- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheinwerferblenden aus GFK selber bauen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hattersheimer
Date: 26.02.2010
Thema: Scheinwerferblenden aus GFK selber bauen
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikatler,

Ich habe mir heute eine Streuscheibe auch Scheinwerferglas genannt für meinen E46 gekauft. Gekauft habe ich das Teil nur, weil ich mir eine eigene Scheinwerferblenden aus GFK bauen möchte. Ich habe vor paar Monaten in einem Vectra Forum durch Zufall gelesen das dass möglich ist. Da Stand dass man erstmal die oberfläche der Streuscheibe putzen muss. Dann irgendeine Paste oder sowas drauflegen und den Design des Scheinwerferblendens designen.

So 1. Frage:

Ist diese Paste diese hier

Link

und wie kann ich denn die Scheinwerferblendenform ganz gerade formen, es würde ja an paar Stellen ungleichheiten geben. Wie trenn ich die Paste wieder von Streuscheibe, gehen die wieder ab oder braucht man dafür was Spezielles?


Als Nächstes sollte man die designte Form vom Streuscheibe abnehmen und mit einem Glasfasergewebe (GFK) mit einem Kleber drauf kleben und Trocknen lassen.

Frage 2. Sind die GFK Matten diese hier

Link

und welche Flüssigkleber sind dafür geeignet. Nachdem das getrocknet ist muss man ja die einfach lackieren würde denn das gehen, da diese Matte nicht glatt ist ?



Das waren meine Fragen


mfg


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu 1 kann ich dir sagen : Ist normaler Glasfaserspachtel und für dein Vorhaben nicht geeignet. Zu 2 kann ich dir sagen : Ist ein Kunststoffgewebe , welches in der Baubranche gebraucht wird um, nur als Beispiel, Fliesen auf Holzboden zu verlegen, damit diese besser abbinden und nicht reissen. Als drittes kann ich nur hoffen, daß du von deinem Vorhaben abkommst. Ohne jetzt persönlich zu werden, du hast überhaupt keine Ahnung, und dein Vorhaben ist jetzt schon zum Scheitern verurteilt. Lass es sein.
Autor: Hattersheimer
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm ist das denn gar nicht möglich ?

Die von Mattig oder RDX gefallen mir nicht und die vom Cupspoiler sind zu Übertrieben deswegen wollte ich einen selber bauen.

Wie muss ich den vorgehen ich habe schon auf einem BLatt gezeichnet wie ich es will und angepasst habe ich es auch.
Autor: Nicore
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne mir jetzt die Links angeschaut zu haben
sage ich, es geht ganz einfach. Ein Peugeot-
Kollege hat das auch so gemacht.

Einfach die Streuscheibe oder den Scheinwerfer
mit glattem Paketband abkleben und eine dicke
Glasfasermatte grosszügig drüberlegen und mit
Polyesterharz einpinseln. Dann trocknen lassen,
dauert ca. 20 Minuten je nach Mischung mit dem
Härter und Temperatur (Tipp: mit einem Fön sachte
erwärmen). Dann kannst Du schon die entgültige
Form anzeichnen und mit einem Dremel ausschneiden.

Dann den Rohling einfach weiter mit Glasfasermatten
belegen und einpinseln bis die gewünschte Dicke/Stärke
erreicht ist.
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile