- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zündspule & Nockenwellensensor?? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rene1207
Date: 01.03.2010
Thema: Zündspule & Nockenwellensensor??
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich war heute bei BMW gewesen weil ich teilweis Zündprobleme und Leistungseinbußen habe beim Beschleunigen.

Ich habe erst einen normalen Fehlerspeichertest machen lassen (30,€) und da wurde mir gesagt das eine Zündspule wohl defekt sei. dann wurde mir vom Mechaniker ans Herz gelegt sicherheitshalber noch eine Funktionsprüfung der Digitalen Motor Elektronik durchführen zu lassen (nochmal 30,€). Die hat dann ergeben das mein Nockenwellensensor auch defekt sei und ich so auch einen höheren Verbrauch und zu hohe Abgaswerte habe. Um die Teile zu ersetzen wurde mir ein Kostenvoranschlag gemacht von 302,37,€

Verkleidung/Mikrofilter - 62,-
Zündspulen ab-/anbauen

Eine Zündspule ersetzen 7,75
2. Zylinder

Zündspule 49,58

Zwischensumme 119,33


Impulsgeber an 38,75
Einlaßnockenwelle ersetzen

Impulsgeber 70,10

Zwischensumme 108,85


Fehlerspeicherabfrage im 26,-
Diagnosesystem/Fehlerspeicher
löschen


Gesamt Lohn 134,50
Gesamt Teile 119,68
Steuer 48,29

Endsumme 302,47


Kann ich dem Vertrauen? Weil ein kumpel meinte, wenn eine Zündspule gewechselt wurde kommt meist auch bald die nächste??? Und der Nockenwellensensor muss nicht unbedingt defekt sein???

Ja was stimmt nun??? Soll ich es so machen lassen oder was meint ihr?

Mit freundlichen Grüßen.


Antworten:
Autor: Cottec
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir war auch eine zündspule defekt und die anderen haben sich bisher nicht gemeldet...

wenn du handwerklich nich ungeschickt bist, dann kannste die spule alleine wechseln, dann sparst du schonmal viel geld
Autor: Hurdu
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ja würde der diagnose vertrauen. aber kannst beides leicht selber machen.
Autor: Cottec
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nws hab ich noch nich gemacht, das kann ich nich beurteilen, aber eigentlich sind die von vorne ja sehr gut zugänglich, vor allem bei 4 endern und vfl modellen, aber das trifft bei dir leider beides nicht zu ;D
Autor: rene1207
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin leider nicht sehr begabt in diesem Bereich, stell mir einen Pc hin und ich mach dir alles damit, einbauen ausbauen etc. aber Auto null Plan. Dann werde ich es wohl machen lassen müssen für den Preis :(
Autor: Cottec
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
moment, d.h. dass du dich beim pc auch einfach dran traust.
haste du dir höchstwahrscheinlich durch learning by doing beigebracht oder nicht?

guck dir die elektronik und tachospielereien in meinem wagen an, ich bin weder kfz-mecha noch elektriker, einfach vorgenommen, angefangen, probleme gelöst und fertig

beim auto ist es nicht anders, anleitungen gibts genug, also arsch hoch und selber machen ;)
Autor: Airborne
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir die Teile und machs selbst!

Das ist der reinste Kindergeburtstag!

Hier, haste sogar Anleitungen:

Nockenwellengeber


Zündspulen/-kerzen

Das Mikrofiltergehäuse haste in 2 Minuten mit der Hand und nem 30´er TORX abgebaut.

MfG
Autor: rene1207
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe das jetzt in einer normalen Werkstatt machen lassen, Original Teile von BMW bestellt, mit Einbau (30 min) 140-€ hab dann gleich noch Ölwechsel machen lassen mit dem gleichen Öl wie BMW verwendet 100-€

Zusammen 240,-€ bezahlt.

Wir erinnern uns, Bmw wollte über 300,€ haben für Sensor und Spule. Ölwechsel bei bmw kostet auch über 200,-€

Also satte Ersparnis 50%

Autor: Airborne
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hättest du die Spulen und Kerzen selbst getauscht, hättest du noch mehr gespart.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile