- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was ist ein X-Pipe rohr? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46-nina
Date: 25.02.2010
Thema: Was ist ein X-Pipe rohr?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.03.2010 um 09:10:12 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hey leute habe was bei ebay gesucht wegen auspuff usw. Und ich bin auf so ein X-pipe rohr gestoßen. Und hab mich gefragt was das ding ist und für was es gut sein soll. Hat jemand ne ahnung von euch??
Link

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.03.2010 um 09:10:12


Antworten:
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob du es glaubst oder nicht:
dieses "x-pipe" ist serienmässig in einigen bmw´s verbaut worden ;-)

es dient der drehmomentanhebung im niedrigen drehzahlbereich.
wie dieser effekt aber zustande kommt, ist mir ehrlich gesagt nicht bekannt.. vielleicht gibt es hier jemanden, der uns etwas nachhilfe geben kann ^^


mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: Damo
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm genaue Erklärung habe ich nicht, aber was für mich logisch wäre:

Im niedrigen Drehzahlbereich is der Ausstoß geringer und der Widerstand somit auch gering.
Bei höhren Drehzahlen steigt der Widerstand durch die Verwirbelung am "X" an.
Somit hätte man eine nicht linearen Anstieg des Widerstandes was beim normalen geraden Rohr der Fall wäre. (wenns nicht so ist korrigiert mich :) )

Wie sich das aber nun auf den Drehmoment auswirkt kann ich nicht sagen.

Bearbeitet von: Damo am 25.02.2010 um 20:10:09
Autor: nismo.2008
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das " X - Rohr " erzeugt einen sogenannten Venturi - Effekt

KLICK MICH !!!
Autor: Don King
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol
schon wieder was dazugelernt.
wie sagt man so schön, man lernt nie aus.
Russian Power
Autor: Damo
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das " X - Rohr " erzeugt einen sogenannten Venturi - Effekt

KLICK MICH !!!

(Zitat von: nismo.2008)




Ja ok aber der Venturi effekt bezieht sich doch nicht auf das "X-Rohr".
Da ja keine Flüssigkeit sondern kompressibele Gase durchströmen.
Noch dazu ist das X-Rohr ja keine Querschnittsverengung oder täusche ich mich da?
Autor: nismo.2008
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wo und warum genau kann ich dir jetzt nicht genau beantworten denk aber dass die X-Pipe nach diesem Prinzip arbeitet obwohl die Abgase kompressable Fluide sind , da es ja Luft auch ist und in der Grafik angeführt wird.



Autor: Damo
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie wo und warum genau kann ich dir jetzt nicht genau beantworten denk aber dass die X-Pipe nach diesem Prinzip arbeitet obwohl die Abgase kompressable Fluide sind , da es ja Luft auch ist und in der Grafik angeführt wird.




(Zitat von: nismo.2008)




Nicht ganz ;)
Fluide sind Flüssigkeiten d.h. nicht kompressible bzw sehr sehr gering.
Was du bei dem Bild vielleicht übersehen hast ist das unten im dem Bogen eine Flüssigkeit ist, wie bei einem Syphon. man sieht nur einen kleinen Strich in der Grafik.


*edit* ok das mit den Fluiden das die immer Flüssig sind nehm ich zurück aber bei dem anderen bleib ich :)


Bearbeitet von: Damo am 25.02.2010 um 22:52:35
Autor: nismo.2008
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm also jetzt lässt mich das Teil nicht in Ruhe schlafen werd jetzt mal Netz durchstöbern müssen wie dat Ding jetzt wirklich funzt.
Autor: SYRUS_88
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir in der Arbeit (Chemie) hab ich immer damit zu tun! Zwar nicht wegen dem Einsatzort (KFZ), sondern wegen des effektes!

>Bei Motoren entstehen Wellen im Abgasstrom!
Das kann man im entferntesten damit vergleichen, wie bei einem Radio! Bei älteren autos die noch keine Entstörfilter verbaut haben, kommt das oft vor, das ein rauschen ensteht da die schwingungen "ihre Bahn" verlieren, man könnte auch sagen, sie gehen verloren! Diesem steuert man mit einem Entstörfilter dagegen, der die Signale und Schwingungen in der Spur hält bzw. das wichtigste: Einfach verstärkt!
>Und darum baut man ein X-Pipe ein (oder Fachmännisch:interferenzrohr)
Es entstehen Schwingungen im Abgasstrom die mit einem Interferenzrohr verstärkt werden, dadurch wird das Abgas schneller aus dem Abgasstrang geleitet, was sich wiederrum für den Frischluftzufuhr auszahlt, da ein Ladeeffekt erreicht wird

Kann man nachlesen bei: http://de.wikipedia.org/wiki/Interferenzrohr_%28Kfz%29

Hoffe, geholfen zu haben

mfg
SYRUS
Autor: marco
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

sagen wir mal vereinfacht man verwendet so ein x-rohr bei einem motorrad mit einem v2, zum vereinfachen der erklärung. wenn jetzt der 1. zylinder die abgase in den krümmer ausstößt dann strömen die abgase mit hoher geschwindigkeit durch das x-rohr und dadurch entsteht im krümmer des 2. zylinder ein unterdruck. wenn dann in genau in diesem moment die auslassventile des 2. zylinder öffnen werden die abgase im brennraum durch den unterdruck im krümmer besser "herausgezogen" und ergibt eine bessere füllung mit frischgasen, da die abgassäule auch die frischgassäule positiv beeinflusst, was die motorleistung erhöht.
daher muss die position des x-rohres genau bestimmt werden um diesen kleinen aufladeeffekt zu erreichen, deshalb wird so ein x-rohr, das irgendwo im abgassystem eingeschweißt wird nix bringen, da der unterdruck im krümmer halt zu einer bestimmten zeit entstehen muss. deshalb vergiss das, ausser du bist ein sehr guter ingenieur der gasschwingungen berechnen kann ;-)

dieser effekt kann auch bei fächerkrümmern ausgenutzt werden. beim 4 zylinder ist ja die zündfolge 1-3-4-2, also wird der krümmer entsprechend ausgelegt.


Autor: dyahya
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo wird das x Rohr am besten platziert? Besser gesagt wie läuzft der Einbau?
Autor: Imkermeister
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

hab den beitrag grad durch zufall gelesen.

mein gerade fetrig gestellter m50 umbau ist auch mit einem x-rohr ausgestattet.

mein BMW meister, der den umbau gemacht hat, hat mir auch so ziemlich das gleiche erklärt,
wie hier schon beschrieben wurde, und hat das x-rohr anstatt des mittelschalldämpfers direkt vor den kat plaziert.

er läuft super, aber obs daran liegt, kann ich nicht sagen, denn der neue motor hat genug durchzug.... ;-)

hoffe euch damit geholfen zu haben.
Autor: M5GRAU
Datum: 31.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
venturieffekt-interferrenzrohr-aufladeeffekt...
was ist denn nu mit der x-pipe korrekt und wer hat den echten durchblick und kann definitiv was dazu beitragen um das x-pfeifengeheimnis zu lüften..bin mal gespannt, denn keiner weiß hier da richtig was :-)
<hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)>
Autor: stefan323ti
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das was marco geschrieben hat ist die richtige Aussage.

Das X-Rohr macht sich den Venturi-Effekt zu nutze und sorgt so für eine besser Spülung der Zylinder und zu einem besseren Füllungsgrad, was sich minimal positiv auf Leistung und Drehmoment auswirkt.

Und da es eine relativ "günstige" Möglichkeit ist, in einem gewissen Drehzahlbereich den Motor zu optimieren, wird das gerne genutzt. Wichtig ist halt die Postition, diese bestimmt in welchem Drehzahlbereich das Ganze wirkt.

Meiner Überlegung nach müsste bei niedrigeneren Drehzahlen wirken wenn das X-Rohr näher am Krümmer sitzt. Je weiter es vom Krümmer weg ist, desto höher der Drehzahlbereich bei dem es wirkt. allerdings nimmt dann auch die Wirkung mit ab, die der Abgasstrom ja auch an Energie verliert je mehr Weg er zurücklegt.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: benni889
Datum: 04.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
n Kumpel von mir hat einen 645i 4,4l v8.

Hat Folgende Teile zuhause liegen: Hartge Fächerkrümmer, 2x Rennkats(200Zellen) und einmal X-Pipe. ESD hat er vom Hartge schon.

Wird da Soundtechnisch ziemlich monster arg laut werden? In 2 Wochen dürften die schweißarbeiten dran sein.
Bmw > Benni Mit Wagen <
Autor: benni889
Datum: 16.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.youtube.com/watch?v=mZVEv6_QFKk

Er wird das X-Pipe wieder rauschweißen lassen!
Bmw > Benni Mit Wagen <
Autor: yusuf
Datum: 16.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


http://www.youtube.com/watch?v=mZVEv6_QFKk

Er wird das X-Pipe wieder rauschweißen lassen!

(Zitat von: benni889)




Warum wird er das wieder rausschmeißen?

gibt es vieleicht ein besseres Video wo man den Sound besser hören kann?

mich würde es interessieren wie dreckig es kling, oder besser gesagt Abartig :)

Gruß
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: benni889
Datum: 17.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegem Sound. X-pipe/H-Pipe drosseln nur den Sound, dafür bringens Leistung(nur mit abstimmung) Das wird er verzichten!

Danach kommen ganz bestimmt viele Videos!
Bmw > Benni Mit Wagen <




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile