn tuffiger

aero ist übrigens viel billiger ;)

in meiner fotostory kannste es bewundern :P

Bearbeitet von: Cottec am 03.03.2010 um 18:36:36
Autor: Compacter82
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ob M-Paket oder Aerodynamikpaket, is ja Geschmackssache! Ich hab das M-Paket auch nachrüsten lassen, allerdings hab ich das bei unserem Freundlichen machen lassen. Und zum Träger, Du brauchst nen anderen, hat der :-) damals zu mir auch gesagt. Die PDC Sensoren sind zwar lackierfähig, doch wird meistens der Lack zu dick aufgetragen und dann funktionieren die Sensoren nicht mehr wirklich. Lass die Sensoren doch einfach so, fällt bei deinem "blau" doch nicht so direkt auf. Da habe ich es mit meinem "Schwarzen" gut getroffen, was die PDC-Sensoren angeht.
Autor: Topasblau
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der träger passt und die sensoren müssten lackierfähig sein...

obwohl ich ja finde, dass deinem das aerodynamikpaket besser stehen würde.

das m-paket is soooo rund und laaangweilig. mit dem normalen aero-paket verpasst du ihm ne richtig schöne aggressive schnauze, das m macht ihn tuffiger

aero ist übrigens viel billiger ;)

in meiner fotostory kannste es bewundern :P

Bearbeitet von: Cottec am 03.03.2010 um 18:36:36

(Zitat von: Cottec)




Naja, mein :) will an die 400€ für das Aerodynamikpaket haben, für 699€ gibt's bei Salesafter das komplette M-Paket, was in Relation schon das bessere Angebot ist. Das Aerodynamikpaket ist schön, nur ändert sich hinten ja fast nix, und das ist schade. Ich find das M-Paket ja richtig sportlich. Ich würde das Aerodynamikpaket nehmen, aber ich finds etwas teuer bei meinem :), zumal ich vorne auch noch ziemlich viel basteln muss. Aber wenn es mal günstig sein sollte, dann würde ich auch nicht nein sagen...

Ich muss mal sehen. Aber das mit dem Träger is komisch, die einen sagen so, die anderen so. Ich muss mal sehen was nun stimmt. Das mit den Sensoren is halt so ne Sache, aber mein Lackierer würde das schon hinbekommen.

@Compacter82

Ganz oder garnicht, das würde potthässlich aussehen so vier schwarze Punkte in der Blaue Stoßstange. A.T.U like...

Weiß jemand was genaueres in Sachen Träger und Lackierbarkeit der Sensoren?

Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: Topasblau
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß vielleicht jemand was definitives in Sachen Träger und in Sachen lackierbarkeit der Sensoren?
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: avarox
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Für die M-Stoßstange mit PDC brauchst du einen neuen Träger, brauchte ich auch.
Die Sensoren lassen sich problemlos lackieren!

MfG

Thomas
Autor: Cottec
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schreib doch ne mail an salesafter.die sind auch nur en bmw händler und machen für das aeropaket auch nen guten preis.
Kannst doch auch mischen.nimmst das hjeck von rieger oder so
Autor: Speedking74
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls Du interesse an nem günstigen Aerodynamikpaket hast kannst Du dich mal bei mir per PM melden.
Gruß Speedking74
Autor: MarkusWillAuch
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde es auch so machen....hinten die M stossstange und vorne das aerodynamikpaket.

die originale heckstosstange sieht einfach nach nix aus ....sorry BMW Designabteilung aber die war ein griff ins klo....da muss die M hin.
wobei ich die originale frontstosstange auchg besser finde, die M sieht mmmh komisch aus...aerodynamikpaket passt da besser,schlicht schön und aggressiv^^

mit den trägern habt ihr recht....hinten sollen wohl neue hin....kann man da nix tricksen?

pdc sensoren lackieren....sollte möglich sein...am besten mit airbrush machen...kannste gut dosieren.
Autor: Topasblau
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die ganzen Antworten. Ich habe mal an Salesafter geschrieben, mal sehen was kommt. Aber das Aerodynamikpaket is kein Thema mehr, da hinten alles beim alten bleibt. Und eine Mischung kommt auch nicht in Frage. Von daher irgendwann M-Paket, samt neuem Träger und lackierten PDC-Sensoren. Vielen Dank nochmal für die ganzen Antworten, absolute Spitze seid ihr :D

mfg
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: Cottec
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der arme compact :(
jetzt wird er tuffig...

:D
Autor: Topasblau
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorne und seitlich is das Aerodynamik-Paket schön, aber von hinten is ja alles gleich. Und so ein Mischmasch auch verschiedenen Teilen und Herstellern kommt nicht ans Auto...

Aber das kommt ja erst in Zukunft, nämlich dann, wenn die Finanzen wieder besser stehen xD
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: Cottec
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab noch nen tipp wie man die finanzen entgültig abschießen kann:

schmeiß nen lötkolben aufn sitz...

stoff is bei bmw auch nich mehr lieferbar. jetzt muss leder drauf.
das kostet bestimmt alles locker soviel wie frontstoßstange und seitenschweller des aero-pakets
Autor: Topasblau
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na toll, dann musste ja beide Vordersitze mit Leder beziehen, haste ne Sitzheizung, wenn nicht, dann geht dir der Arsch auf Grundeis :D

Ne, aber is schon ne tolle Leistung von BMW das sowas nicht mehr lieferbar ist...
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: Sebl1981
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem M Paket machst schon das richtige. Stand damals auch vor der großen Entscheidung was ich nehmen soll. Wenn ich jetzt so das Aerodynamikpaket bei anderen sehen bin ich heil froh es nicht genommen zu haben , wirkt einfach etwas älter . Die aktuellen Wagen haben auch wie beim M- Paket eine wuchtige/geordnete Stoßstange und nicht mehr zusammengestückelt aus Ecken, und Schürzen - Ist einfach OUT.

Habe auch einfach die alten Träger übernommen. Passt also, habe aber kein PDC.



Autor: Cottec
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde wenn dann nur die oberschenkelauflagen machen lassen, dann isset auch nich so kalt
Autor: Topasblau
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit dem M Paket machst schon das richtige. Stand damals auch vor der großen Entscheidung was ich nehmen soll. Wenn ich jetzt so das Aerodynamikpaket bei anderen sehen bin ich heil froh es nicht genommen zu haben , wirkt einfach etwas älter . Die aktuellen Wagen haben auch wie beim M- Paket eine wuchtige/geordnete Stoßstange und nicht mehr zusammengestückelt aus Ecken, und Schürzen - Ist einfach OUT.

Habe auch einfach die alten Träger übernommen. Passt also, habe aber kein PDC.




(Zitat von: Sebl1981)




Ja, ich habe leider PDC, aber ich werde wohl den neuen Träger benötigen, aber das ist dann egal^^

@Cottec

Ich bin selbst beim Teilleder froh ne Sitzheizung zu haben :D
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: Cottec
Datum: 10.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie war das mit sitzheizung und impotenz,
will da ja kein risiko eingehen :D

angenehm is ne sitzheizung schon,
aber ich brauch nich unbedingt eine :P
Autor: Topasblau
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab eine, und ich will dir nicht mehr missen :D

Weiß vielleicht jemand wie ich die PDC-Sensoren rausbekomme? Muss dafür die ganze Stoßtange runter, oder geht das leichter?
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: Topasblau
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Leute ich hab mich nun endgültig entschieden. Laut meinem Lackierer hats mitm lackieren bei einigen PDC-Sensoren geklappt, bei anderen nicht. Und ich habe keine Lust 500€ für neue Sensoren auszugeben. Salesafter sagt auch, die Sensoren dürfen nicht lackiert werden.

Also wirds "nur" das kleine Aerodynamikpaket irgendwann, und ich hab nicht so einen großen Aufwand, und meine PDC funzt noch. Und billiger is es auch noch :D


Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: Cottec
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
haha, sieg für die oldschool-fraktion ;)

hat salesafter nen guten preis für aero-paket gemacht?
Autor: Topasblau
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab noch garnet nachgefragt, aber jetzt ist das ganze finanziell eh nicht möglich, aber mit 350€ muss ich rechnen, oder?

Aber ich will mich schon vorher informieren, und das Aerodynamikpaket is doch immer schöner umso mehr ich mir das anschaue xD
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: Speedking74
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
So weit weg wohnst Du ja auch nicht :-)
Autor: Topasblau
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke fürs Angebot, aber jetzt ist fürs sowas kein Geld da und auch keine Zeit...
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: LucyStern
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die Verkaufsaktion letztes Jahr genutzt, und das Aerodynamikpaket für ca. 250 € bekommen. Hätte es mir aber auch so geholt. Vor zwei Wochen noch die Seitenleisten lackieren lassen (mit Sensoren!). Die funktionieren noch tadellos und ich bin glücklich damit.

Für den Ausbau der Sensoren, mußte ich die Stoßstange abnehmen, weil sie eingeklippst sind von hinten. Um an einige der Befestigungen zukommen, mußte ich auch die Hinterräder abbauen, weil ich meinen KLeinen nicht hoch nehmen konnte, damit saßen die Räder zu dicht dran und ich kam nicht ran.

Gruß Annett
Autor: Topasblau
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antowrt, aber Leisten werde ich nicht lacken, bisschen Kontrast muss sein :D
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: Cottec
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@topas:

denke beim lackieren unbedingt dran, dass die kennzeichenleiste, die dachzierleisten und die türgriffe mitgemacht werden ;)

die türgriffe solltest du am besten grundiert vorher bei bmw kaufen, dann blättert der lack auch nicht ab.

die kofferraumleiste und die dachzierleisten können problemlos lackiert werden.

an deiner stelle würde ich mir auch die titan-line exterieur stoßleisten montieren oder deine jetzigen in nem hellen grau/silber zu lackieren, dann passt es besser zu den felgen
Autor: dom325ti
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die dachleisten gibt auch unlackiert?
Autor: Cottec
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar, jeder 4 zylinder der nicht sonderausstattung "exterieurumfänge in wagenfarbe" hat, der hat unlackierte kofferraumgriffleiste/dachzierleisten/türgriffe

ist bei limo/coupe/touring genau das gleiche

Bearbeitet von: Cottec am 13.03.2010 um 13:40:49
Autor: Topasblau
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Lackierer kann mir die Griffe und die Kofferaumleiste auch lackieren, aber Dachzierleisten? Das sind doch die wo man nen Grundträger raufmachen kann, oder? Weil die die wollte ich eigentlich nicht lacken, sieht man doch eh kaum?!?

Gut, die Griffe könnte ich mir auch neu grundiert holen, aber die dürften nicht ganz billig sein, oder?

Und sind die Dachzieleisten nur gesteckt?
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: Cottec
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, die dachzierleisten sind nur gesteckt, einfach mit nem plastikkeil oder so raushebeln.

für die türgriffe und die abdeckungen daneben habe ich ca 50€ bezahlt
dann nochmal ca 50€ für die haiflosse
Autor: Topasblau
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, das wäre günstig. und würde sich lohnen. Hast nur soviel bei BMW bezahlt? War der Einbau aufwendig? Die Haiflosse is schick, aber wohin mit den Kabeln dafür, und wie mittig und richtig wie original draufsetzen?
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: Cottec
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja waren bmw preise, der einbau ist echt simpel.

die kabel und halterung der haiflosse hab ich abgeflext und mit karosseriekleber aufgeklebt.

die mitte kann man durch messen und anzeichnen ziemlich gut finden. die position nach hinten hin kann ich ausmessen und dir verraten ;)
Autor: Topasblau
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jupp, das wäre net, aber das hat Zeit, mach es irgendwann bei Gelegenheit :)

Also ok, wenn mein Lacker mit den Griffen nicht klar kommt, werden dann grundierte geholt, die kosten ja nicht die Welt...

Nun hab ich mich entschieden was in Zunkunft gemacht wird. Aerodynamik-Paket, Griffe + Kofferraumleiste + Dachleiten lacken, Titan-Line Exterieur (falls es das mal wo günstig gibt) und die Haifischflosse :D

Und ab jetzt wird hart gespart, das Zeug wird sicher einiges an Geld verschlingen, und das alles is nur Cottec's Schuld :D

Danke für die tolle Hilfe ;-)
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: Cottec
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt hast du die chance meinen traum-compact zu bauen ;)

ich wollte das auch erst genau so machen und auch die performance-felgen dran.

dann hab ich mich aber in die asa's verliebt und wollte dann statt silberner akzente lieber schwarze.

das problem beim titan-line ist, dass es bei bmw ca 300€ kostet. ich würde sie dann bei gelegenheit mal lackieren lassen.

türgriffe würd ich auch direkt kaufen, sonst hast du später ärger, dass der lack abblättert. die türgriffe werden nämlich immer angegrabbelt :P
Autor: Topasblau
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das is richtig, aber das mit Titan-Line wird eh erst was in ferner Zukunft, wobei ich es schon lieber original hätte, is halt wirklich Schweineteuer für ein bisschen Plastik...

Mein Lackierer meinte das er die Griffe hinbekommen würde, aber ich lass das alles eh erst mitm Aerodynamikpaket lackieren, für das im Moment leider kein Geld da ist...

Aber der Aus- und Einbau von den Griffen is sich nicht ganz einfach, oder?

Ja, einer muss ja dein Projekt auf die Räder stellen xD
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: Cottec
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, dann soll dein lacker dir 2 jahre garantie auf die lackierung geben und sonst kostenlos die neuen lackieren...

ein-und ausbau ist echt simpel, keine angst ;)
Autor: Topasblau
Datum: 13.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das macht der ja leider nicht, aber der macht ja ansonsten gute Arbeit...

Hast du vielleicht nen groben Überblick zum Ein- und Ausbau?
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
Autor: Cottec
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich zitiere mal siggi aus nem anderen thread:

"also die tür aufmachen auf der innenseite blindstopfen entfernen da wo normalerweise der schlieszylinder ist,schraube lösen zylinder mit gehäuse entnehmen dan türgriff ziehen und griff nach re. ausen ziehen dan ist es aus der führung entkoppelt,beim einbauen musst du dass gestänge vom schloss was zu sehen ist in der tür wen griff weggebaut ist,mit finger hebel zu dir ziehen und den plastikhebel dabei etwas li. und re. schieben damit der metallhebel arritiert wird.wenns soweit ist hebel einbauen auf führung halbmond vorn vom griff einhängen und am griff jetzt ziehen dass arritierung sich wieder freigibt und dan schlieszylinder wieder einbauen und beifahrersete ist genauso klappt schon mfg. "

ansonsten such ich dir ne reparaturanleitung raus^^
Autor: Topasblau
Datum: 14.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob ich das mit meinen zwei linken Händen schaffe?

Wenn du mir die Anleitung irgendwie per PN zukommen lassen könntest wäre 1A!

mfg

Bearbeitet von: Topasblau am 14.03.2010 um 12:35:31
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile