- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schenja90 Date: 01.03.2010 Thema: 318is: mehrere Motordefekte / Rep. lohnenswert? ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal, habe bei meinem Glück nicht nur ein Problem sondern drei auf einmal bekommen... und das auch noch mit dem Motor.. habe einen 318is und der hat innerhalb von zwei Wochen gleich nen Zylinderkopfdichtungsschaden, eine klapperernde Steuerkette und (hängt nicht zusammen) einen defekten Steuerkettenspanner.. jetzt die Frage an euch, lohnt es sich so einen Schaden am Motor zu beheben oder soll ich mir evtl nen Austauschmotor kaufen? Betreff angepasst ThaFreak Bearbeitet von: ThaFreak am 02.03.2010 um 07:59:01 Original ist langweilig, kreativ muss man sein ;-) Ein M3 parkt nicht, er lauert! |
Autor: Dominik9989 Datum: 01.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du nicht gerade 2 Linke hände hast kannst du die kopfdichtung selber wechseln hab ich auch gemacht. Den spanner bekommst bestimmt günstig in der bucht oder? Verkaufe: Kühler aus 320. Getönte Heck/seitenscheiben coupe Böser Blick e36 Steuergeräte(ABS,ZV,Getriebe,DME etc.) Dunlop SP Winter Sport auf original BMW stahlfelgen mit 4,5mm Original BMW Styling 43 Felgen 16" mit Bereifung |
Autor: Schenja90 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was meinst du mit in der bucht? ^^ was kosten die ganzen teile so ungefähr? und die steuerkette werd ich wohl net selber wechseln können oder? Original ist langweilig, kreativ muss man sein ;-) Ein M3 parkt nicht, er lauert! |
Autor: CH-Cecotto Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bucht=Ebay |
Autor: Jago Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ein Kettenspanner und eine neue Steuerkette kosten kannst du im ETK nachsehen. einfach bei Google " Online ETK " eingeben. Kann dir leider grade keinen Link suchen. Für gewöhnlich kann man alles alleine machen. Kommt halt auf das eigene geschick an. mfg |
Autor: Schenja90 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine steuerkette selber wechseln? kann man da nicht viel falsch machen? gibts da vll ne Anleitung dazu? Original ist langweilig, kreativ muss man sein ;-) Ein M3 parkt nicht, er lauert! |
Autor: xeenon Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoi, wenn der Kopf herunten ist, kannste die Steuerkette gleich mit machen. Ich sag mal, mit bissi handwerkliches Geschick kommste mit 300€ aus. Gruß Daniel |
Autor: Schenja90 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber eine Steuerkette kann man doch nicht einfach mal so wechseln, da gibts doch sicher iwelche Tricks Original ist langweilig, kreativ muss man sein ;-) Ein M3 parkt nicht, er lauert! |
Autor: xeenon Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoi, warum sollte man die nicht wechseln können? |
Autor: Schenja90 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja die Steuerketten sitzt doch auf diesen Zahnrädern und soweit ich weis dürfen diese währenddem Wechsel nicht verstellt werden weil dann ja theoretisch die Abstimmung der Nocken fehlerhaft wäre oder? das ist es was mir sorgen macht... Original ist langweilig, kreativ muss man sein ;-) Ein M3 parkt nicht, er lauert! |
Autor: shgfa Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese beiden Räder sind das Nockenwellen- und Kurbelwellenrad. An diesen "Rädern" befinden sich Markierungen, zum Beginn werden die "Räder" auf die Markierung gedreht und wenn Du die neue Steuerkette drauf machst achtest Du halt drauf während des Wechsels die Räder nicht zu verstellen, bzw. die "Räder" wieder auf die Markierung einzustellen. Ist hetzt nicht böse gemeint aber wenn ich mir Deine Fragestellung ansehe ist es vielleicht besser Du läßt es in einer Werkstatt machen. Fahr einfach in eine freie Werkstatt Deines Vertrauens und frag dort was die Reparatur der ZKD und der Wechsel der Steuerkette kosten soll. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Schenja90 Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird da spezialwerkzeug dazu gebraucht? hört sich ja eig ganz simpel an Original ist langweilig, kreativ muss man sein ;-) Ein M3 parkt nicht, er lauert! |
Autor: copy Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß ja nicht was einige hier mit "ein bisschen" geschick meinen, aber ich denke man sollte schon so ungefähr wissen was man macht. wenn man das hier so liest, denkt man das jeder kfz-mechaniker nur nen 2tage-anlern-job ausübt und ZKD+steuerkette wechseln ne aufgabe für nen halbwegs begabten laien ist. sorry...sehe ich anders!!! und so wie sich der TE hier äußert (nicht persönlich nehmen @Schenja90), sollte er es lieber machen lassen. ne gute private werkstatt tut es ja auch...muss ja nicht der freundliche sein. und wenn du glück hast @Schenja90 macht es dir ne private zum "nachttarif" ;-) ...und du kommst mit round about 600€ (+,-100€) weg! und ob es sich für dich lohnt entscheidet dein budget bzw. deine finanzielle situation, wie lange du das fahrzeug noch fahren möchtest und der preis den du "aushandelst" fürs reparieren. Bearbeitet von: copy am 02.03.2010 um 16:25:03 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |