- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Crazy-s Date: 27.02.2010 Thema: Hinterachse springt ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, und zwar hab ich folgendes probl. hab seit kurzen einen Bmw e36 bj. 1994 mit knapp 200.000km ist aber inspektions gepflegt und hat neue Stoßdämpfer bekommen. was mich nur stört beim fahren ist, wenn ich z.b über eien gullideckel fahre das, ich das gefühl hab das die hinterachse springt (nach links o. rechts) ist das normal bei dem Model? Hab aber kein Klappern oder lager geräusche. sonst ist der super laufruhig. hoffe ihr könnt mir helfen |
Autor: ich Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde als ersten den Reifendruck prüfen. Hatte das Problem mal an der Vorderachse. Neue Reifen aufgezogen bekommen und die Werkstatt hat mir etwas zu viel Bar draufgepumpt. Habe um 0,2 bar verringert und das springen war weg. [fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact |
Autor: cabriowuschel Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und nochmals meine Einschätzung....also auch hier muß ich mal auf eine eventuell gebrochene Feder hinten verweisen. Ich hatte das neulich auch und mußte feststellen, das die im unteren bereich hinten links abgegammelt war. Und dann am besten auch gleich die Längslager/Gummilager checken. Mein Coupe hat auch recht neue Dämpfer und ist Bj. 95 mit 2000000km. Bearbeitet von: cabriowuschel am 27.02.2010 um 12:11:52 |
Autor: Crazy-s Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mit den federn glaub ich eher weniger die neuen stoßdämpfer sind grade mal 2000km alt. und wenn die feder gebrochen wäre, wäre das springen ja richtig extrem es ist aber eher minimal aber trotzdem spürbar. |
Autor: Crazy-s Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja und hat der wagen nich hinten nur dämpfer? |
Autor: DuSskoPp Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wär aber schlecht ;-) klar sind hinten auch federn! die sind halt nur nicht wie vorne "zusammen" verbaut. gruß Bearbeitet von: DuSskoPp am 27.02.2010 um 12:39:45 |
Autor: albinoelch Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich bei meinem Compact auch, genau so wie du es beschreibst. Habe die Tonnenlager und Längslenkerlager mir angeschaut und nichts erkennen können. Dann habe ich die Lager auf Verdacht getauscht(schweine Arbeit) und seit dem ist Ruhe. Wenn es noch die ersten sind ist das bei dir garantiert genau so. Ist leider ne BMW Krankheit. MfG Cesar |
Autor: Fetz Braun Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, da hast du kein extreme Springen. Die Feder ist ja nicht so sehr viel kürzer, da sie immer in den unteren Windungen bricht. Ich hab im Moment auch ne gebrochene Feder und merke vom Fahrverhalten her gar nicht viel (neue Federn sind schon bestellt). Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als alle Lager der Hinterachse zu checken. Vor allem die Längslenkerlager. Aber auch die Lager des Achsträgers |
Autor: Crazy-s Datum: 28.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was kosten mich die neuen lager mit einbau?:( |
Autor: Crazy-s Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo und zwar hab ich vermutlich den fehler entdeckt habe den wagen erst vor kurzen gekauft, und der verkäufer meinte es wären winterreifen drauf naja aber als ich mir gestern mal die reifen ansah ist mir aufgefallen das es sommer-reifen sind. ob es daran liegt wegen dem springen? |
Autor: Roffeltoffel Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das KANN daran liegen. Allerdings haste im Normalfall im Sommer ja auch Sommerreifen drauf und da sollte er ja auch net anfangen zu springen. Ne Möglichkeit wäre natürlich, dass die Reifen zu alt sind. war bei mir als ich meinen gekauft hatte auch der Fall. Du sagtest, dass deine Dämpfer erst 2tsd gelaufen sind, was gibt dir die Sciherheit, dass sie nicht doch kaputt sind? Mir is bei nem Downhill Rennen en komplett neuer Dämpfer unterm Hintern geplatzt. Vorkommen kann sowas. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Crazy-s Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja im sommer bin ich den wagen noch nicht gefahren...(hab ihn erst seit Feb. 2010) hab grade mal geshcaut nach dämpfer und federn also feder ist nicht gebrochen und dämpfer..joa gute frage "dämpfen tut er" wie die anderen auch. aber lager mäßig könnte es nicht sein? |
Autor: Roffeltoffel Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar, Lager können es auch sein. Wurde weiter oben aber schon gesagt welche. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: E36-320i Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auf die Lager hinten. Wenn du aus einer Kurve herraus beschleunigst. Wie fühlt es sich da an. drückt das heck gleich nach außen oder merkst erst verzögert das das heck nach aussen will Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Crazy-s Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich merke ich gar nichts also ganz normal |
Autor: loud and proud Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke nicht das es von reifen kommt. denn nach meiner Erfahrung (vor 5000 km gewechselt) sind die Ursache für ein versetzen der Hinterachse bei Unebenheiten Defekte längslenkerlager. sitzen vor den Hinterrädern. solltest du von einer Werkstatt checken und tauschen lassen. mich hat's damals 130 Euro gekostet (mit verstärkten meyle hd-lagern). nimm die auf jeden Fall! lohnt sich. bei mir hat sich zu dem versetzen der Achse auch noch ein reifen schief abgefahren. wurde durch das ausgeschlagene Lager immer ganz leicht nach außen gedrückt beim beschleunigen. das eine Lager war kaputter als das andere! deswegen nur ein reifen. wenn du die Suche benutzt findest du auch schnell raus, das die Lager dran schuld sind. in 95% der Fälle. --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: copy Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das auch nachdem meine hinterachsaufnahmen geschweisst wurden. bei mir hatte das eine gaaanz einfache und simple ursache. eine feder ist hinten links aus der führung bzw. über den gummiteller gerutscht oder wurde beim achseinbau nicht wieder richtig eingesetzt. tippe da zwar eher auf letzteres, aber habe das 3 tage später auf der bühne gesehen und die feder wieder in position gebracht ;-) die hinterachse war dadurch recht instabil und er hat recht stark versetzt........... ansonsten kann eine gebrochene feder sowas auch verursachen, was sich dann aber auch meisstens mit geräuchen bemerkbar macht! |
Autor: Crazy-s Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wenn ich zügig in kurven fahre hab ich das nicht. vielleicht täusche ich mich auch einfach das dass heck weg rutscht aber ist voll das komische gefühl meinst wie gesagt nur wenn ich z.b über gulli-deckel fahre. so bricht er hinten nicht aus. vielleicht liegts echt an den sch... reifen kenne die marke triangle sowieso nicht...;) |
Autor: copy Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja richtig ausgebrochen ist meiner auch nicht! bei querrillen oder gullis hat er halt versetzt und ist gesprungen je nach unebenheit mal mehr oder weniger. wirkte halt alles sehr "instabil" an der HA........... jaja die reifen!!! denke zwar nicht das die ursache für deinen "fehler" die reifen sind, aber mit "triangle" fährst halt nen billigreifen. sogar noch nen recht schlechten aus dem preissegment......finde ich zumindest! |
Autor: Crazy-s Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die reifen waren halt drauf wo ich ihn gekauft habe, muss mich mal umsehen nach neuen. fahre am freitag mal in ne werkstatt und mal sehen was die sagen. "hoffe nichts teures" sonst kommt der direkt wieder weg...:( |
Autor: loud and proud Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du täuscht dich nicht. bin ich mir ziemlich sicher. dachte bei mir auch wochenlang: du täuscht dich doch. und dann wieder nicht. und nachdem ich die hab wechseln lassen, wars weg. da wusste ich: du hast dich nicht getäuscht! Zitat: den satz versteh ich nicht! hast du nun das gefühl das die hinterachse beim überfahren von unebenheiten (z.B. Gulli-Deckel) seitlich versetzt, oder hast du es nicht?? ich bin mir ziemlich sicher das dein gefühl dir das richtige sagt und mindestens EIN defektes Längslenkerlager daran Schuld ist. probieren kostet nichts oder nur ein 5er in die Kaffeekasse: fahr zur Werkstatt deines vertrauens, und lass die besagten Lager kontrollieren. fertig! dann hast du zumindest die gewissheit das es NICHT an den lagern liegt. MfG Alex PS: den preis fürs wechseln hab ich dir ja schon genannt. ist nicht teuer finde ich. und du kannst gleich bessere verbauen lassen. der aufpreis betrug bei mir lediglich 15 euro Bearbeitet von: loud and proud am 09.03.2010 um 17:31:11 --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: Crazy-s Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja danke glaub werde ich auch machen, werde euch freitag informieren... |
Autor: Hellas1967 Datum: 10.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das gleiche problem bei meinem Coupe .Habe neue Längslenklager einbauen lassen jetzt alles wieder ok. Hat mich 100 € gekostet.Brauchst nichtmal die Spur bzw.Sturz neu einstellen FIAT FÜR ITALIENER AUSREICHENDE TECHNIK |
Autor: copy Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ....spur vermessen sollte man nach dem wechsel der längslenkerlager in jedem fall! |
Autor: adorable*m82 Datum: 11.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte bei meinem Touring des gleiche Problem wie von Dir beschrieben. Waren die Tonnenlager der HA. 127€ in ner freien Werkstatt. Grüße ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: Crazy-s Datum: 12.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und selber wechseln? Kommt wohl nicht in frage oder? |
Autor: r_c-style Datum: 21.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen also ich habe an meiner hinterachse genau das gleich problem und habe schon alle lager gewechselt und es ist immer noch das dieses springen was mich echt langsam nervt ich habe kann mit gutem gewissen sage das es nicht an den reifen liegt ich würd mich über ne antwort freuen fals jemannd noch weiß was es sein könnte mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |