- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ccfl Leuchtringe in DEPO Angel Eyes - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sense_one
Date: 01.03.2010
Thema: ccfl Leuchtringe in DEPO Angel Eyes
----------------------------------------------------------
Suche jmd der mir in meine DEPO Angel Eyes die ccfl Ringe einbauen kann...
Habe das schon ein paar mal hier im Forum gesehen, und finde die Lösung ganz geil.
Weil ich hatte diese SW auch an meinem altem Coupe und die Ringe, die drin sind, sind ja nu echt bescheiden, deshalb möchte ich mir die Neonringe einbauen lassen...

Bin über jede Antwort erfreut.

mfg Benny


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
such mal die Anleitung vom User -PimPel- Der hat ne recht gute erstellt.

gruß

Autor: -PimPel-
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


such mal die Anleitung vom User -PimPel- Der hat ne recht gute erstellt.

gruß

(Zitat von: DoubleH)




DANKE DANKE ;);)

Link

LG Marcel
Autor: Sense_one
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@PimPel Geil!! Würdest du mir das auch einbauen!!? Hab damals nur die Birnen gewechselt und mir sind die Klipser abgebrochen..., deshalb würde ich das lieber machen lassen wolln!!

Aber das Ergebnis, is echt der Hammer!!!

lg
Autor: Touby89
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den Umbau auch hinter mir. War der erste hier im Forum, der es umgesetzt hat, die DEPO Scheinwerfer um CCFL Ringe zu ergänzen. Die Anleitung von @-Pimpel- ist dennoch sehr empfehlenswert!
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: Gr33nAcid
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab einiges anders gemacht als in der anleitung, da dass mit silikon einfach bäh ist.

auch die verhabelung hat mir nicht zugesagt, ebenso wie das einkleben der steuergeräte.

ich habe die g7 ringe aus der ummantelung gelöst, und nur die röhren eingesettzt, und obn mit etwas silikon verklebt. so sieht man von außen nix von aufgepappten ringen.
zudem habe ich mir selber noch amp stecker geholt, und den stecker vom kabelbaum fpr die normalen birnen im schweinwerfer umgebaut, das ich die normalen stecker von den steuergeräten da plug and play installieren kann. also nix mit einfach stecker da reinstopfen, da kriegt man ja angst ;)
die steuergeräte habe ich an der rückseite des abblendlichtes mit kabelbindern fixirt. also 4 löcher in die abdeckung boren, was man eh wegen der freutigkeit machen sollte, und gut.

vorteil: original look, sichere verkabelung.

bild hab ich noch hier


Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: b-mw-323
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich könnte hilfe anbieten bin aus berlin ^^will die bei mir auch einbauen demnächst
Autor: Sense_one
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und ihr würdet alle auf die g7 ringe vertrauen!? weil ich irgendwas von plexiglas/kunsstoff ringen irgendwo gelesen hab!!?
Autor: compact_tuner
Datum: 03.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe mir jetzt auch die G7 ringe in depo sw eingebaut und wollte fragen ob ich das soweit richtig gemacht hab. nicht das irgendwas falsch angeschlossen ist und dann is beim anschließen an den strom alles im eimer!

verkabelungstheorie: jeweils ein dünnes und ein dickes kabel mit stecker zum inverter. von dort weiter ein rotes und ein schwarz/rotes kabel zu jeweils plus / minus vom standlicht? und das je ring?

passt soweit?

anbei ein foto!

ist es normal das soviel kabelsalat da rumliegt?

[URL=http://img541.imageshack.us/i/depop.jpg/][/URL]


Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: Bierkönig
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möchte mir auch CCFL Ringe für meine DEPOs holen. Auf ebay gibt es ja zahlreiche günstige Angebote. z.B. HIER
Passen diese Ringe denn Problemlos? habe die dunklen Depo SWs mit den bescheiden aussehenden Angel Eyes.
Autor: Tino325i
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei mir die weiß/blauen glühlampendrinnen und das sieht fast gleich aus finde ich????
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: Bierkönig
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hatte ich auch überlegt, aber was mich primär stört ist die ungleichmäßige Ausleuchtung der Ringe. Wäre auch locker bereit 30€ für die Ringe in der Bucht auszugeben.

Nur passen die denn???
Autor: Bierkönig
Datum: 30.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir wirklich keiner sagen ob die ebay CCFL RInge in die Depos passen? kann doch nicht sein das es noch keiner probiert hat .. ;)
Autor: Bierkönig
Datum: 03.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ih möchte ja nun echt nicht nerven ;) aber hat wirklich niemand diese ebay CCFL Ringe in seinen DEPOs verbaut und kann sagen ob die passen oder nicht?
Autor: DJDC
Datum: 03.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also bestell die Ringe in Ebay über Konga Electronics . Schreib den eine email das du die 124 mm Grösse brauchst für die Depo SW.
Kriegst von denen dann auch direkt eine Antwort und die weiteren daten.
Kosten glaub 30 € rum und die passen perfekt in die Depo´s rein.
Habe meine auch umgebaut vor 4 Monaten ohne Probleme.
Gruß DC
Autor: MrFreeze
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
124mm Außen- oder Innendurchmesser?
meine Baustelle




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile