- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AndreCSI Date: 02.03.2010 Thema: Welcher Reifen zieht sich am besten? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.03.2010 um 09:09:43 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Servus, brauch etz mal wieder neue hinterreifen für meinen M3 :) größe ist 245/35 17 auf 10x17... Im moment sind Falken ZIEX montiert..diese find ich sind im vergleich zu meinen alten Hankook K104 ballonreifen.. Des weiteren wären ein paar mm mehr platz im radhaus nicht schlecht.. Was für ein Reifen zieht sich hier am besten sodass ich evtl sogar ein paar mm platz gewinn? Toyo Proxess? Godyear Eagle F1? Hankook Evo12? danke für die antworten. mfg alex Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.03.2010 um 09:09:43 |
Autor: Megs797 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sage der Hankook V12. Hab den bei mir als 225er auf ner 8er Felge und das sieht wirklich schmal aus im Vergleich zu anderen. Die Hankook sind auch dafür bekannt, dass sie schmal aufbauen. Gruß Megs |
Autor: B4C4RDI Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jup definitiv hankook... falken baut auch recht schmal :) Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: BMW-boni Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm also ich find das die Falken breit ausfallen |
Autor: B4C4RDI Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- als ich damals meine felgen gekauft hatte sagte kerscher das hankook und falken am schmalsten ausfallen... :) ich geb das nur weiter^^ Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Cube43 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat zwar jetzt nicht direkt mit deiner Frage zu tun aber ich habe auf meinem 225/40 und 255/35 R18 Hankook Evo12 drauf. Und ich muss sagen so scheiß Reifen wie die hatte ich noch nie gefahren. Zwischen 60-80 sind die Laufgeräusche fast unerträglich und sobald es leicht nass wird haften die so gut wie gar nicht mehr. Ich für meinen Teil werde die hinteren schnellst möglich runterradieren und die vorderen versuchen zu verkaufen. Achja..die Reifen sind schon "eingefahren" weil der Händler bei dem ich sie gekauft habe meinte das mit den Geräuschen wäre bei neuen Reifen normal. Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm, komisch - offensichtlich scheint der Reifen unterschiedliche Eindrücke zu hinterlassen. Haben den Reifen in 255/45R18 mit Tragfähigkeitsindex 103 auf unserem T5 LR und dort macht er ne super Figur - einzig und allein der Verschleiß ist (sicher auch dem hohen Gewicht zulasten) dürftig. Nach etwa 8000km fehlten da schon knapp 3mm... Aber ansonsten fährt sich der Bus sehr ordentlich und macht sowohl bei Nässe als auch in schnell gefahrenen Kurven einen souveränen Eindruck! MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Marc318is Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch den hankook v12 evo vorne 215-40 hinten 245-35 der reifen zieht sich wirklich schön auf der felge obwohl ich den goodyear eagle f1 en tick schöner finde vom sitz auf der felge her aber dafür mehr geld ausgeben is blödsinn und dem beitrag von cube43 kann ich überhaupt nicht zustimmen ich find die reifen super leise und der grip bei nässe is meiner meinung nach auch 1a vorher hatte ich die pirelli zero nero wo ein scheiss reifen 170 euro kostete und wo man eigentlich denkt der müsste ja gut sein wegen dem namen aber der war laut,sehr hoher verschleiss und demnach war auch der grip sehr schlecht |
Autor: AndreCSI Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @marco318is was meinst du mit schönerer sitz auf der felge? Ich brauch halt was "extreme flaches" damit ich ein paar mm gewinne.. gruß alex |
Autor: Pixsigner Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...also ich weiß nicht was die anderen sonst gefahren sind aber gegenüber den Dunlop SP 9000 ziehen sich die Hankook kaum. Wenn ich den Dunlop in 225er auf der 9,5 bei meinem Cab nehme gegenüber dem Hankook V12Evo in 225er auf der 9,5" so sind hier die Unterschiede mehr als deutlich. Der Hankook zieht sich nicht mehr als auch ein Kumho oder Falken. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: AndreCSI Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber mir kommen meine falken ZIEX gegenüber meiner alten Hankook K104 wie ein Ballonreifen vor.. gruß alex |
Autor: Marc318is Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenns dir darum geht en paar mm zu gewinnen dann würde ich dir vom optischen her den goodyear eagle f1 empfehlen ob er wirklich flacher ist kann ich dir nicht sagen müsste mal jemand messen der diese reifen auf ner 10er felge hat aber vom optischen her siehts meiner meinung nach so aus |
Autor: dudaa Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Hat von euch schon einer mit Vredestein 255/35 R18 94Y ZR Ultrac Sessanta XL FSL Erfahrungen gesammelt.?? (oder andere Größen) E 46 330CI ?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |