- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Federn Hinten Alternativen zu Original? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fetz Braun
Date: 25.02.2010
Thema: Federn Hinten Alternativen zu Original?
----------------------------------------------------------
Ich habe heute festgestellt, dass bei mir schon wieder eine Feder gebrochen ist. Ich hatte bisher nur original BMW drin, aber nun ist mir schon die 4. Feder (alle 2 Jahre) gebrochen.

Ich hab nun keine Lust mehr, teure originale Federn zu kaufen, die dann wieder brechen.

Kennt jemand gute Alternativen? Es gibt ja viele im Zubehör, aber den letzen Schrott will ich nun auch nicht kaufen.

Bevor entspr Fragen kommen: Ja, es ist sonst alles i.O mit dem Fahrwerk, die Federn brechen nicht aufgrund eines anderen Defekts.

Und: Ich will mir keine Tieferlegungsfedern verbauen.


Antworten:
Autor: Ficeman
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kennst du die schon?

Link


Wenn dir ebay nicht gefällt oder der Anbieter kannst du sicherlich auch in deinem Teileshop in der nähe sowas bekommen! Habe schon öffters verstärkte Ferdern verbaut im T4 Bus und Passat und alle waren bestens zufrieden. Die Ferdern sind stärker und sinken bei Beladung nicht soweit ein. Die Fahrzeuge kamen alle hinten dadurch gut ein Zentimeter höher.
Bei dem Anbieter habe ich früher fast alles für meine Chryslers gekauft und war immer mit der Qualli zufrieden und gab nie Probleme!

MfG

PS.: Welche Ferdern brechen denn, Vorne oder Hinten? Bin jetzt mal von Hinten ausgegangen.

Bearbeitet von: Ficeman am 25.02.2010 um 22:08:27
Autor: Fetz Braun
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ist hinten. Im Beitrag hab ich´s vergessen, aber in der Überschrift steht´s ;-)

Ja, über die hab ich auch schon nachgedacht. Allerdings wird das Auto hinten nicht gross belastet. D.h, kein Hängerbertieb, keine starke Beladung, hinten sitzt ausser meiner Fliegengewicht-Tochter kaum jemand.

Ich bin beim Stöbern auf KYB Federn gestossen. Die Dämpfer von denen sollen ja gut sein, aber sind die Federn auch gut? Von denen gibt es 3 verschiedene Ausführungen:
- Normal mit konstantem Drahtdurchmesser
- Normal mit inkonstanten Drahtdurchmesser
- Verstärkt mit konstantem Drahtdurchmesser

Kennt jemand die Vorteile / Nachteile von konstamten / inkonstantem Drahtdurchmesser? . Die orginalen müssten einen konstanten haben?

Hast du speziell Erfahrungen mit Federn vom von dir verlinkten Anbieter ATP? Ich habe bei dem mal Spurstangenköpfe für meinen Peugeot gekauft und bin bis jetzt ganz zufrieden damit.
Autor: Ficeman
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Durch den Einsatz von hochwertigen Federstählen ist in Verbindung mit dem inkonstanten Drahtdurchmesser eine maximal mögliche Gewichtseinsparung erreichbar, was dem Trend des Automobilbaus zum Leichtbau entgegenkommt.

Von ATP hatte ich noch keine Federn, aber alles andere von den war gut. KYB hat auch ein guten Ruf, warum sollten die Federn schlecht sein?!
Das ich VW geschraubt habe ist schon länger her und da hatte ich alles noch vom Ortsansässigen Teilehändler. Und weiß nicht mehr welcher Hersteller es war.

Dachte an Verstärkte, weil die ja hoffentlich nicht so schnell den geist aufgeben sollten.

Deine Tochter wird ja noch größer und somit ja auch schwerer. :-)

MfG


PS.: Fahrwerksfedern mit inkonstantem Drahtdurchmesser sind erst so2007 auf dem Markt gekommen. Dann sollten original e36 normale sein.
Bearbeitet von: Ficeman am 25.02.2010 um 22:56:19

Bearbeitet von: Ficeman am 25.02.2010 um 22:58:42
Autor: yusuf
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du M-Fahrwerk drinnen oder Serienfahrwerk? wenn du M-Fahrwerk hast würde ich dir Eibach federn empfehlen.

Link

ich habe die hier bei meinem E36 Touring verbaut bin Sehr zufrieden.

Mfg.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: Fetz Braun
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, ich hab jetzt die KYB mit inkonstantem Drahtdurchmesser bestellt. Die Vorteile liegen zumindest theoretisch auf der Hand, mal sehen, wie´s dann in der Praxis aussieht.
Autor: DoubleH
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was zahlst jetzt für die Federn?

Autor: Fetz Braun
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
39,90 pro Stück
Autor: DoubleH
Datum: 28.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
geht eigentlich. Da bin ich mal gespannt wie lang die dann halten

Autor: Fetz Braun
Datum: 22.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, nach Lieferschwierigkeiten der Federn hab ich sie am WE endlich zusammen mit den Stossies eingebaut.

Ich hab nicht schlecht gestaunt, als ich die Räder abgemacht habe: Die 2. Feder war auch gebrochen, das Stück hat sich verkantet und ich hab´s deshalb nicht erfühlt. Das heisst jetzt 5 (Original-)Federn innerhalb 6 Jahren O_o. Krass!

Achja, die alten Federn waren übrigens mit inkonstantem Drahtdurchmesser. Die KYB sehen gleich aus.


Autor: DoubleH
Datum: 22.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
des ist echt heftig. Na dann mal viel Glück das dir die jetzt besser halten

Autor: Fetz Braun
Datum: 22.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, danke ;-)

Sonst muss ich mir noch ne Federn-Flatrate suchen ;-)
Autor: DoubleH
Datum: 22.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, danke ;-)

Sonst muss ich mir noch ne Federn-Flatrate suchen ;-)

(Zitat von: Fetz Braun)




Des wär mal was :D





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile