- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

H&R Gewindefahrwerk einbauen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mkk-m5
Date: 27.02.2010
Thema: H&R Gewindefahrwerk einbauen?
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikatler!
habe mir vor kurzem einen H&R Monotube Gewindefahrwerk gekauft, und wolte es jetzt demnächst einbauen.
mein Auto ist ein e36 328 Cabrio BJ97.
wolte euch um Hilfe Bitten ,Tips, wie ich es am besten mache..
brauche ich ein Federspanner oder geht es auch ohne ?!
wenn jemand eine anleitung villeicht hatt wäre echt super..
Freu mich auf jede Antwort!!!
Gruß



Antworten:
Autor: M40fan
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Logisch brauchst nen Federspanner. Zumindest dann, wenn der Gefahr von ekelhaften Gesichtsverletzungen etc entgehen willst. Die entstehen da doch gern wenn man sowas mit Schraubstock oder Spannbändern machen will. Ansonsten würde ich zu ner großen Dose Caramba, nem schönen Ratschen-Kasten, guter Satz Ringschlüssel und allem was sonst noch brauchst. Evtl Domlager, Muttern, Schrauben...
"Sie wissen warum wir sie anhalten?" -> "Ja klar! Ich nehm das Curryschnitzel Bombay und ne große Cola..."
Autor: mkk-m5
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
brauche ich noch etwas dazu von den teilen,oder ist alles drin in dem packet von H&R..
Autor: M40fan
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Frage, nächste Frage. Ob da dann die Staubhüllen und die Gummis dabei sind, neue Muttern etc. für die Dämpfer oder die Gummi-Lappen für unter und über die Federn müsstest halt schauen, wenn dein Päckchen da ist. Und dann halt bei Bedarf nachkaufen bei BMW oder sonst wo. Würde ich aber auf alle Fälle gleich mit erneuern.
"Sie wissen warum wir sie anhalten?" -> "Ja klar! Ich nehm das Curryschnitzel Bombay und ne große Cola..."
Autor: DoubleH
Datum: 28.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Staubschutzkappen sind normal dabei. Domlager nicht. Die würde ich aber rundum neu machen.


Autor: mkk-m5
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
für was sind den eigentlich die Domlager? also ich meine welche Funktion haben sie?!
Autor: mkk-m5
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und noch etwas,habe jetzt oft hier gelessen das man doch nicht unbedingt einen Federspanner braucht! von was hängt es denn ab ob ja oder nein...mir steht eine Hebebühne zu verfügung,und einpaar hilfreiche hände:-)) ist da eine Hebebühne im vorteil?...
Autor: Merlin-9999
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@M40fan
Zitat:

Logisch brauchst nen Federspanner.


Erstmal grundsätzlich falsche Aussage, bei dem was der TE vorhat.

Zitat:

und noch etwas,habe jetzt oft hier gelessen das man doch nicht unbedingt einen Federspanner braucht! von was hängt es denn ab ob ja oder nein...mir steht eine Hebebühne zu verfügung,und einpaar hilfreiche hände:-)) ist da eine Hebebühne im vorteil?...



@mkk-m5
Du besorgst dir neue Domlager ( VA und HA ), somit kannst du an der VA schonmal das komplette Federbein wechslen, ohne eine Feder lösen zu müssen !!!

Wenn du eine Bühne hast inkl. min. ein Paar weitere Hände, lößt du einfach die Stoßdämpfer an der HA, läßt die HA von jemand anderen runterdrücken und kannst die Federn ohne Probleme heraus nehmen.


Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: mkk-m5
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was meinst du was dei Domlager kosten werden???
Autor: DoubleH
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vorn kannst für beide mit 60€ zammen rechnen, hinten so mit 40€ für beide. Also rund 100€. Ich legs dir aber ans herz die auf jedenfall mitzutauschen. Verbau hinten die Domlager vom E46 M3 Cabrio, die sind verschleißfester

Autor: mkk-m5
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also vorne ganz normal von meinem model e36 328 und hinten von dem e46 M3? habe ich das richtig verstanden! und die passen ohne prbl?
Autor: DoubleH
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau. Ja die vom E46 M3 Cabrio hinten passen ohne Porbleme, hab die bei mir auch verbaut

Autor: ThaFreak
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

@mkk-m5 kennst du schon den Nice2Know-Bereich?

Da stehen auch viele interessanten Sachen drin...



https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html
Autor: mkk-m5
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz blöde frage:-) wie mache ich hier Bilder rein,ich meine damit wie erstelle ich eine ordentliche Fotostory? habe schon einiges versucht aber klapt net! Bilder verkleinert usw...kann mir da jemand genau erklären...zb.bei mobile oder ähnliche anbieter habe ich bis jetzt keine prbl gehabt:-))) ist wohl bissle anders......
Autor: mkk-m5
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey das nenn ich mal eine schöbe seite:-)) Dankeee
Autor: DoubleH
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/faq.asp#bild

Autor: mkk-m5
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja siest du was man alles nicht weis:-))

wollte gleich auch eine Domstrebe einbauen...
würdet ihr das raten..bei einem Cabrio?
Autor: Merlin-9999
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wollte gleich auch eine Domstrebe einbauen...
würdet ihr das raten..bei einem Cabrio?


Schaden kann´s nicht, aber merken wirst du es wohl auch nicht,
ausser dein FW ist eins der Marke "Brett-Hart" oder "Bandscheibenkiller". ;-))))))))))
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: DoubleH
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa schaden tuts nicht wenn de eine einbaust

Autor: mkk-m5
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was Fahrwerk angeht, habe ich sehr lange überlegt und entschied mich für H&R Monotube!
Autor: DoubleH
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gute entscheidung :)

Autor: mkk-m5
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie siet es denn hinten aus muss ich die kofferraumverkleidunf abmachen das ich an die schrauben bzw mutter rankomme von von den stoßdämpfer????? mann mann haben einiges vor,habe komlett neue bremsen geholt VA/HA alles orig bmw :-) bremsflüssigkeit,Ölll,sämtliche filter, zylinderkopf dichtung, dichtung vom getriebe undicht auch die wird erneurt(da automatik) neus getriebe Öllll,und noch einpaar kleinigkeiten......
Autor: mkk-m5
Datum: 19.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann es sein das die domsteben nicht gleich sind,also ich meine das es da unterschiede giebt?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile