- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vorderachse/Federbeine/Dämpfer - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: onkelz-paul89
Date: 03.03.2010
Thema: Vorderachse/Federbeine/Dämpfer
----------------------------------------------------------
Hi, habe beim Wenden auf Kopfsteinpflaster, also Lenkung weit eingeschlagen
und Bremsen bis zum Stillstand, ein sehr lautes Schlagen, Klappern, hört sich an als
wenn alle Schrauben locker wären und gleich n Querlenker rausfällt.
Folgende Teile habe ich bereits (beidseitig) erneuert: Zugstreben, Druckstreben,
Pendelstützen, Stabigummis, Spurstangen(alle 3) plus Hebel, Stoßdämpfer,
Domlager ! Ackerbleche sind fest, Bremssättel auch! es ist genügend Öl im Federbein,

So und wenn ich jetzt am ausgehobenen Rad abwackel, spüre ich Spiel,
jedoch nur bei vertikaler Bewegung, also kann man Radlager ausschließen, weil die ja in
alle Richtungen Spiel haben müssen.
Ich habe das Gefühl, das die Dämpfer im Federbein Spiel haben,
Überwurfmuttern sind bomben fest.

Hat einer ne Idee?

Hab hier mal noch 2 Bilder....vielleicht kann man sichs dann besser vorstellen...=(



Bearbeitet von: onkelz-paul89 am 03.03.2010 um 20:21:29


Antworten:
Autor: onkelz-paul89
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hab den kleinen heut mal auf die Grube gestellt und unten unter belastung alles abgewackelt !
Top!
Wenn ich jetzt aber die Lenkung voll einschlage, habe ich Spiel in der Lenkung,
ist ganz komisch, wenn ich nach rechts lenke, dann spürt man Spiel an der Verbindungsstelle von rechter und mittlerer Spurstange und wenn ich nach ganz links einschlage, dann spüre ich spiel im bereich linker/mittlerer spurstange + Hebel zum Lenkgetriebe.

Wenn ich im Stand(motor aus) das Lenkrad hin und her wackel ist alles schicke,
wenn ich die räder etwas einschlage, und dann am lenkrad hin und her wackel gibts komische geräusche .....

Was könnt das sein ?
Spurstangen wie gesagt alle 3 neu, und die Überwurfmutter der Lenksäule ist auch fest, und das Spiel vom Lenkgetriebe selbst habe ich auch schon etwas nachgestellt.

Und das komische ist, wenn die Räder geradeaus stehen, ist KEIN spiel.....

schein E34 Vorderachse !!!!


bitte helft mir...=(
Autor: ThogI
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
liegt vielleicht dann doch am Lenkgetriebe....
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: onkelz-paul89
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man am Lenkgetriebe irgendwelche Lager selber reparieren?
Autor: Bmw-Andy76
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den meisten E34 kann man das Lekgetriebespiel selber nachstellen.
Manchmal ist aber a nur die Schraube an der Lenksäule locker(Krankheit). Die sitzt unter der Verkleidung und brauchst nen 32 er Schlüssel. Zieh die mal nach.
Autor: onkelz-paul89
Datum: 08.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für den tip, aber ich habe ja bereits geschrieben, dass ich
die 32er mutter der lenksäule fest habe und auch das lenkgetriebespiel
nachgestellt habe....
Autor: CompactO
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann tausch mal den Lenkhebel auf der Beifahrerseite aus, (Verbindung Spurstange-Achskörper)
Die Schlagen auch gern mal aus und man sieht es nicht.

Andererseits... Hattest du die Dämpfer offen? Ist das Reduzierstück drin? N Kumpel hatte auch selbiges Verhalten und bei ihm hamse schlichtweg das Reduzierstück drin vergessen.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: onkelz-paul89
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja na klar hatte ich die Dämpfer offen, n paar mal sogar...
hatte se ja nochmal aufgemacht und mit öl aufgefüllt...
von reduzierstücken hab ich nix gesehen....
wie sehen die denn aus und wo sitzen die ?
kannst mal ne kleine zeichnung machen ???


mfg Paule
Autor: CompactO
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier auf dem Bild isses die Nr.9



schimpft sich Abstandsring das Teil.


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: onkelz-paul89
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und der Ring wird oben auf den Dämpfer gesteckt ja?
Und ist dann also zwischen der großen Mutter und dem
Dämpfer. Und dadurch wird der Dämpfer noch stärker
in das Federbein gedrückt? aus welchem Material sind
denn diese Ringe?

MfG Paule
Autor: onkelz-paul89
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach was mir noch einfällt, die dämpfer haben oben n paar mm übergestanden,
dann brauch ich doch die ringe nicht oder?
Autor: ThogI
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du denn alles wieder eingebaut, was vorher drin war?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: onkelz-paul89
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
war ja außer nem dämpfer selbst nix weiter drin, und die neuen
die ich eingebaut habe, haben eben genau wie die alten oben
n stück übergestanden, also auch press im federbein.

ich werd mal mit dem umlenkhebel weiter machen, ist es ratsam
das lager (buchse) einzeln zu wechseln, geht das ohne presse?
oder lieber n neuen hebel wo die buchse schon drin ist!
und wie kompliziert ist der wechsel? bloß vom kugelkopf der mittleren
spurstange abmachen und dann ist die buchse doch bloß noch mit einer
schraube fest und die buchse steckt zur hälfte irgendwo drin wa?


Autor: onkelz-paul89
Datum: 19.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe jetzt n neues sportfahrwerk eingebaut und die geräusche der
VA sind zu 90% weg, jetzt ist eines der geräusche nur noch ganz leicht
zu hören.
Der VA-Dämpfer auf der Fahrerseite hatte tatsächlich leichtes
spiel, habe ich gemerkt als die feder runter war.

Jetzt will ich noch mal die Pendelstützen neu machen, habe
ich das letzte mal vor ca. 2 jahren ersetzt, hab original bmw
teile genommen.
Nun ist es so, wenn ich die pendelstützen auf spiel prüfen will
und einmal am stabi ziehe, merke ich einmal kurz das spiel ist,
das tritt aber beim weiteren abwackeln nicht mehr auf.

Wie gesagt will ich darum die scheiß Teile einfach neu machen
und bin da im Internet auf eine verstärkte Ausführung von Meyle
gestoßen, Meyle HD heißen die, hat da jemand erfahrung mit?

Autor: Schneemannxx
Datum: 19.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die HDs von Meyrle kannst kaufen. Sind Top. Generel, Meyrle ist immer Geld Wert.
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Autor: onkelz-paul89
Datum: 19.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist doch mal ne klare aussage, dann werd ich die mal kaufen
dank dir...
Autor: CompactO
Datum: 19.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Meyle HD kannst kaufen, aber auch die von Lemförder. Sind beide ihr Geld wert, hab mit beiden schon prima erfahrungen im e34 gemacht.

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile