- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ZK vs. Kühlwasser - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sabotaGe
Date: 28.02.2010
Thema: ZK vs. Kühlwasser
----------------------------------------------------------
Moin Leute,

habe ein großes Problem mit meinem E36 320 (Bj.91).

Habe am Öldeckel weiß/braunen Schlamm festgestellt und somit den Verdacht auf ZKD schaden da er auch Kühlwasserverlust hatte. Bei der Demontage des Kopfes habe ich kaum was an weiteren Schleim gesehen im Kopf, halt nur was im Bereich des Öldeckels. Naja, ZKD gewechselt un wieder zusammen gebaut. Läuft.

Jetzt hab ich das Gefühl das das Öl irgendwie wässrig ist zumindest extrem dünn ist wie Wasser. Ölwechsel habe ich natürlich gemacht nachdem ich die ZKD gewechselt habe. Fahre 10W40 Castrol.

Wo kann denn noch Wasser austreten und in den Brennraum bzw. Kopf gelangen?





Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 28.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

der weiße Schleim kann auch nur von vielen Kurzstreckenfahrten kommen und wäre nicht weiter schlimm.
Öfter mal ne längere Strecke fahren dann geht das auch von alleine weg.

Hast jetzt immer noch Kühlwasserverlust mit neuer ZKD?

MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: sabotaGe
Datum: 28.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich werde es die nächsten Tage auf jeden Fall weiter beobachten. Weiß wirklich nicht wo es her kommen soll? Jemand hier mal einen Riss im ZK gehabt?

Danke schonmal für eure schnellen Antworten!
Autor: sabotaGe
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend,

gibt es noch bekannte Schwachstellen beim M50 was Verbrennung von Kühlwasser angeht?

Wie siehts mit nem ZK-Riss aus, oder der Ölküher wenn der M50 einen hat kann er mir da was reindrücken? Würde mal interessieren.
Autor: ThogI
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öl wird nicht dünnflüssig/wässrig, wenn Wasser drin ist, sondern eher Klumpig/schaumig/.
Vielleicht war das alte Öl einfach schon eingedickt.
Wenns es sehr Dünn wird und immer mehr, wird es eher Sprit sein, der verdünnt.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile